Was wir an Erfurt so lieben? Das verdammt große Potenzial für kreative Köpfe und innovative Ideen. Es überrascht daher wenig, dass hier und da immer mehr kleine Labels und Brands in Erfurt aufploppen und frischen Wind in die Stadt bringen. Ob zarter Schmuck, wunderschöne Keramik oder entkoffeinierter Kaffee, der den Markt revolutioniert: Wir haben dir hier einige coole Erfurter Unternehmen, die du unbedingt mal auschecken solltest. Denn was gibt es schließlich Schöneres als die kreativen Köpfe aus der eigenen Lieblingsstadt zu supporten?!
Ein echt duftes Erfurter Unternehmen – Seifen von Madame Pflegers

Carolin Pfleger ist Seifenmacherin in zweiter Generation und vertreibt unter dem Label Madame Pflegers selbstgemachte Seifen und Pflegeprodukte aus Erfurt. Ihr Geschäft findest du auf der Langen Brücke – einer der schönsten Gassen in town. In der Seifenküche werden ausschließlich natürliche Rohstoffe, pflanzliche Öle, Fett und Naturfarben verwendet. Die Pflegeprodukte riechen also nicht nur unfassbar gut, sie sind es auch! Unsere Lieblinge: „Mediterraneo“ – perfekt bei akutem Fernweh – und die „Flieder“-Seife.



Zusätzlich zur selbstgekochten Seife hält das kleine Geschäft auch viele weitere Schätze bereit. Hilfreiche und schöne Produkte rund um Bad und Küche – also die Orte, an denen Seife in erster Linie zum Einsatz kommt. Wer mag, kann außerdem im Online-Shop stöbern. Das Geruchserlebnis bleibt einem so aber leider verwehrt.
Kunst und Wandteppiche bei Rosa Rauscher
Die Erfurter:innen Corina und Dirk haben 2021 ihr eigenes Kunst- und Designstudio aus dem Boden gestampft. Unter dem Label Rosa Rauscher verkaufen die beiden Kreativschaffenden handgemachte Unikate für Wände und Böden – von getufteten Teppichen und Sitzkissen bis hin zu Holzspiegeln und 3D-Prints ist hier alles dabei. Was die beiden neben ihrer Passion für Farben, Formen und Materialien außerdem verbindet? Die Liebe zueinander. #couplegoals

Wenn du also gerade auf der Suche nach einem farbenfrohen Blickfang für dein Zuhause bist, dann wirst du im Online-Shop der beiden mit Sicherheit fündig. Ausgewählte Rosa Rauscher Designs sowie Dirks Erfurt-Prints hat alternativ auch die Sonderausgabe in stock. Nichts wie hin da!
Handmade Likör aus Erfurt – Lio Liqueur
Unser Lieblingslikör aus Erfurt? Limone, Ingwer, Orange – kurz Lio (Liqueur). Was 2020 als Hobby von Konrad Taube begann, ist mittlerweile zu seinem Beruf geworden. Oder zu seiner Berufung? „Lio Liqueur sollte man eiskalt genießen. Und das am besten in geselliger Runde mit Freund:innen nach dem Essen z. B. als Dessertersatz! Man kann den Likör aber auch als Longdrink mit Tonic genießen, als Schuss in heißem Ingwertee oder für den ultimativen Ingwer-Geschmack mit Gingerale trinken.“


Na, bereit, um den scharf fruchtigen Likör des Erfurter Unternehmens selbst zu testen? Eine Übersicht, wo genaudu in Erfurt auf deiner Suche nach Lio Liqueur fündig wirst, gibt‘s hier.
Wo Papierträume wahr werden – Qnik



Das Papeteriegeschäft Qnik von Claudi Beck und Nico Reinhardt ist seit 2020 (nicht nur) für uns fester Bestandteil des bunten Markttreibens auf der Krämerbrücke. Schon das Schaufenster zieht mit seinen bunten Girlanden, goldenen Schächtelchen und leuchtenden Papierkreationen alle Blicke auf sich. Und im Inneren des Ladens geht’s jedoch genauso farbenfroh weiter – mit Konfetti gefüllte Gläser, minimalistische Faltkarten von Dom und Krämerbrücke und selbstgenähte Ledertaschen reihen sich hier neben Glückwunschkarten, Piñatas und filigranen Schreibwaren ein. Besonders angetan haben es uns die wunderschönen Origami Lampen: Jede einzelne ist ein handgefaltetes Design-Stück.

Schon gewusst? Seit 2023 hat die Qnik Papeterie eine neue Adresse – nach wie vor auf der Krämerbrücke, dafür ein paar Häuser weiter. Die neuen (größeren) Räumlichkeiten bieten auf gleich drei Ebenen Platz für (Papier)träume, Werkstatt und Workshop Spaces. Unbedingt vorbeischauen!
Good to know: Du kannst die bunten Produkte von Nico und Claudi nicht nur im Laden, sondern auch im Online-Shop von Qnik kaufen: Hier geht’s zum Shop!
Craft Bier aus Erfurt – Heimathafen
Jan Schlenstedt ist Erfurts Hopfen- und Malzexperte. Der gebürtige Erfurter braut seit 2016 sein eigenes (Anm.d.R.: verdammt leckeres) regionales Bier – „Heimathafen“. Die Heimathafen Braumanufaktur befindet sich am Erfurter Zughafen. Zum Einsatz kommen in dem Erfurter Unternehmen ausschließlich regionale und ausgesuchte Rohstoffe von bester Qualität. Und das schmeckt man auch! Wer sich selbst einmal davon überzeugen mag, schaut mittwochs (16:00 bis 19:00 Uhr) beim offenen Werksverkauf vorbei. Hier kannst du dich nicht nur fachkundig beraten lassen, sondern auch nach Lust und Laune mit den unterschiedlichsten Sorten eindecken. Wir sind ja Team GABI! Aber auch die saisonalen Specials und Collabs mit regionalen Einzelhändler:innen haben es uns angetan.



Schon gewusst? Jan und das Heimathafen-Team veranstalten in regelmäßigen Abständen Brauereifeste, Braukurse und Events z.B. die Hoppy Hour oder den alljährlichen Bockbieranstich.
Wer wissen will, wo es die außergewöhnlichen Brauspezialitäten von Heimathafen sonst noch zu kaufen gibt, findet hier eine Übersicht. Cheers!
Viva Paleta – Eis am Stiel aus Erfurt
Die Erfurter Erik und Christian stellen ihr eigenes Eis nach mexikanischem Vorbild her und das mitten in Erfurt. „Paletas“ wie ihre gibt es in Mexiko an jeder Ecke und dienen als Erfrischung. Das Eis am Stiel ist handgemacht, ohne Zusatzstoffe, laktose- und glutenfrei und überzeugt geschmacklich zu 100%! Ohne Witz, da sind wirklich echte Früchte drin! Auch die mutigen Fruchtkombinationen der beiden haben es uns angetan, hier mal ein paar Beispiele: Kokos Ananas, Brombeere Joghurt Honig oder Honigmelone Gurke Minze. #crazy

Noch verrückter? Die alkoholischen Paletas in den Geschmacksrichtungen Sex on the Beach, Erdbeere Prosecco und Gin Gurke. Die haben es gleich doppelt in sich ;)
Die Paletas von Erik und Christian kannst du in Erfurt mittlerweile vielerorts schlecken, denn in zahlreichen Cafés und Biergärten gehört Viva Paleta fest zum Sortiment – yay! Eine detaillierte Übersicht findest du hier.
Handgefertigte Einzelstücke bei Nina Rüger Keramik
Marie Condo hin, 100 Thing Challenge her – für eine Sache sortieren wir gerne alle Schränke neu, um noch ein bisschen mehr Platz zu schaffen: Schöne Keramik. Dir geht’s genauso? Dann dürfte Nina Rügers Keramik dein Herz zum Hüpfen bringen. Nina arbeitet eigentlich als Flugbegleiterin, verbringt ihre freie Zeit statt in schwindelerregender Höhe aber am liebsten in Erfurt an der Töpferscheibe – um genauer zu sein in ihrem Atelier in der Saline 34. Hier zaubert sie mit viel Fingerspitzengefühl und einem Sinn für Design wunderschöne Keramik. Jedes Stück ein Unikat mit eigener Form, Tonfarbe und Glasur. Ninas Keramik kannst du entweder lokal in der Sonderausgabe bestaunen; alternativ stöberst du durch den Online-Shop.


Falls du außerdem selbst mal Lust hast, an der Scheibe zu sitzen, dann buche einen Keramik-Workshop bei und mit Nina. Ein Erlebnis, das auch auf unserer Erfurt-Bucket-List steht ;)
Saftige Sauerteig-Laibe von Aubacke
Mehl, Wasser und Salz: Vielmehr braucht es eigentlich gar nicht, um ein richtig gutes Brot zu backen. Doch das Handwerk will gelernt sein! Wo du in Erfurt richtig gutes Brot bekommst? Bei AUBACKE. In liebevoller Handarbeit fertigt das Erfurter Unternehmen von Crischan Weiß seit 2021 fluffige Sauerteigbrote. Seine kleine Backstube befindet sich im Hofladen der Palinske Gärtnerei in Erfurt-Mittelhausen – schlendere unbedingt einmal über den Hof, wenn du vor Ort bist. Alternativ kannst du dir das Brot von AUBACKE aber auch online vorbestellen und an einer von sechs Abholstationen in ganz Erfurt entgegennehmen. Unsere Favoriten sind ganz klar das luftige Weizenbrot mit perfekter Kruste und der saftige Röggling. So so lecker!


Wer sich selbst an einem Sauerteig probieren möchte, lernt im AUBACKE Backkurs, worauf er:sie achten muss und ist anschließend bestens dafür gewappnet, auch die eigene Küche in eine kleine Backstube zu verwandeln.
ocean of dreams – Ein Meer voller Träume
ocean of dreams – das sind Jette und Jonas. In ihrem Online-Shop verkaufen die beiden seit 2021 handgefertigten Schmuck mit Liebe zum Detail, Postkarten und Tote Bags aus Erfurt. Qualität statt Quantität und nachhaltige Produktion aus hochwertigen Materialien haben sich Jette und Jonas in ihrer Selbstständigkeit auf die Fahne geschrieben, was sich unweigerlich auch in den Designs der beiden widerspiegelt. Ihre Ketten, Ohrringe und andere Schmuckstücke reichen von schlichten Klassikern hin zu verspieltem Schmuck aus Süßwasserperlen. Wer ein last Minute Geschenk braucht, wird hier selbst mit kleinem Budget fündig! #welike

Du hast Lust, Jette und Jonas mal persönlich kennenzulernen? Dann wirf unbedingt einen Blick in den Eventkalender der beiden. Regelmäßig veranstaltet ocean of dreams Workshops, bei denen du selbst kreativ werden und deine eigenen Schmuckstücke kreieren kannst. Coole Sache!
Der beste Decaf in town – Das Erfurter Unternehmen No Coffee
Entkoffeinierter Kaffee schmeckt dir nicht? Dann solltest du unbedingt mal den No Coffee aus Erfurt probieren. Wir (als absolute Kaffee-Junkies) finden: No Coffee steht herkömmlichen Kaffeebohnen in puncto Geschmack und Aroma in nichts nach. Ohne Witz, das Erfurter Unternehmen hat da wirklich was richtig Tolles auf die Beine gestellt! Also los: Tue dir und deinem Körper etwas Gutes und give it a try! Wer nicht von Null auf 100% radikal auf Decaf umsteigen mag, kann seinen Koffeinkonsum dank der Low Coffees mit 25%, 50% oder 75% Koffeingehalt langsam reduzieren.

No Coffee gibt’s aktuell nur online und exklusiv bei der Sonderausgabe in Erfurt zu kaufen.