10 Tipps für schlechtes Wetter und Regen in Erfurt 

Inhaltsübersicht

Wenn der Herbst mit richtigem Schmuddelwetter aufwartet, wissen wir die zahlreichen Schlecht-Wetter-Angbote in Erfurt besonders zu schätzen: Unsere Stadt allerhand zu bieten – und damit meinen wir nicht bloß die vielen Cafés in Erfurt, die sich bestens für eine gemütliche Kaffeepause eignen. Wir teilen zehn tolle Ideen für Aktivitäten, die du bei Regen in Erfurt unternehmen kannst (ohne dabei nass zu werden). 

Auf Entdeckungstour durch die Erfurter Museen

Dass Erfurt mit seiner mittelalterlichen Innenstadt ein Museum für sich selbst ist, brauchen wir an dieser Stelle nicht zu erwähnen. Neben dem historischen Altstadtkern wartet Erfurt jedoch auch mit einer vielfältigen Museumslandschaft auf. Wusstest du, dass es in Erfurt über 20 Museen gibt? 

Wenn das Wetter also mal nicht zum Draußensein animiert, bietet ein Museumsbesuch die perfekte Alternative. Egal ob Kunst-, Naturkunde- oder Geschichtsmuseum – in Erfurt dürfte für jede:n etwas Passendes dabei sein Unser All-time-favorite: die Kunsthalle, aber auch in die Galerie Waidspeicher gehen wir super gern. Für einen ausführlichen Einblick in Erfurts Museumslandschaft kannst du dich ganz einfach durch unseren großen Museumsguide klicken.

Schon gewusst? Jeden ersten Dienstag im Monat erhältst du in allen städtischen Museen freien Eintritt. Für Studis von FH und Uni Erfurt ist der Museumsbesuch durch das in der Thoska integrierte Kultursemesterticket sogar generell kostenlos. Also: Worauf wartest du noch?!

Saunieren und Entspannen im Ankerplatz Erfurt

Wo: Heinrich-Queva Straße 12, 99098 Erfurt
Wann: Auf Anfrage

Wer sich an kalten, regnerischen Tagen so richtig aufwärmen und entspannen will, sollte den Ankerplatz Erfurt ansteuern – eine Saunalandschaft der besonderen Art. Hier kannst du dir umgebaute Seecontainer mit eigener, privater Sauna anmieten und so in Ruhe, ganz ohne fremde Blicke, Schwitzen und Entspannen. Je nach Container finden bis zu sechs Personen in einer Sauna Platz.Im angrenzenden Garten findest du außerdem einen Infinity-Pool – ideal, um dich abzukühlen – und ein Hafen-Bistro, wo dich eine kleine gesunde und leckere Auswahl an Snacks und Getränken erwartet.

Good to know: Auch für eine wohltuende Massage kannst du im Ankerplatz Erfurt vorbeischauen. 

Erfurts Queere Bibliothek auschecken

Wo: Johannesstraße 52, 99084 (Eingangsbereich des Queeren Zentrums)
Wann: Mo bis Do von 10:00 bis 15:00 Uhr

Schon gewusst? Im Eingangsbereich des Queeren Zentrum versteckt sich eine kleine Bibliothek. Das Besondere hier: Die Bücher und Filme in den Regalen widmen sich ausschließlich queeren Themen. Neben tollen Romanen und Essaybänden zeitgenössischer Autor:innen, fast vergessenen Klassikern, Kinderbüchern, in denen diverse Charaktere und Familienbilder repräsentiert werden, kannst du hier auch spannende Fachliteratur rund um das Thema „Queer sein“ ausleihen. Die Ausleihe an sich ist absolut unkompliziert: Du hinterlegst auf einem kleinen Zettel deine Kontaktdaten und leihst das Buch oder den Film deiner Wahl so anschließend zwei Monate lang aus. 

Good to know: Hin und wieder finden in der Queeren Bibliothek auch kleine Lesungen in gemütlicher Atmosphäre statt. Vorbeischauen lohnt sich!

Den inneren Bob Ross im Keramika Malstudio channeln 

Wo: Lange Brücke 11, 99084
Wann: Di bis Fr von 14:00 bis 19:00 Uhr | Sa von 11:30 bis 14:00 & 15:00 bis 18:00 Uhr

Im Keramika auf der Langen Brücke kannst du deinen künstlerischen Energien freien Lauf lassen. Hierwarten Keramikrohlinge aller Art sehnsüchtig darauf, von dir bemalt und verziert zu werden. Wir finden: Eine ganz fabelhafte Aktivität, die an grauen Tagen für den notwendigen Frischekick sorgt. Die Mitarbeiter:innen des Keramika weisen dich nicht nur in verschiedenste Techniken ein, sie stehen dir auch gern beratend zur Seite. Im Anschluss brennen und glasieren sie außerdem deine Kunstwerke, die schon nach wenigen Tagen abholbereit sind. Klingt gut?  Dann ran an die Pinsel!

Good to know: Du suchst nach weiteren Möglichkeiten, um in Erfurt selbst kreativ zu werden? We’ve got you! Hier haben wir dir eine ausführliche Übersicht mit tollen Kreativangeboten in Erfurt zusammengestellt.  

Independent Filme im Originalton im Kinoklub sehen

Wo: Hirschlachufer 1, 99084 Erfurt
Wann: siehe aktuelles Programm

Wer Lust auf Filme abseits des Mainstreams hat, ist im Kinoklub am Hirschlachufer definitiv an der richtigen Adresse. Das Programmkino lockt mit seiner handverlesenen und liebevollen Filmauswahl – nicht bloß bei Regen. Wenn du uns fragst, kann man der Filmauswahl des Kinoklubs nahezu blind vertrauen. Da haben Inhaber Ronald Troue und sein Team einfach ein Händchen für. Das liebevoll zusammengestellte Programm setzt sich aus aktuellen Arthouse-Filmen, dem einen oder anderen Blockbuster und zeitlosen Klassikern zusammen. Zudem werden viele Filme auch in der Originalversion gezeigt – we like! Potenzial, zu so etwas wie deinem zweiten Wohnzimmer zu werden, sehen wir im Kinoklub mehr als genug!

Hoch hinaus in Erfurts Kletterhallen

Blockpark Erfurt
Wo: Motzstraße 8, 99094
Wann: Mo bis So von 10:00 bis 22:00 Uhr

Kletterhalle Nordwand Erfurt
Wo: Mittelhäuser Str. 75, 99089
Wann: Mo von 14:00 bis 22:30 Uhr |Di bis Sa von 10:00 bis 22:30 Uhr | So & Feiertag von 10:00 bis 22:30 Uhr

Für alle, die (bei Regen in Erfurt) hoch hinaus und dabei auch noch was für ihre Muckis tun wollen, bietet Klettern die ideale Lösung. In der Boulderhalle „Blockpark“ im Kressepark kannst du dich täglich zwischen 10:00 und 22:00 Uhr auf Parcours in vielen verschiedenen Schwierigkeitsgraden austoben. 

In der Kletterhalle „Nordwand“ im Erfurter Norden geht es dann noch etwas höher hinaus. Hier erwarten dich neben Boulderwänden auch 1.100 m² Kletterwand mit bis zu 13 m Höhe. Wer noch unsicher ist, ob Klettern wirklich das Richtige ist, der:die sollte sich hier zum Schnupperkurs anmelden. Wer regelmäßig die Wände an der Nordwand hochgehen will, lernt im Topropekurs das nötige Know-How der Sicherungstechnik.

Breakfast all day long im Double B

Wo: Marbacher Gasse 10, 99094
Wann: Mo bis Do von 8:00 bis 1:00 Uhr |Fr bis So von 9:00 bis 1:00 Uhr

Urig, nicht sonderlich fancy – und trotzdem (oder genau deswegen) extrem beliebt bei den Erfurter:innen: Das Double B. In feinster Pub-Atmosphäre bekommst du hier Breakfast all day long! Perfekt also für ein ausgedehntes Frühstück an grauen Tagen. Neben verschiedenen Eierspeisen, Porridge, Karlsbader Schnitten oder klassischen Frühstückskreationen wird dir hier auch ein sensationelles English Breakfast kredenzt. Wann immer uns das Fernweh nach Großbritannien packt, findest du uns hier! 

Tropenvibes und Wüstenfeeling im Danakil auf der ega

Wo: Gothaer Str. 38, 99094
Wann: Haupt- und Nebensaison: Di bis So von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:15 Uhr) | Wintersaison: Di bis So von 10:00 bis 16:00 Uhr (letzter Einlass 15:15 Uhr)

Der Erfurter egapark ist deutschlandweit für seine riesigen und farbenfrohen Blumenbeete und weitere florale Highlights bekannt. Was man allerdings nicht vermutet: Auch bei Regen lohnt sich ein Besuch der Gartenanlage. Denn inmitten des egaparks steht das Danakil, ein einzigartiges Wüsten- und Urwaldhaus; ein Ort, der auch bei Regen einen Besuch wert ist, denn hier bleibst du trocken. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Ein Teil des Gewächshauses ist nämlich einer knochentrockenen Wüstenlandschaft nachempfunden – hier erwarten dich stachelige Kakteen, meterhohe Agaven und tierische Bewohner:innen. Der zweite Teil des Gebäudes gleicht einem tropischen Urwald. Wenn man zwischen meterhohen Bananenstauden steht, in der Ferne das Plätschern eines kleinen Wasserfalls hört und die bunten, teilweise tellergroßen Schmetterlinge beobachtet, entsteht wirklich das Gefühl, sich nicht mehr in der Mitte Thüringens, sondern im südamerikanischen Urwald zu befinden. Unbedingt mal ausprobieren! 

Coole Labels bei SELECTED Goods shoppen

Wo: Futterstraße 20, 99084
Wann: Di bis Sa von 12:00 bis 18:00 Uhr 

Wer auf skandinavische und ausgewählte Labels wie Samsøe & Samsøe, Copenhagen Studios, A3B, Mads Norgaard oder Amore Studio steht, der ist im Concept Store SELECTED Goods von Valentina und Tom genau richtig. Hier erwartet dich eine kleine, aber feine Auswahl an ästhetischen Kleidungstücken, die Herzen höher hüpfen lässt. Dazu passend gibt es Schuhe, Accessoires und Deko. Ein Träumchen! 

Und selbst wenn du im Concept Store mal nicht fündig werden solltest, lohnt sich der Besuch: Der integrierte Café- und Barbereich lädt zum Verweilen in entspannter Atmosphäre ein. Hier werden dir immer wieder neue (saisonale) Kaffee- und Cocktailkreationen kredenzt. Wir sagen dann mal Cheers!

Thüringen mit der VR-Brille entdecken 

Wo: Willy-Brandt-Platz 1, 99084
Wann: Mo bis Fr von 9:30 bis 17:00 Uhr | Sa von 10:00 bis 16:00 Uhr

Egal ob du in Erfurt (oder Thüringen) zu Hause bist, oder Stadt und Bundesland gerade zum ersten Mal für dich entdeckst: das Erlebnisportal Thüringen „360Grad Thüringen Digital Entdecken“ ist so oder so einen Besuch wert. In dem kleinen, interaktiven Showroom mit Ausstellung direkt am Erfurter Hauptbahnhof kannst du mittels Virtual-Reality-Brille durch Thüringen reisen und die schönsten Ecken des Freistaats kennenlernen – und das kostenlos und ganz bequem vom Sessel aus. Freu dich darauf, die steilen Felswände der Drachenschlucht zu erkunden, die schier endlosen Bücherregale in der Anna Amalia Bibliothek oder dich – umgeben von Grün- mitten im Thüringer Wald wiederzufinden: ein Argumented-Reality-Film bringt alle Besucher:innen auch bei Regen trocken ans Ziel.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: