101 Dinge, die du in Erfurt gemacht haben musst

Inhaltsübersicht
101-dinge-die-du-in-erfurt-gemacht-haben-musst

1. Die Domstufen erklimmen

2. Goldhelm-Schokolade/-Eis schlemmen

3. Alle Kika-Figuren finden

4. Selfies mit allen Kika-Figuren machen

5. Einen Kreativ-Markt besuchenHafenmarkt Erfurt

6. Die kleinen Lädchen auf der Krämerbrücke entdecken

7. Die Aussicht auf dem Petersberg genießen

8. Enten an der Gera füttern

9. Das Wasser aus den Dreiquellen-Brunnen kosten

10. Das Maislabyrinth besuchen
Aviary Photo_130818821571105066

11. Sonnenuntergang auf dem Petersberg genießen

12. Zum Eishockey gehen und die Black Dragons anfeuern

13. Am Erfurter Entenrennen teilnehmen

14. Veganes Eis bei „Zucker und Zimt“ naschen

15. Das neue „Schloss Einstein“ von außen besichtigen

16. Die Kirschblüte im egapark erleben
12

17. Lernen, was eine Puffbohne ist

18. Dem „Entschuldigung, ich hab mal eine Frage“-Mann endlich seinen Euro geben

19. Das Memory im Dalbergsweg lösen

20. Die Gassen im Andreasviertel erforschen

21. „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ auf der Krämerbrücke anschauen

22. In „Venedig“ die Seele baumeln lassen

23. Durch den herbstlichen Steigerwald spazierenErfurt Steigerwald

24. Die Namen der Häuser in der Altstadt studieren

25. Leute auf dem Anger beobachten

26. Einen Platz auf der Terrasse des Übersee ergattern

27. Ein Baseball-Derby der beiden Erfurter Mannschaften besuchen

28. Mit dem Fahrrad nach Möbisburg fahren und im Freibad abkühlen

29. Im Schnitzler versuchen, aufzuessen

30. Den Krippenweg im Brühl ablaufen

31. Den Landschaftslehrpark der FH besuchen

32. Über die Fahrradfahrer auf den Gehwegen schimpfen

33. Verschiedene Bratwürste beim Anbraten auf dem Domplatz kosten

34. Den Erfurter Dom besuchen

35. Dabei die Domstufen zählen

36. Einer Stadtführung lauschen und Wissenswertes über Erfurt lernen

37. Den Turm der Ägidienkirche besteigen (und die Krämerbrücke von oben fotografieren)

38. Urban Knitting in Erfurt entdeckenwpid-img_20151008_155141.jpg

39. Kuchen im Franz Mehlhose schlemmen

40. Fische im Kressepark beobachten

41. Beim Trampolinspringen im Hirschgarten alles geben

42. Im Späti auf der Langen Brücke ein Bier kaufen

43. Auf dem Petersberg schaukeln

44. Eine Maß im Oktoberfest-Zelt trinken

45. Die älteste noch genutzte Radrennbahn der Welt besuchen

46. Das dîner en blanc besuchen

47. Die Zitadelle Petersberg von innen erforschen

48. Ein Schwätzchen mit dem Brezel-Mann machen

49. Die Kunstwerke von Herrn Haase im Nudelmacher bestaunen

50. Allen erzählen, wie wundervoll Erfurt ist


Ich habe dazu aufgerufen, mir eure Ergänzungen zu verraten. Hier sind sie nun: 51 weitere Dinge, die du in Erfurt gemacht haben musst – zusammengetragen von den Feels like Erfurt-Lesern *stolz*

51. Ein Spiel des American Football Teams Erfurt Indigos im Rieth besuchen (von Steven)

52. Beim Erfurter Silvesterlauf mitlaufen! (von Laura)

53. Abends ins Kino in der Innenstadt gehen und in der Erfurter Nachtluft nach Hause laufen. (von Phil)

54. Ausflug zur Aussichtsplattform auf der Panzer-Kaserne (von Matthias)

55. In der Beanbar bei Hugendubel einen Fensterplatz ergattern und die Menschen auf dem Anger beobachten (von Hans-Christian)

56. Besuch in den Galerien im Dalbergsweg oder in der Walkmühlenstrasse (von Barbara)

57. Im Steinhaus eine Steinhauspfanne essen (von Basti)

58. Einen Sieg von Rot Weiß Erfurt gegen Dynamo Dresden im Steigerwaldstadion feiern (von Basti)

59. Mit dem Katerexpress eine romantische Stadtrundfahrt machen (von Basti)

60. Beim Fete de la Musique mitfeiern und tolle Bands/DJs kennenlernen (von Basti)

61. Den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz besuchen und dabei eine Runde mit dem Riesenrad fahren um alles von oben sehen zu können (von Gabriele und weiteren Leuten)

62. Das Lichterfest auf der ega besuchen (von Ani)

63. Im „Haus der Stiftungen“ auf der Krämerbrücke bis in den Brückenpfeiler hinabklettern (von Cliften)

64. An der Angeruhr treffen (von Karin)

65. Martini erleben (von Jordan)

Martini Erfurt_Martinsfest

66. Die Domfestspiele genießen (von Martina)

67. Beim Anbaden am 1. Januar am Nordstrand dabei sein (von Sebastian)

68. Karneval feiern (von Uhe)

69. Im Sommer die heißgetanzten Füße nach der Cuba Night in der Gera zwischen Krämer und Augustiner abkühlen (von Tine)

70. Besuch in der „Altstadtkneipe Noah“ (von Kalle)

71. Aufs Fahrrad schwingen und Familienausflug auf dem Geraradweg Richtung Gispersleben machen (von Winnie)

72. Die Gloriosa besuchen

73. Den Erfurter Schatz in der Alten Synagoge bestaunen

74. Dem kauzigen Ermittler Herbert Kurz bei einer seiner Führungen lauschen

75. Trockenen Fußes unter der Krämerbrücke durchlaufen

76. Einmal das Lied von Gerda Gabriel: „Mein Herz das schlägt für Erfurt“ von Anfang bis Ende anhören

77. Durch die Gera waten, vorzugsweise durch die Furt hinter der Krämerbrücke

78. Dem schönen Glockenspiel im Bartholomäusturm lauschen

79. Den Erfurter Talenten beim Eisschnelllauf-Weltcup zuschauen

80. Den Märchenwald auf dem Weihnachtsmarkt anschauen

81. Im Café der Stadtbibliothek am Domplatz gemütlich Zeitung lesen

82. Zum NachtLauf mit Nils Schumann um die Wette rennen

83. Die Gedenkstätte Andreasstraße besuchen

84. Im Dreibrunnenbad abkühlen

85. Die Hymne des FC Rot-Weiß Erfurt im Stadion mitsingen (Nr. 72 bis 85 von Erfurt – Erlebbar für alle)

86. In der Kinderbibliothek in der Marktstraße das Dachgeschoss besichtigen (von Yvonne)

87. Rollerderby Erfurt kennenlernen (von G Rumpy Crump)

88. Den holen Stein gegenüber der Predigerkirche in der Mauer finden (von Tobias)

89. Sich bei Stadtführungen einfach dazu stellen (von Jule)

90. Kneipenbummel in der Michaelisstraße (von Monika)

91. Den besten Burger überhaupt im Green Republic genießen (von Josi)

92. Unbedingt mal beim Rugby in der Essener Str. vorbeischauen oder einfach mitmachen (von Süd Prinz)

93. Das SWE Volley-Team anfeuern (von Andy)

94. Fackelbesichtigung in der Festung Petersberg (von Lothar)

95. Einmal auf der Fuchsfarm Bienen streicheln (von der Erfurter Fuchsfarm)

fuchsfarm-erfurt

96. Puppentheater im Theater Waidspeicher besuchen (von Martina)

97. Erfurter Kinderbuchtage begeistert besuchen (von Peter)

98. Den Erfurter Zoo besuchen (von Ute)

99. Eine Moonlight Mass mit Jazz in der Brunnenkirche miterlebt haben (von Sebastian)

100. In der Mittelalter-Gaststätte Christoffel essen (von Torsten)

101. Im Winter bei Schnee über die ega spazieren (von Lars)

Hinweis: Nach der ersten Veröffentlichung dieses Postes habe ich sehr viele Zuschriften erhalten. Wenn ich einen von euch nicht in der Liste aufgenommen habe, dann war das ganz sicher keine böse Absicht, sonder wahrscheinlich ein Versehen! Ganz oft kam es auch vor, dass sich Vorschläge (teilweise) gedoppelt haben. Ich danke euch für euer Verständnis und bin natürlich weiterhin offen für Ergänzungen eurerseits :)

Liebste Grüße,

Jessi

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

60 Antworten

  1. Wir haben heute leider erfolglos den hohlen Stein gegenüber der Predigerkirche gesucht. Gibt es da vielleicht noch einen Tipp?

    1. Hallo Peggy,
      puh, ehrlich gesagt bin ich überfragt. Von diesem Stein habe ich noch nie etwas gehört. Daher kann ich euch auch leider keinen Tipp geben, tut mir leid.

      Viele Grüße,
      Jessi

  2. Man muss unbedingt ein Mal bei der bei der Erfurter Rollrunde teilgenommen haben, egal ob mit Longboard, Skateboard, Rollschuhen oder Fahrrad. :)

    Liebe Grüße
    Flo

  3. Einmal das 1945 erbaute Aquarium in Erfurt besuchen.
    Klein aber fein und es gibt nicht nur Fische da. Und wer fragen hat, diese werden gerne immer wieder beantwortet und für Fischliebhaber- es gibt dort immer wieder Veranstaltungen wo man neues erleben und erfahren kann.

  4. Ihr müsst unbedingt im ÜBERSEE essen gehen. Vor allem der Brownie ist zu empfehlen.

    1. Ja, dort bin ich auch sehr gern. Die Terrasse ist ein Traum (wenn nicht gerade in der Nähe eine Baustelle ist… :D

      Viele liebe Grüße,
      Jessi

  5. Ein Theaterstück in der „Schotte“ anschauen! Pflicht für einen Besuch in Erfurt, will ich meinen. :)

  6. Tolle Tipps, wir hatten leider nur wenig Zeit, Erfurt richtig kennenzulernen……….
    jedoch, das holen wir nach !!
    Übernachten kann man auch ganz toll im “ Hotel Krämerbrücke “ wir hatten ein Zimmer mit Blick auf die Brücke.
    einfach genial.
    Als Tipp, nicht zu vergessen, die geniale Eisdiele direkt auf der Brücke. Das laaaaaaange anstehen lohnt sich !
    Und dann die die kleine Bäckerei in der Kreuzgasse, direkt bei der Krämerbrücke. So lecker !!!
    Liebe Grüße
    Rainer

    1. Hallo Rainer, danke für deine Tipps :) Ja, das Goldhelm-Eis ist einfach göttlich. Die Bäckerei habe ich erst vor kurzem für mich entdeckt, von dort habe ich bisher nur ein (sehr leckeres) Brot gekostet. Schön, wenn es dir in Erfurt so gut gefallen hat, das du wiederkommen willst. An Inspirationen sollte es ja nicht mangeln :)

      Viele liebe Grüße,
      Jessi

    1. Ein wirklich sehr guter Tipp, lieber Christoph. Danke dafür :)

      Liebe Grüße aus Erfurt,
      Jessi

  7. Gebrauchte Bücher zu Flohmarktpreisen kann man in der Buchtankstelle Erfurt finden. Es gibt denke ich wenige Buchläden bei denen man so tolle Weltliteratur, Raritäten, Romane, Sachbücher aller Art usw. bekommt. Zu finden unweit des Erfurter Anger 1, etwas 10 Minuten zu Fuß. Parken kann man kurz davor am Penny Markt zb.

    Ein Muss für jeden Erfurt Besucher, tolle Mitbringsel und Schnäppchen !

    Erfurt
    Liebknechtstrasse 50
    99086

    1. Hallo Marko,

      ich danke dir für den Tipp! Von dem Laden habe ich noch nie etwas gehört. Das wird auf jeden Fall ausgecheckt ;)

      Liebe Grüße,
      Jessi

  8. Hallo, danke für den tollen Block. Habe ganz erstaunt gelesen „veganes Eis schlecken“. Mein Sohn verträgt keine Milch und liebt Eis, deshalb die Frage, wo bekomme ich veganes Eis?
    Danke Astrid

    1. Hallo Astrid, das gibt es im Zucker&Zimt in der Marktstraße. Die Leute dahinter machen das Eis stets selbst und bieten ihren Kunden eine tolle Auswahl klassischer und auch ungewöhnlicher Eissorten. Da ist ganz bestimmt auch etwas für deinen Sohn dabei :) Ich empfehle auch unbedingt, zur Kugel Eis eine der selbstgebackenen Waffeln zu wählen. Die kosten zwar extra, sind aber extrem lecker. Ich liebe es :)

      Liebe Grüße,
      Jessi

      1. Hallo Jessi, inzwischen sind wir fast Stammkunden bei Zucker und Zimt. Wirklich super leckeres veganes und nicht veganes Eis in selbst gebackenen Waffeln :-) Grüße Astrid

        1. Hallo Astrid,

          es freut mich sehr, das zu hören :) Ich muss auch mal wieder einen Stop dort einlegen.

          Liebste Grüße,
          Jessi

  9. Gute Idee seine Liebe zu Erfurt auszudrücken. Ich bin vor 30 Jahren nach Erfurt gezogen und meine Liebe zu dieser Stadt ist ungebremst.
    Mit den 50 Dingen, die man machen sollte, um Erfurt lieben zu lernen, hast du einen guten Start gemacht, auch wenn sich manches zusammenfassen ließe. (Domstufen erklimmen, zählen….)
    Aber es gibt ja viel, viel mehr. Z.B. in der Weihnachtszeit durch die Glockenquergasse gehen und die vielen Herrenhuter Weihnachtssterne bewundern. SAmmeln von Ideen ist auch auf diese Art und Weise schön, so können alle daran teilhaben, aber: Ganz schnell wird der Geheimtip dann zur Massenware…..aber wir wollen unsere Freude an dieser schönen Stadt teilen. Weiter so.

    1. Hey Beate, die Weihnachtssterne in der Glockengasse habe ich auch Anfang des Jahres entdeckt. Das war auch ein wirklich schöner Moment. Und ja, der Grat zwischen Geiheimtipp und Massenware ist schmal. Ich berichte einfach gern über die Dinge, die mir auffallen und die mich begeistern. Ob das nun ein Geheimtipp oder „Normalität“ für eingefleischte Erfurter ist, ist mir ganz oft gar nicht bewusst :)

      Viele liebe Grüße,
      Jessika

  10. Spätnachts, wenn alle Kneipen und Clubs schließen, in der Karibikbar den letzten Absacker trinken.

  11. Einmal die Gloriosa läuten hören und mindestens einmal in ihr Turmstübchen steigen. Und einen Abend im NOAH verbringen, tolle Geselligkeit genießen und bei der wunderbaren Speisekarte alle guten Vorsätze vergessen!

  12. Das Keller und Dunkelbier im Gasthaus Christoffel probieren bzw generell ein Besuch dort :-)

  13. …aufs Fahrrad schwingen und Familienausflug auf dem Geraradweg Richtung Gispersleben. Zwischenstopp Spielplatz Rieth und Abenteuerspielplatz… Austoben. Eis bei „Schimi’s“ ?.

  14. Im Sommer die heissgetanzten Füße, nach der Cuba Night auf dem Wenigemarkt, in der Gera zwischen Krämer und Augustiner abkühlen und mit den Punkern deren Mitbringsel genießen…. :-)

  15. Na ! Den Erfurter Weihnachtsmarkt besuchen !!! Der schönste überhaupt !!!!

  16. Der Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz gehört auch dazu! L.g aus Erfurt

  17. Beim anbaden am 1.januar am nordstrand dabei sein.zum baden oder zum gucken und applaudieren.

  18. Die Ega besuchen, Zoo, Krämerbrückenfest, Messehalle,Eisstadion und,und…..???????????????? ?
    Ich liebe Erfurt ??

  19. Kressepark besuchen, Steigerwald erobern, Waldhaus besuchen.? Domfestspiele genießen, Theater ? besuchen also da gibt’s noch so einiges zu erleben. Viele liebe grüße aus FFB ??

  20. 1. Im „Haus der Stiftungen“ auf der Krämerbrücke bis in den Brückenpfeiler hinabklettern.
    2. Diese wundervollen Museen besuchen: Naturkundemuseum, Museum für Thüringer Volkskunde und…..
    3. Mit der „Theaterfirma“ einen interaktiven Rundgang durch das abendliche Erfurt machen.
    4. Die Fuchsfarm im Steiger erkunden…..

    …und, und, und…

  21. den Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz besuchen und dabei eine Runde mit dem Riesenrad fahren um alles von oben sehen zu können.

  22. Einen Sieg von Rot Weiß Erfurt gegen Dynamo Dresden im Steigerwaldstadion feiern.

  23. Hallo, wir denken ein Besuch in unser Galerie im Dalbergsweg oder in der Walkmühlenstrasse sollte man unbedingt gemacht haben und sein erstes eigens Acrylbild bei uns gemalt haben oder Kindergeburtstag gefeiert haben.

    Wir würden uns freuen, wenn ihr uns bei euch aufnehmt, ihr findet uns auch mit vielen Beiträgen.

    Liebe Grüße Barbara vom Kunstprojekt2.13

  24. In der beanbar bei Hugendubel einen Fensterplatz ergattern und die Menschen auf dem Anger beobachten.
    An einer geführten Besichtigung der Bibliotheca Amploniana teilnehmen.
    Einen literarischen Spaziergang durch Erfurter „Literaturorte“ machen. (Anleitung: Pasch, M. Literarische Spaziergänge durch Erfurt)
    An einer Preisträgerveranstaltung vom „Eobanus-Hessus-Schreibwettbewerb“ (meist im November zur Herbstlese) teilnehmen.
    Im Frühjahr bei warmen Sonnenwetter einen Spaziergang durch das „thüringische Rom“ unternehmen und ein Gedicht darüber schreiben!

  25. Hallo,
    mein Vorschlag ist noch der schöne Steigerwald.
    Fahrt mit der Strassenbahn bis zur Thüringenhalle, hoch zur Panzer Kaserne Aussichtsplattform, mal über Erfurt schauen, Bismark Turm, rüber laufen zum Waldhaus, Biergarten sitzen, runter laufen hinten rum nach Bischleben in die Bachstelze, Käffchen trinken, Bachstelzen Weg über Drei Brunnen Bad, Luisen- Park wieder in Erfurt City.
    Es ist ein schöner Tages Ausflug, per Beene, geht aber auch mit dem Rad.

    Seite finde ich kuhl, danke

  26. Abends ins Kino in der Innenstadt gehen und in der Erfurter Nachtluft nach Hause laufen.

Ähnliche Artikel

gefördert durch: