Italienische Restaurants – Comfortfood und nahezu ein Garant dafür, verschiedene Geschmäcker glücklich zu machen. In Erfurt gefühlt an jeder Ecke; und gerade deshalb lohnt sich der genauere Blick auf besondere Lokale. Gerade in der Altstadt gibt es eine Vielzahl italienischer Restaurants in bester Lage mit einladenden Außenbereichen. Ich empfehle euch hier fünf tolle italienische Restaurants mit ganz besonderem Ambiente oder einem herausstechenden Angebot. Demnächst könnt ihr euch noch auf unsere Favoriten in Sachen Pizza und hausgemachte Pasta freuen!
1. Fine Dining mit italienischen Wurzeln im Il Cortile

Meiner Meinung nach zählt das Il Cortile zu den gastronomischen Highlights Erfurt – auch außerhalb des Rankings besonderer italienischer Restaurants. Hier wird Herzlichkeit und Leidenschaft großgeschrieben – beste Voraussetzungen für einen unvergesslichen Besuch, auch für ganz besondere Anlässe. Ausgewählte Produkte, eine tolle Getänkekarte und ein kreatives Menü (wechselnde Menükarte, 4-6 Gänge, ca. 60-95 € p.P) lassen die Herzen von Genussliebhaber:innen höher schlagen. In den letzten Jahren ist das Il Cortile gefühlt angekommen: vom „gehobenen Italiener“ mit besonderen Vorspeisen, Pasta-, Fisch- und Fleischgerichten zu absolutem Fine Dining mit breiten Einflüssen. Fabelhafte hausgemachte Pasta gibt es natürlich noch immer.
Besonders interessant war die Entwicklung in Pandemie Zeiten; das Il Cortile war rückblickend mein Take-away Favorit. Was jetzt fehlt: ein richtiger Besuch. Der letzte vor Ort ist viel zu lang her.
Gut gemeinter Tipp: allzu spontan solltet ihr nicht sein. Eine Reservierung ist dringend empfohlen (sonst bleibt ihr wie ich viel zu lang ohne Tisch).
2. Auf Empfehlung: das Fellini mitten in der Altstadt

Damals der empfohlene Spot von Clueso höchstpersönlich (Tipp auf der Webseite und Nacherzählungen zählen doch, oder?): das klassisch-italienische Restaurant Fellini am Fischmarkt. Als Teenie mein Go-To für Erfurt Ausflüge (Clueso haben wir trotzdem in Ruhe essen lassen), und auch heute noch eine beständige Empfehlung. Mittendrin, sicher ein bisschen touristisch, dennoch charmant und für jede:n was dabei. Die Karte ist nicht zu überladen, und stattdessen bestückt mit simplen, das Herz begehrenden Pizzen, Pasta plus wechselnden Tagesgerichten. An wärmeren Tagen lohnt sich das Warten auf einen Platz im Außenbereich in guter Gesellschaft vom Rathaus und Erfurter Historie. Da trinkt sich der Lambrusco oder Aperol Spritz garantiert ziemlich gut!
Mein Tipp: Hausgemachte Cannelloni oder Tortelloni
3. Mediterranes Urlaubsfeeling im La Grappa

Eine ähnlich gute Lage in der Altstadt bietet das La Grappa in der Schuhgasse, direkt zwischen Fischmarkt und Predigerkirche. Praktisch: wenn bei einem spontanen Besuch das eine Lokal voll ist, sucht ihr euer italienisches Küchenglück mit viel Erfurt-Gefühl im Fellini oder La Grappa. Hier hab ich Clueso zwar noch nicht gespotted, dafür aber Thomas Gottschalk – auf Bildern (und Tim Mälzer, Otto, Tokio Hotel,…). Die ebenso im Netz entdeckten, neugierig machenden Food-Bilder mit Fine Dining Note konnte ich selbst noch nicht auf der Karte identifizieren oder probieren, aber ich bleib dran! Wobei die Lasagne nicht weniger verheißungsvoll aussieht.
Neben Pastagerichten gibt es eine gut aufgestellte Fisch- und Fleischkarte. Die größte Besonderheit ist für mich nichtsdestotrotz das Ambiente: karierte Tischdecken, eine Seitengasse im Altstadttrubel, das mit Wein bewachsene Haus, schummriges Licht – große Italien Verwechslungsgefahr. Auch wenn wir unser beschauliches, wunderschönes Erfurt um keinen Preis missen möchten. Gelassene Stimmung, Urlaubsfeeling in der eigenen Stadt nicht nur allein durch die Lage sondern auch durch beständig gutes Essen – schwer, da nein zu sagen. Und gewiss einer der schönsten Außenbereiche Erfurts!
Mein Tipp: Saisongerichte, bei Seafood-Appetit: Tris di pesce fresco al Cartoccio (dreierlei sanft gegarter Fisch mit Fettuccine)
4. Am Hopfenberg italienische Klassiker mit Stadtblick genießen

Apropos Außenbereiche: einen der schönsten Außenbereiche bietet das italienische Restaurant Hopfenberg. Gemütlicher Biergarten Flair im Süden Erfurts (Löbervorstadt), perfekt für eine Feierabendpizza. Für “mal wieder rauskommen” ohne wirklich weit weg zu sein – Dom in Sichtweite, aber schon deutlich kleiner ;). Das Erfurter Traditionshaus mit bodenständiger italienischer Küche ist gut fußläufig, mit Fahrrad oder Bahn zu erreichen. Beim Betreten des Lokals stechen direkt italienische Spezialitäten und Wurstwaren in der Vitrine ins Auge. Reminder fürs nächste Mal: Antipasti testen! Allgemein klingen die Vorspeisen super lecker.
Ansonsten deckt die Karte alles ab, was das Herz begehrt. Und vor allem meins: eine „richtige“ Carbonara, mein persönliches Qualitätscheck-Merkmal. Natürlich getestet und für gut befunden, Kategorie besonders cremig-käsig. Neben weiteren Klassikern wie Cacio e Pepe gibt es auch Kreationen für Nicht-Entscheidungsfreudige wie mich, wo Garnelen und Burrata zueinander finden. Das breite Pizzaangebot wartet noch darauf, getestet zu werden.
Mein Tipp: Spaghetti Carbonara
5. Authentische Küche mit sardischen Spezialitäten im StefaDo’s

Das StefaDo’s am Rand der Altstadt nahe dem Theater zählt zu den Lokalen mit überschaubarer Karte – und trotzdem kann ich mich nie entscheiden. Eine Empfehlung auszusprechen fällt mir deshalb viel zu schwer, und so verrate ich euch lieber meine Strategie: einmal Pasta je Besuch abwechselnd (die sardische Pasta sind für Erfurt einmalig) und einmal das Tagesgericht wählen. Und dann natürlich: tauschen! Entsprechend vorteilhaft wäre wohl eine große Gruppe. Das StefaDo’s ist ein kleines Lokal, eine Reservierung ist unbedingt empfohlen.
Versprechen kann ich euch viel Authentizität und Herzlichkeit. Ich bewundere nicht nur die Konsequenz der Küche, sondern auch die Merkfähigkeiten der verbal kommunizierten Tagesgerichte, auswendig mit allen Details! Schwer, sich das alles selbst zu merken; aber eine gute Wahl allemal, insbesondere dann, wenn Risotto oder das fantastische Püree als Beilage im Spiel sind.Das StefaDo’s sticht als italienisches Restaurant in Erfurt definitiv heraus. Mir fällt es nicht schwer zuzugeben, dass das StefaDo’s ohnehin zu meinen Favoriten zählt.
Mein Tipp: Spaghetti alla Bottarga (Seafood-Umami!), vegetarisch: Culingionis (sardische Nudeltaschen)