Biergarten in Erfurt und Umgebung: Unsere Top 5

gesponsert

Biergarten Erfurt Umgebung Feuerkugel
Inhaltsübersicht

*Werbung I Kooperation mit DB Regio

Bevor sich der Sommer langsam dem Ende zuneigt, sammeln wir noch so viele schöne Draußen-Momente wie möglich. Und das bei jeder Gelegenheit! Für alle, die ihr Bier, ihren Aperol Spritz oder Zitronenlimo am liebsten unter freiem Himmel genießen und dabei nochmal so richtig in Urlaubsstimmung kommen wollen, haben wir 5 Biergärten in Erfurt und Umgebung zusammengetragen, zu denen sich ein Ausflug definitiv lohnt.
Das Beste: Du brauchst für deinen Besuch in einem Biergarten in Erfurt und Umgebung noch nicht mal ein Auto, sondern kannst diesen ganz entspannt mit DB Regio erreichen. Erfurt wird schließlich nicht umsonst die „schnelle Mitte Deutschlands“ genannt – man ist schnell hier, aber auch schnell wieder weg! Und damit niemand gezwungen ist auf dem Trockenen zu sitzen, lohnt sich die Fahrt mit den Nahverkehrszügen doppelt! Lass das Auto also zu Hause stehen, schnapp dir ein gutes Buch, oder deine Freunde und genieße dein Bier in den schönsten Biergärten der Region.

Sparfüchse aufgepasst: Im September gilt zwar nicht mehr das 9-Euro-Ticket. Dank der verschiedensten regionalen Angebote kannst du aber trotzdem sehr günstig reisen: z. B. innerhalb des Verkehrsverbundes Mittelthüringen mit dem VMT-Hopper Ticket oder dem Thüringen Ticket, das sogar in Sachsen und Sachsen-Anhalt in Nahverkehrszügen, Bussen und Straßenbahnen gilt.
Insider-Tipp für deinen Trip: Installiere dir vor Reiseantritt unbedingt die App DB Ausflug. Mit der App kannst du deine Route planen, erhältst Empfehlungen für Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten und kannst dich sogar durch Audioguides über deinen Zielort in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und darüber hinaus informieren. Wenn du also jeden Biergarten in Erfurt und Umgebung abgeklappert hast, hört das Abenteuer noch lange nicht auf! 

Biergarten Erfurt: Traditionell Thüringisch schlemmen in der Feuerkugel

Biergarten Erfurt Umgebung Feuerkugel

Anschrift: Michaelisstraße 3/4, 99084 Erfurt

Öffnungszeiten: Mittwoch bis Sonntag von 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr 

So kommst du hin: 

Neben seinem schönen Biergarten besticht „Die Feuerkugel“ mit seiner zentralen Lage. Vom Erfurter Hauptbahnhof sind es nur 7 Minuten mit der Straßenbahnlinie 2, 3 oder 6. Oder du läufst die 13 Minuten gemütlich zu Fuß durch Erfurts malerische Altstadt.

Biergarten Erfurt Umgebung Feuerkugel

Wenn wir Biergärten in Erfurt und Umgebung empfehlen, starten wir natürlich in der Landeshauptstadt. Das Restaurant „Feuerkugel“ in der Michaelisstraße ist ein absoluter Geheimtipp. Ganz nach dem Motto „klein aber fein“, betritt man durch das Restaurant einen einladenden Innenhof mit echtem Flair.
Hier trifft altes Gemäuer auf schmiedeeiserne Pavillons; und zwischendrin ein bisschen grün. 

Hat man es sich einmal in der Feuerkugel mit einem Bierchen und einer spritzigen Fassbrause gemütlich gemacht, darf auch ein Blick auf die Speisekarte nicht fehlen. Neben traditioneller thüringischer Küche gibt es in der Feuerkugel auch einige vegetarische Speisen. Unsere Empfehlung: Probiere unbedingt die hausgemachte rote Grütze mit Vanillesauce zum Nachtisch. Sie ist wirklich ein Gedicht.

Rote Grütze mit Vanillesauce Restaurant Feuerkugel

Biergarten Jena: Strand 22 am Saaleufer

Anschrift: Vor dem Neutor 5, 07743 Jena (Paradiespark)

Öffnungszeiten: Montag bis Sonntag von 10:00 bis 00:00 Uhr (Mai bis Anfang Oktober)

So kommst du hin: Vom Erfurter Hauptbahnhof sind es bis es bis Jena West nur 37 Minuten (z.B. mit dem RE1 Richtung Glauchau). Angekommen, läufst du noch einmal gemächliche 10 Minuten zum Paradiespark, wo sich der Strand 22 befindet. Nun steht deinem Biergartenglück nichts mehr im Wege. In nur 30 Minuten bringt dich der Regional-Express vom Erfurter Hauptbahnhof zum Bahnhof Jena West.

Der Strand 22 ist genau die richtige Adresse für dich, wenn du Lust auf ein kühles Bier, eine spritzige Limo oder eine prickelnde Long-Drink-Variation mitten im Grünen hast. Wo sich einst ein alter Bootsanleger direkt am Ufer der Saale befand, lädt heute ein gemütlicher Biergarten mit echter Wohnzimmeratmosphäre zum Relaxen ein – und das nur einen Katzensprung mit den Nahverkehrszügen von Erfurt entfernt, in nächster Nähe zu Jenas Innenstadt. Sonnensegel, Liegestühle und Hängematten sorgen für echtes Sommer-Feeling. Hier findest du zu jeder Tageszeit ein Plätzchen genau nach deinem Geschmack. Apropos Geschmack: Neben leckeren Drinks, hat der Strand 22 auch Kaffee und Kuchen im Angebot. Was wir an diesem Biergarten in Erfurt und Umgebung ganz besonders cool finden? Am alten Bootsanleger hast du heute immer noch die Möglichkeit, Boote (5 Euro für 30 Minuten) und SUP’s (13 Euro pro Stunde) auszuleihen und die Saale nach (oder während) deinem Biergartenbesuch vom Wasser aus zu erkunden. Aber aufgepasst: Don’t drink and drive gilt auch auf Wasserstraßen! Im Schwanenboot über die Saale zu schippern steht definitiv noch auf unser Bucket List für diesen Sommer – stay tuned.

Regelmäßig finden am Strand 22 auch Konzerte und Lesungen sowie geführte Pilates- und Yogaeinheiten statt. Neugierig? Dann check doch mal den aktuellen Veranstaltungskalender aus. 

Biergarten Gotha: Waldidylle im Berggarten

Anschrift: Berggartenweg 50, 99867 Gotha

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag von 11:00 bis 21:00 Uhr, Freitag bis Samstag von 11:00 bis 22:00 Uhr, Sonntag von 11:00 bis 20:00 Uhr 

So kommst du hin: 

Vom Erfurter Hauptbahnhof sind es mit den Nahverkehrszügen gerade einmal 20 Minuten bis nach Gotha. Entscheidest du dich dafür, zu Fuß zum Berggarten zu gehen, dauert der Spaziergang  noch einmal 50 Minuten. Nimmst du dein Fahrrad mit, brauchst du ca. eine Viertelstunde. Alternativ kannst du auch den Bus nehmen (Linie C). Fahr bis zur Haltestelle „Gotha, Zeppelinstraße“ und laufe von dort nochmal entspannte 20 Minuten zu Fuß zum Biergarten.

Wer sich dafür entscheidet, zum Gothaer Berggarten zu laufen, wird doppelt belohnt. Der Weg zu diesem Biergarten in Erfurt und Umgebung ist wirklich schön und führt zunächst vorbei an den reich verzierten Stadtresidenzen. Etwas weiter stadtauswärts kommst du dann an idyllischen Kleingartensiedlungen und üppigen Fallobstwiesen vorbei. Alternativ nimmst du das Rad: Die Fahrradmitnahme ist in Thüringer Nahverkehrszügen nämlich kostenlos möglich. Ziemlich feine Sache! Im urigen Biergarten am Waldrand angekommen, machst du es dir unter dem schützenden Blätterdach der Kastanien so richtig gemütlich. Besonderes Highlight für alle kleinen Besucher:innen: der Abenteuerspielplatz des Berggartens mitten im Wald! Neben kühlem Bier aus Gotha, gibt es hier auch Gutbürgerliches aus der Küche. Schnitzel mit Pommes, Rinderrouladen, Braten mit Sauerkraut und Klößen – wer es deftig mag, kommt im Berggarten Gotha voll auf seine:ihre Kosten. Der Berggasthof wartet aber auch mit selbstgebackenem Kuchen und leckeren Eisbechern auf! Lass es dir also schmecken! 

Und selbst, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt, steht deinem Biergartenbesuch nichts im Weg: Statt es dir Outdoor unter den leuchtend roten Sonnenschirmen gemütlich zu machen, bieten die Räumlichkeiten des Gasthofs im Fachwerkstil ausreichend Platz für (feucht)fröhliche Stunden. 

Biergarten Arnstadt: Kaffee mal anders in der Rösterei Bohnenstolz

Anschrift: Pfarrhof 1, 99310 Arnstadt 

Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Samstag & Sonntag: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Freitag 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr 

So kommst du hin: 

Vom Erfurter Hauptbahnhof fährst du in nicht mal 20 Minuten mit den Nahverkehrszügen nach Arnstadt. Vom Arnstädter Bahnhof sind es dann nochmal 15 Minuten zu Fuß zur Kaffeerösterei. 

Spaziert man vom Bahnhof Arnstadt in die pittoreske Altstadt, kommt fast ein bisschen Urlaubsgefühl auf. Schon von weitem sind die imposanten Türme der Liebfrauenkirche zu sehen, die nicht nur ein guter Orientierungspunkt sind, sondern auch das Zentrum der Altstadt bilden. Die Kulisse erinnert an einen französischen Spielfilm: Auf grobem Kopfsteinpflaster reiht sich eine reich verzierte Haustür an die andere, mittelalterliche Mauern verstecken verwunschene Gärten und Hinterhöfe. 

In genau so einem Hinterhof befindet sich auch der Sommergarten der Kaffeerösterei Bohnenstolz. Unter den Weinranken und einem großen Walnussbaum kann man nicht nur ausgewählte Kaffeesorten probieren, sondern auch exquisite Kaffeecocktails.  Und wer kann schon von sich behaupten, mal in den Genuss eines Ingwer Martinis mit Cold Brew gekommen zu sein? 

Aber keine Sorge: Auch wenn du keinen Kaffee magst, kommst du hier auf deine Kosten. In der Rösterei gibt es zudem erfrischende Limonaden, kühles Bier oder leckeren Kakao. 

Sollte das Wetter bei einem Besuch in diesem Biergarten in Erfurt und Umgebung einmal nicht so schön sein, oder der Außenbereich voll besetzt sein, lässt es sich auch wunderbar vor den großen Fenstern des Cafés entspannen. Interior Fans – aufgepasst: Die Inneneinrichtung lässt dein Herz gewiss höherschlagen. Denn hier trifft moderner Industriestil auf Minimalismus. 

Lass dich inspirieren und entdecke den Sommergarten der Rösterei als perfekte Destination für einen spontanen Wochenendausflug. Viel Spaß und wohl bekomms! 

Biergarten Gera: Amerikanisches Flair bei Frank’s Burger

Anschrift: Erfurtstraße 19, 07545 Gera

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag 10:27-20:01 

Freitag-Samstag 10:33-21:02, Sonntag 11:46-20:04

So kommst du hin: 

Vom Erfurter Hauptbahnhof kannst du die Züge  der RE-Linien 1 oder 3 nehmen. Diese fahren im Stundentakt. Steig am besten an der Haltestelle “Gera Süd” aus, von dort sind es nämlich nur 7 Gehminuten bis zum Biergarten. 

Wer in Gera Lust auf ein kühles Bier in besonderer Atmosphäre hat, ist im Sächsischen Bahnhof genau richtig. Nachdem Frank das ehemalige Bahnhofsgebäude in ein einladendes Restaurant mit Biergarten verwandelt hat, treffen sich hier alle Fastfood Feinschmecker:innen. 

Neben selbstgebrautem Bier und fruchtigen hausgemachten Limonaden gibt es hier auch echte amerikanische Burger und Milchshakes. Wie wäre es mit frischen Süßkartoffelpommes und Krautsalat? Das Rezept hierfür ist übrigens streng geheim und wird vom Chef niemals verraten! Speisen und Getränke kannst du draußen im Grünen auf der überdachten Terrasse oder in der umgebauten Bahnhofshalle genießen, wenn das Wetter mal nicht mitspielt. 

Wie du siehst, lohnt es sich allemal auch mal die Biergärten in Erfurt und Umgebung zu erkunden. Umso schöner, wenn man beim Ausflug auch noch Emissionen einspart und entspannt am Zielort ankommt. Du möchtest mehr über das Reisen mit DB Regio erfahren? Dann schau doch mal hier vorbei. 

Pssst: Im nächsten Monat darfst du dich übrigens auf die schönsten Indian Summer Spots in Thüringen mit DB Regio freuen! Bleib also gespannt! Aktuelle Fahrplaninfos für Zug, Bus, Straßenbahn bekommst du übrigens in der App DB Navigator und kannst hier auch gleich dein Ticket buchen. 

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: