Erfurt ist eine Stadt, in der du wirklich viel erleben kannst. Egal ob Kultur, Party oder Gastronomie – hier kommt einfach jeder voll auf seine Kosten. Dass das nicht immer zwangsläufig auch etwas kosten muss, beweise ich dir in diesem Blogbeitrag. Ich habe mich auf die Suche gemacht und 5 Dinge gefunden, für die du in Erfurt kein Geld bezahlen musst.
1. Die ega besuchen und den Blick über Erfurt genießen
Nun, da das Winterleuchten vorbei ist, herrscht auf der ega wieder normaler Betrieb. Normal bedeutet zu dieser Zeit, dass der Park in eine Art Winterschlaf verfallen ist und sich nur wenige Besucher dorthin verirren. Für dich bedeutet das: Kein Anstehen, kein Herumgeschubse und vor allem kein Geld bezahlen. Der Eintritt für den egapark Erfurt ist nämlich noch bis zum 11. März frei!
Wichtig: Wenn du dir die Pflanzen- und Gewächshäuser anschauen willst, musst du 3 Euro einstecken. Der Aussichtsturm (mit super Blick auf Erfurt) kann aber beispielsweise kostenfrei bestiegen werden.
ega-Öffnungszeiten im Winter:
täglich von 10 bis 16 Uhr
2. Den Dom besichtigen
Wann warst du eigentlich das letzte Mal im Dom? Ich muss ehrlich zugeben: So ganz genau weiß ich es nicht. Auch wenn ich ihn täglich von außen sehe, schaffe ich es irgendwie seit Ewigkeiten nicht, ihn auch mal wieder von innen zu begutachten. Dabei ist das ganz einfach – und vor allen Dingen auch kostenlos! Also nichts wie hin.
Dom-Öffnungszeiten:
November bis April:
Montag bis Samstag von 9.30 bis 17 Uhr
Sonntag und feiertags von 13.00 bis 17 Uhr
Mai bis Oktober:
Montag bis Samstag von 9.30 bis 18 Uhr
Sonntag und feiertags von 13.00 bis 18 Uhr
3. Bildung im Museum erhaschen
Ein weiteres kostenfreies Erlebnis in Erfurt erwartet euch jeden ersten Dienstag. Dann öffnen nämlich alle Mussen ihre Türen für umme! JEDER Besucher hat dann die Möglichkeit, sich in den verschiedenen Einrichtungen (von der Alten Synagoge über das Puppenstubenmuseum bis hin zum Stadtmuseum) kostenlos zu informieren und zu bilden. Meiner Meinung nach ein super Angebot – vor allem für Studenten!
Alle Infos zu den Erfurter Museen findet ihr auf der Homepage der Stadt.
4. Durchs Maislabyrinth irren
Ich finde, dass wir angesichts des trostlosen Wetters da draußen ruhig schon mal auf den Sommer freuen dürfen. Dann öffnet nämlich das Erfurter Maislabyrinth wieder seine Tore. Mein Tipp: Sparfüchse sollten mit ihrem Besuch bis nach 18 Uhr warten. Dann ist der Eintritt nämlich – wenn keine Veranstaltung auf dem Plan steht – kostenlos. Ich kann dir versichern, dass es sich lohnt, planlos durch das Maislabyrinth zu irren. Was ich dort alles erlebt habe, liest du in meinem Post Lost in Mais.
5. Der JazzJamSession im Nerly lauschen
Darf es zum Abschluss noch ein kostensloser Event-Tipp sein? Dann mache dich am 1. Mittwoch des Monats auf den Weg ins Nerly und genieße feinste Jazz-Musik für lau. Das Lokal in der Marktstaße ist bekannt für seinen 20er Jahre-Charme und allein deswegen schon einen Besuch wert.
Noch mehr Tipps, was man kostenlos in Erfurt machen kann? Schreib es mir in den Kommentaren :)
Eine Antwort
Ich hätte noch ein paar Vorschläge.Man kann auf der Schwellenburg(Landschaftsschutzgebiet)und im Kleinvenedig spazieren gehen.Das Apfelfest und das Blütenfest in Gierstedt hat so viel ich weiß ,auch keinen Eintritt gekostet.