Deine Eltern kommen zu Besuch und du hast überhaupt keine Idee, was ihr gemeinsam in Erfurt unternehmen könntet? Keine Sorge, we’ve got you! Hier folgen 5 unserer liebsten Erfurt Unternehmungen, mit denen du deine Eltern von Erfurt überzeugen kannst:
Kunstvergnügen in der Kunsthalle auf dem Fischmarkt
Adresse: Haus zum Roten Ochsen, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Di bis So: 10:00 bis 18:00 Uhr | Do: 11:00 bis 22:00 Uhr
Allein das Gebäude, das die Erfurter Kunsthalle beherbergt, ist mit seiner eindrucksvollen Renaissancefassade einen Besuch wert. Im Inneren wechseln sich vielseitige Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst und Fotografie ab – hier wird es im Gegensatz zum Äußeren also richtig modern. Das Besondere an der Kunsthalle: Die Kunsthalle Erfurt ist ein Ort für kunstinteressierte Menschen ALLEN Alters. Hier könnt ihr mit euren Eltern über zeitgenössische Kunst ins Gespräch kommen, philosophieren und in aktuelle gesellschaftliche Diskurse einsteigen. Klingt gut, oder? Ist es auch!



Noch mehr Infos zur Kunsthalle findest du hier.
Gepflegt einen Trinken in der Altstadtkneipe Noah
Adresse: Große Arche 8, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Di bis Sa: 16:30 bis 01:00 Uhr
Es muss ja nicht gleich eine Sauftour durch die Gassen Erfurts sein, aber ein gepflegter Drink unter Blutsverwandten kommt doch immer gut an. Bonuspunkte gibt‘s, wenn du die lieben Verwandten in die Stammbar mitnimmst. Für uns ist das das Noah in der Großen Arche. Hier erwartet dich Erfurts größte Auswahl an Bier, Whisky und Rum! Aber auch das Ambiente überzeugt: Die urige Inneneinrichtung lädt zum Kartenspielen und Verweilen ein. Die Kellner:innen sind herzlich und mit Tischnachbar:innen kommt man hier in der Regel schnell ins Gespräch. Am besten überzeugst du dich selbst! Im Sommer kannst du es dir übrigens auch im Innenhof der Kneipe gemütlich machen und gemeinsam mit deinen Eltern laue Sommerabende genießen.


Empfehlung der Redaktion: Der A.H. Riise. Nicht ganz billig, aber ein Rum, der überzeugt!
Eine Theatervorstellung in der SCHOTTE besuchen
Adresse: Schottenstraße 7, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: siehe Spielplan
Eintritt: 15 Euro Vollzahler:innen, 7 Euro ermäßigt

Zugegeben: Wer eine Vorstellung in der SCHOTTE besuchen will, muss entweder schnell sein oder einfach nur Glück haben. Denn die Tickets sind hier häufig weit im Voraus ausverkauft – völlig zu Recht, wenn du uns fragst. Hier kannst du heute schon die Stars von Morgen erleben. Doch obwohl es sich bei der SCHOTTE um ein Kinder- und Jugendtheater handelt, steht die schauspielerische Darbietung der jugendlichen Darsteller:innen denen von Profischauspieler:innen in Nichts nach . Freude und Begeisterung der Bühnenaktuer:innen sind ansteckend, das Bühnenprogramm wirklich vielfältig und auch die Eintritts- und Getränkepreise sind mehr als moderat. Du merkst schon: Wir sind echte Fans der SCHOTTE und uns absolut sicher: Auch deinen Eltern wird es hier gefallen.
Thüringer Klöße und Speisen wie ein Ritter im Christoffel
Adresse: Michaelisstraße 41, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:00 bis 00:00 Uhr

Was darf auf unserer Liste unserer liebsten Erfurt Unternehmungen mit Elternbesuch natürlich nicht fehlen? Richtig, mal so richtig gut essen gehen. Richtig urig und thüringisch wird’s im Wirtshaus Christoffel. Gerade dann, wenn deine Eltern nicht selbst aus Thüringen stammen, solltest du ihnen eine Portion Kloß mit Soß oder Thüringer Rostbrätl auf ihrem Besuch auf gar keinen Fall vorenthalten. Wir legen dir hierfür das Christoffel ans Herz. Das Wirtshaus unweit der Krämerbrücke ist nicht nur wunderbar zentral gelegen, sondern glänzt auch in anderen Dingen. Wer auf gutbürgerliche Küche, mittelalterliches Flair und große Portionen steht, ist hier definitiv richtig aufgehoben. Doch auch das Ambiente im Christoffel überzeugt, denn in dem alten Braukeller speisten bereits vor über 500 Jahren die Ritter zu Abend und das ist wirklich an jeder Ecke zu spüren! Alte Holzbänke, schummrige Lichter und krumme Kerzenleuchter erinnern an längst vergessene Zeiten. Und selbst die Kellner:innen fügen sich in Sachen Slang und Dresscode in dieses Bild ein.
Auf den Ägidienkirchturm steigen
Adresse: Wenigemarkt 4, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo bis So: 11:00 bis 17:00 Uhr
Eintritt: auf Spendenbasis
Du willst deinen Eltern die Stadt von ihrer besten Seite präsentieren? Dann schnapp dir deine Verwandten und besteigt gemeinsam den Ägidienkirchturm auf der Krämerbrücke. Von hier oben bietet sich ein phänomenaler Blick über Erfurt und seine schiefen Fachwerkhäuschen. Ehrlich, wir können dir diese Erfurt Unternehmung wirklich nur ans Herz legen: Eine tolle Alternative zu den nicht weniger imposanten, aber bekannteren Aussichten von Petersberg, Dom und Co.


Vom Wenigemarkt kommend befindet sich auf der linken Seite etwas versteckt der Eingang zur Ägidienkirche. Gegen einen kleinen Obolus hast du hier nicht nur die Gelegenheit, den schlichten Kirchenraum, sondern auch Stadt und Krämerbrücke von oben zu bestaunen. Bevor es aber so weit ist, heißt es: Treppensteigen. Der Weg zur Turmspitze hat es in sich und verlangt Besucher:innen etwas Schwindelfreiheit ab. Über knarzende Treppenstufen geht es immer weiter hoch hinaus – stell dir nur mal vor, wer bereits vor dir alles über diese verwinkelten Treppen hinaufgestiegen ist! Oben angekommen erwartet dich eine der schönsten Aussichten über die Stadt, die zu jeder Tages- und Jahreszeit wieder überrascht und es daher unmöglich macht, sich satt zu sehen. Das wird garantiert auch deinen Eltern so gehen!
Immer noch nicht genug Erfurt Unternehmungen? Dann wirst du sicher hier fündig.