5 Dinge, auf die wir uns im Frühling in Erfurt besonders freuen

Erfurt in Frühling mit Kirschbaum und Dom
Inhaltsübersicht

Wenn die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, die Bäume und Sträucher zu blühen beginnen und sich die Grünflächen und Parks der Stadt allmählich mit Menschen füllen, dann atmen wir auf. Denn: Der Frühling ist endlich da. Auf welche fünf Dinge wir uns zu dieser Jahreszeit persönlich ganz besonders freuen, verraten wir euch in diesem Artikel. 

1. Bärlauch sammeln im Steigerwald

Habt ihr ihn schon gerochen? Im April und Mai gibt es rund um den Erfurter Steigerwald jedes Jahr eine wahre Geruchsexplosion, wenn der Bärlauch aus dem Waldboden sprießt. Der Duft der kleinen grünen Pflanze ist ein unverwechselbares Anzeichen für den Frühling, dem wir Jahr für Jahr mit größter Vorfreude entgegenfiebern.. Und Bärlauch duftet nicht nur gut, er schmeckt auch ganz fabelhaft! Egal ob als Pesto, als Würze im Salat oder Heilkraut – frisch geernteter Bärlauch ist vielfältig einsetzbar und kann sogar eingefroren werden. So habt ihr das ganze Jahr etwas davon. 

Bei der Suche heißt es: Immer der Nase nach! Der Duft nach Knoblauch verrät euch, wo ihr lang müsst. Haltet außerdem die Augen offen: Der Boden im Steiger gleicht zu dieser Jahreszeit vielerorts einem Teppich aus wildem Knoblauch. Seid aber nicht zu gierig und nehmt nur so viel, wie ihr wirklich braucht. Hier gibt es tatsächlich auch Beschränkungen. So dürfen Privatpersonen je eine Handvoll Bärlauch pflücken. Achtet außerdem darauf, dass ihr nicht die Wurzeln der Pflanzen beschädigt und aus Versehen entfernt. So stellt ihr sicher, dass die Pflanze nächstes Jahr wiederkommt. Und nun: Worauf wartet ihr noch? Der (Bärlauch)wald ruft! 

2. Ein Besuch auf dem Erfurter Altstadtfrühling

Ein Besuch auf dem Erfurter Altstadtfrühling

Adresse: Domplatz
Öffnungszeiten: 2022 hat der Altstadtfrühling bis zum 18.04. immer Mo – Sa von 14:00 bis 22:00 Uhr und So von 11:00 bis 22:00 Uhr geöffnet

Ein Fest, das in Erfurt Frühlingserwachen verheißt wie sonst kein anderes, ist der Erfurter Altstadtfrühling. Jedes Jahr findet traditionsgemäß zur Osterzeit auf den Domplatz ein bunter Rummel statt. Hier reihen sich Fahrgeschäfte und Buden dicht aneinander und lassen die Herzen aller Imbissbudenfreunde und Adrenalinjunkies höher schlagen. Kulinarisch und auch in puncto Jahrmarktattraktionen seid ihr hier bestens versorgt. Ganz besonders empfehlen können wir euch eine Runde mit dem Kettenkarussell. In luftiger Höhe könnt ihr die frische Frühlingsbrise auf eurer Haut spüren und das bunte Treiben auf dem Marktplatz von oben bestaunen. 

3. Kaffee auf der Wiese vor dem Klara Grün schlürfen

Kaffee auf der Wiese vor dem Clara Grün schlürfen

Adresse: Predigerstraße 12, 99084
Öffnungszeiten: Mo – Sa: 12:06 bis 18:02 Uhr

Es wird allmählich warm draußen: Das heißt, endlich wieder mit einem Kaffee in der Hand vor dem Klara Grün sitzen und die Sonne genießen. Das kleine schnuckelige Café in der Erfurter Altstadt hat den Grünstreifen vor der Haustür nämlich zum Freisitz umfunktioniert. Schnappt euch einfach ein Sitzkissen und macht es euch auf der Wiese der Predigerkirche direkt gegenüber bequem. Mit der Sonne im Gesicht und einem geeisten Getränk macht das richtig Spaß und weckt wahrlich Frühlingsgefühle. Egal ob ihr der Wiese vor dem Klara Grün alleine, mit einem Buch in der Hand oder in Begleitung von Freund:innen einen Besuch abstattet, die entspannte Atmosphäre, die nette Bedienung und die leckere Auswahl an Getränken und Kuchen (übrigens auch vegan) werden euch begeistern. Ein Hoch auf den Frühling! .  

4. Endlich wieder Tischtennisspielen im Grünen

Endlich wieder Tischtennisspielen im Grünen

Jedes Jahr steigt zeitgleich mit den Temperaturen auch unsere Lust und Laune sich draußen an der frischen Luft zu bewegen. Eine Outdoor-Aktivität, auf die wir uns im Frühling daher ganz besonders freuen, ist Tischtennis. Egal ob ihr lieber locker lässig zockt, profimäßig unterwegs seid oder am liebsten mit euren Freund:innen eine Partie Rundlauf spielt: in Erfurt findet ihr eine Handvoll Platten, an denen ihr gepflegt die Schläger schwingen könnt. Wo genau ihr in Erfurt Gelegenheit habt, euch den Ball zuzuspielen, erfahrt ihr hier. Da die Übersicht aber längst nicht vollständig ist, geht ihr am besten einfach raus und haltet Ausschau – die nächste Platte ist bestimmt nicht weit. 

Unser liebster Tischtennis-Spot: Der Spielplatz an der Krämerbrücke. Gerade gegen Abend ist hier nicht mehr viel los und ihr habt die Platte häufig ganz für euch allein. Außerdem ist Klein Venedig nur einen Katzensprung entfernt. Mit einem Kaltgetränk eurer Wahl könnt ihr es euch nach der sportlichen Betätigung am Ufer der Gera gemütlich machen. 

5. Eis schlecken auf der Krämerbrücke

Eis schlecken auf der Krämerbrücke

Adresse: Krämerbrücke 15, 99084
Öffnungszeiten: Mo – So: 12:00 bis 18:00 Uhr

Noch so ein Ding, das der Frühling mit sich bringt, obwohl er nicht der Sommer ist: Wir wollen Eis essen. Am besten sofort. Der Eiskrämer auf der Krämerbrücke ist hierfür genau die richtige Anlaufstelle. Sobald die Sonne  lacht und Frühlingsduft in der Luft liegt, schaffen wir nur selten an der Eisdiele mit den vielen leckeren Sorten vorbei, ohne uns mit einem Leckeis für den Weg einzudecken. Beim Eiskrämer bekommt ihr Natureis ganz ohne Gedöns. Das Eis ist wunderbar cremig, nicht zu süß und damit die perfekte Abkühlung für warme Frühlingstage. Und das Beste: Wiederholungstäter:innenwerden immer wieder mit neuen, ausgefallenen Eissorten belohnt. Unsere Lieblingssorten sind Brückentrüffel und Erdbeer-Tonkabohne. Probiert hier unbedingt aber auch die Eiswaffeln – gut für die Umwelt, selbstgebacken und verdammt lecker! 

Für alle Softies unter euch: Bei Roths Eiscafé „Zur Blechbüchse“ auf der Magdeburger Allee bekommt ihr klassisches Schoko-Vanille Softeis, das alte Kindheitserinnerungen weckt. 


Ihr habt noch nicht genug vom Frühling und seid auf der Suche nach noch mehr Tipps? Dann schaut doch mal hier vorbei. Anika hat für euch einen bunten Mix an Ausflugszielen und Ideen für den Frühling in und um Erfurt zusammengetragen. Da ist ganz sicher auch für euch etwas passendes dabei!

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: