5 Gründe, das SonneMondSterne Festival 2023 zu besuchen

5 Gründe, das SonneMondSterne Festival 2023 zu besuchen

Inhaltsübersicht

Warme Sommertage, gute Laune und ein großartiges Festival am Wasser – na, hast du Lust? Eine perfekte Gelegenheit dafür bietet dir das SonneMondSterne Festival (kurz: SMS), bei dem vom 11. bis zum 13. August 2023 die Zelte aufgeschlagen und die Bühnen mit elektronischer Musik bespielt werden. Rund 42.000 Besucher:innen aus ganz Deutschland (und vielleicht der Welt) reisen zum SonneMondSterne ins schöne Thüringen und freuen sich auf einzigartige Festivalstimmung und vielfältigen Austausch. Neue Freundschaften zu schließen, fällt hier also definitiv nicht schwer. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum sich ein Festivalbesuch wirklich mehr als lohnt! Wir haben 5 Gründe zusammengetragen, warum du das SonneMondSterne unbedingt auf deiner Festival-Check-List aufnehmen solltest.

©SonneMondSterne 2018

Ein Festival in malerischer Kulisse

Als eines der bekanntesten Festivals des Landes zählt das SonneMondSterne auch zu einem der schönsten. Denn es findet im grünen Herzen Deutschlands, im wunderschönen Saalburg, statt. Umgeben von sattem Grün und Natur lässt es sich hier tagsüber ganz prima entspannen und abends in Feierlaune kommen. Wird es dir mal zu heiß, kannst du dich außerdem am sogenannten SMS.Beach im Wasser oder mit kühlen Drinks an der Strandbar abkühlen. Das Veranstaltungsgelände liegt nämlich direkt an der Bleilochtalsperre. Damit ist eine willkommene Erfrischung zwischen den Bühnenacts wortwörtlich nur einen Kopfsprung entfernt.

Umweltbewusst und bargeldlos auf dem SonneMondSterne

Wie bei jedem anderen Festival auch, legen die Veranstalter:innen vom SonneMondSterne großen Wert darauf, das Gelände nach der Veranstaltung möglichst sauber zu verlassen. Hierfür hat das SMS-Team sogar eine Kampagne ins Leben gerufen, die Besucher:innen dazu anhält, so wenig Müll wie möglich zu hinterlassen. Die sogenannten SMS.Müllmobile bieten die Möglichkeit, Müllsäcke während des Festivalzeitraums direkt im vorbeifahrenden Mini-Müllauto zu entsorgen. Wer nach dem Festival seinen vollen Müllsack bei der Entsorgungsstation abgibt, enthält im Gegenzug sogar 5 Euro Pfand zurück – gut für Umwelt und Geldbeutel. 

Apropos Geldbeutel: Bezahlt wird auf dem gesamten Festivalgelände übrigens komplett bargeldlos mit einem Chip am Festivalbändchen, den jede:r individuell aufladen kann. Dein Portemonnaie kannst du also an einem sicheren Ort verstauen und ganz ohne Sorgen übers Festivalgelände schlendern. Auch das mühselige Nachzählen von Wechselgeld und die langen Wartezeiten beim Bezahlen werden dir somit erspart. Einzige Ausnahme: Für die Bezahlung der anfallenden Parkgebühren benötigst du nach wie vor etwas Bargeld.

Pre-Party zur Einstimmung auf drei Tage Festivalfeeling

Offiziell startet das SonneMondSterne am Freitagabend um 18 Uhr und endet am Sonntag zwischen 14 und 15 Uhr. Doch schon am Mittwochmorgen reisen die ersten Besucher:innen an, bauen ihre Camps auf und genießen das Festival in voller Länge. Am Donnerstagabend steigt dann für alle frühen Vögel die exklusive Opening-Party, die dich so richtig in Festivalstimmung katapultiert. Der Tanz der Moleküle ist ein Witz dagegen, hier sprühen Funken! Inklusive Pre-Party kannst du auf dem SonneMondSterne Festival also ganze vier Tage lang Elektromusik genießen, tanzen und feiern! Wenn das mal kein Argument ist… ;)

©SonneMondSterne 2018

Großartige internationale Acts auf SonneMondSterne

Gute Musik ist natürlich auf jedem Festival das A und O. Perfekt also, dass das SonneMondSterne direkt mit 8 verschiedenen Bühnen aufwartet und ein breites Line-up international erfolgreicher Musiker:innen aus allen Bereichen der Elektromusik bereithält. Du kannst dich diesen Sommer auf die Headliner Major Lazer, Macklemore, Paul Kalkbrenner, Alle Farben und K.I.Z freuen. Auch ein riesiges Techno-/Electronic-Lineup steht schon fest, darunter Amelie Lens, Ben Böhmer, Boris Brejcha, Camelphat, Charlotte de Witte, Alignment, Anfisa, I Hate Models, Lilly Palmer und viele mehr. Hier ist mit Sicherheit für jede:n etwas dabei!

Jubiläumsedition: 25 Jahre SMS

Grund zum Feiern gibt es auf dem SonneMondSterne 2023 sogar doppelt, denn das Festival feiert in diesem Jahr sein 25. Jubiläum. Seit der ersten Auflage im Sommer 1997 ist die Veranstaltung zum festen Bestandteil der Thüringer Musik- und Festivalszene geworden und verdient daher erst recht eine berauschende Jubiläumsparty. Wenn auch du dir diese Monstersause nicht entgehen lassen und ein Teil vom SMS 2023 werden möchtest, schau doch mal auf der Website vorbei. Hier gibt es noch mehr Infos rund ums Festival sowie die heißbegehrten Tickets, von denen bereits mehr als die Hälfte verkauft wurden. Sei also lieber schnell!

Hier die Hard-Facts:
Wann: 11. bis 13. August 2023 (Anreise bereits ab 9. August möglich)
Wie viel: Festival 169,-€ + Camping 48,-€ + Umweltpfand 5,-€ zzgl. VVK Gebühr
Wo: Saalburg Beach

Titelbild: Björn Walter

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel