5 Gründe, für eine Finanzberatung in Erfurt

Finanzberatung Erfurt
Inhaltsübersicht

*Werbung

Let’s talk about money (more often) 

Als junge Plattform für Kultur- und Leben, möchten wir natürlich auch Themen in unserem Magazin integrieren, die uns persönlich am Herzen liegen.
Und da zu einem guten Leben in Erfurt am besten auch finanzielle Sicherheit gehört, möchten wir dir heute Anke vorstellen, unsere Expertin für Finanzberatung in Erfurt. Die waschechte Puffbohne und Finanzexpertin wird uns nämlich fortan einmal im Monat mit einer Kolumne und tollen Tipps und Tricks zur Finanzplanung versorgen.

Eine Puffbohne kehrt zurück in die Heimatstadt…

Mit wehenden Fahnen hat die gebürtige Erfurterin Anke Senebald im Jahr 2003, nach dem Abitur, die Stadt verlassen. Nachdem sie mehrere Jahre im Ausland, Berlin und Hamburg verbracht hat, kehrt die Puffbohne wieder nach Erfurt zurück und das nicht mit leeren Händen. Anke hat ihr Herzensprojekt und Business, das „Zukunftskontor“ mitgebracht und möchte fortan am liebsten ganz Erfurt für das Thema Finanzen sensibilisieren und begeistern. Wer jetzt vom Gedanken an trockene Zahlen und aufwendige Excel Tabellen am liebsten Reißaus nehmen möchte, sollte kurz innehalten.

Anke Senebald Finanzberatung Erfurt


Denn laut Anke bringt der richtige Umgang mit Geld auch jede Menge Freude und vor allem große Chancen mit sich. Was ein gutes Finanzmanagement mit regelmäßigen Friseurbesuchen, der Erfüllung von Träumen und der Förderung der Stadt zu tun hat, hat uns Anke bei einem gemeinsamen Spaziergang durch die sommerlichen Gärten des Augustinerklosters erzählt – einer ihrer Lieblingsorte in der Stadt.

Von den Metropolen zurück ins Grüne Herz Deutschlands

Mit dem Wunsch, am Puls der Zeit zu leben, zog es Anke bislang immer in die großen Metropolen. Nachdem sie das aufregende Leben dort zur Genüge genossen und ausgelebt hat, sucht sie heute nach anderenQualitäten im Leben. Dazu gehören das schönere Wetter in der Thüringer Landeshauptstadt, die kurzen Wege, die Nähe zur Familie und auch die Nähe zur Natur.
Und allen voran geht für Anke das unvergleichliche Altstadt-Gefühl: 

„Ich liebe es, durch die alten, historischen Gassen zu schlendern, die fast schon eine gewisse Ehrfurcht ausstrahlen. Hier kommt ein Gefühl der Entschleunigung und Ruhe auf und ich finde Schritt für Schritt zu meinen Wurzeln zurück. Die Erfurter Altstadt ist einer der wenigen Orte, an denen leben, arbeiten und wohnen so harmonisch miteinander im Einklang sind und das ist etwas ganz Besonderes für mich.“ 

Vom Angestelltendasein zur Selbstständigkeit im Finanzsektor 

Nach dem Studium in International Business startete Anke ihre Karriere bei einem renommierten Hamburger Musiklabel und erlebte wilde Zeiten. Mit zunehmender Routine und Erfahrung wuchs aber der Wunsch in ihr, selbstbestimmt zu arbeiten. Dabei wollte sie vor allem beratend tätig sein und einer Aufgabe nachgehen, die sinnstiftend und auch in Zukunft relevant ist. Dass die Lösung dann in der Finanz- und Vermögensberatung lag, wurde Anke erst klar, nachdem sie selbst eine Finanzberatung in Anspruch nahm und begann, sich mit ihren Einnahmen und Ausgaben genauer zu beschäftigen:

„Für vieles, was mir im Leben wichtig ist, war schon immer ein gewisses Budget notwendig. Das konnte ich intuitiv gut managen. Darüber hinaus sparte ich mein Geld auf dem Girokonto und dachte, mit einem zusätzlichen Investmentsparplan bin ich gut dabei. Doch als ich vor ein paar Jahren begann, mich intensiver mit dem Thema Finanzplanung auseinander zu setzen, haben sich mir völlig neue Welten eröffnet.“

Finanzberatung Erfurt Anke Senebald

Anke merkte schnell, dass sie all das Wissen rund um den Vermögensaufbau nicht nur für sich behalten wollte und so ging dann alles ganz schnell. Sie wollte ihr neugewonnenes Herzensthema professionell verfolgen und begann zunächst nebenberuflich die Ausbildung. Heute arbeitet sie als selbstständige Beraterin und Coach für Menschen mit echten, konkreten Sorgen, Wünschen und Zielen.  

Jetzt wo du Anke kennengelernt hast, können wir mit den 5 Gründen für eine Finanzberatung in Erfurt starten:

1. Finanzplanung trägt zum Female Empowerment bei

Es mag nach einem schnöden Klischee klingen, ist es aber leider nicht – Finanzplanung ist oft (noch) Männersache. Und das natürlich aus den unterschiedlichsten, individuellen Gründen.

Oft verdienen Männer das höhere Gehalt, denn der vielzitierte Gender Pay Gap ist in einigen Branchen noch immer Realität. Wenn dann noch die Familienplanung und berufliche Auszeiten hinzukommen, gerät die Vermögensverteilung weiter in Schieflage. Nicht selten kümmern sich vor allem Männer um die Geldanlage und alles ‚was mit Zahlen zu tun hat‘. Deshalb möchte Anke auch Frauen dazu ermutigen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.

Männer sind keine Altersvorsorge. Mir ist es daher ein großes Anliegen, insbesondere Frauen zu finanzieller Eigenständigkeit zu ermächtigen.“

In ihrer Arbeit ist es Anke sehr wichtig, auf Augenhöhe zu beraten, die Scheu vor finanziellen Entscheidungen zu nehmen und vor allem über die Möglichkeiten aufzuklären:

„Ich nehme mir viel Zeit fürs Kennenlernen, höre zu, helfe dabei, Kompliziertes einfach zu übersetzen. Mit Transparenz, Offenheit und Kreativität bringe ich mehr Leichtigkeit in die finanzielle Lebensplanung. Daher freue ich mich über jede Erfurterin, die zu mir kommt und JA sagt, ihre finanzielle Zukunft selbst in Hand zu nehmen und ihre Ziele verwirklichen möchte.“

2. Vermögensberatung Erfurt ist ein Motor für Träume 

Stichwort Ziele umsetzen – Laut Anke ist eine gute Finanzplanung ein wichtiger Schlüssel, damit Ziele nicht nur Träume bleiben, sondern Wirklichkeit werden. Das Eigenheim, ein Jahr Auszeit in Amerika, der Start in die Selbstständigkeit oder eine Traumreise nach Hawaii? Der beste Schritt beginnt immer mit der richtigen Planung und Unterstützung.

„Ein Grund, warum viele Lebensträume nicht umgesetzt werden, ist oftmals das fehlende Wissen darüber, wie sich diese finanzieren lassen. Wir haben ja viel in der Schule gelernt. Nur leider nicht genug über finanzielle Vorsorge. Die Rentenlücke wird immer größer, die Inflation ist auf einem Höchststand und auch sonst drängen sich Fragen auf, wie man überhaupt ein Vermögen aufbaut und richtig absichert. Wie kann ich Steuern sparen und wieviel Immobilie kann ich mir leisten?“

Anke erklärt uns, dass der erste richtige Schritt eine Aufgeschlossenheit für das Thema ist. Sich eine gute Beratung zu gönnen, sollte laut Anke genauso selbstverständlich sein, wie beispielsweise ein Besuch beim Friseur:

„Du bist es dir wert, dich bei den existenziellen Fragestellungen an ausgebildete Expert:innen zu wenden. Es ist völlig ok, nicht auf alles die Antwort zu wissen und nicht alles selber recherchieren zu wollen. Spar dir die Mühe und nimm eine zeitliche Abkürzung. Denn deine Lebenszeit ist immer noch dein wertvollstes Vermögen.“

3. Finanzplanung Erfurt: Früh anfangen lohnt sich! 

Ein Gedanke, von dem du dich gleich verabschieden kannst: Vermögensplanung ist nur etwas für Menschen, die jede Menge Geld haben.
Stimmt nämlich überhaupt nicht! Vermögensaufbau hat weniger mit einem hohen Einkommen zu tun. Vielmehr geht es um das richtige Sparverhalten und Disziplin. Mit ihrer Beratung unterstützt dich Anke dabei, eine klare Strategie zu definieren und Antworten auf deine Fragen zu finden.

Generell gilt aber: „Finanzplanung macht man am besten dann, wenn es einem persönlich und finanziell gut geht und man eigentlich gar nicht daran denkt.“

4. Finanzbildung geht uns alle etwas an

Du kannst es dir vielleicht schon denken – mit Geld haben wir alle zu tun! Egal ob du frisch in den ersten Job startest, selbstständig bist, ein gutes Einkommen hast oder ein Unternehmen leitest. Anke Senebald möchte in erster Linie Menschen unterstützen, die mit ihren Ersparnissen nach Orientierung suchen, eine gute Beratung zu schätzen wissen und Lust auf Finanzbildung haben.

„Oft suchen die Leute im Internet, im Freundeskreis oder in der Familie nach Rat für die Geldanlage. Das Problem: Zu oft bekommt man dort nur persönliche Meinungen und Anekdoten, statt objektiver Informationen. Was der einen Person wichtig ist oder war, muss für mich selbst ja gar keine finanzielle Relevanz haben. Schwierig! 

Bei mir bekommen sie aktuelle Informationen, transparente Zusammenhänge und Hintergründe, ein individuell abgestimmtes, professionelles Konzept und vor allem: das gute Bauchgefühl, eine gute, verlässliche Wegbegleiterin in diesem wichtigen Thema gefunden zu haben.“

5. Finanzberatung Erfurt – Ein Herzensprojekt, dass die Stadt bereichern soll

Genauso, wie Anke ihre Kund:innen dabei unterstützt, ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen, möchte sie auch den eigenen Wünschen Flügel verleihen. Und dazu gehört: Am besten ganz Erfurt für das Thema Finanz- und Vermögensberatung zu begeistern! 

„Ich sage immer: Geld muss fließen. Wer sich keine Sorgen um seine Finanzen machen muss und gut aufgestellt ist, der gibt es auch bereitwillig nach außen. So können wiederum lokale Dienstleister, Projekte und Unternehmen in der Stadt unterstützt werden. Am Ende ist das für alle eine Win-win-Situation.“

Finanzberatung Erfurt Anke Senebald

Weil Anke mit ihrer alleinigen Womanpower wahrscheinlich nicht ganz Erfurt bewegen kann, wünscht sie sich für ihre Zukunft ein größeres Team, dass sie bei ihrer Arbeit unterstützt und die gleiche Vision verfolgt. Und das am besten in einem schönen Büro direkt in der Erfurter Altstadt, das zum Wohlfühlen einlädt und Raum für kreativen Austausch bietet.

Das Netzwerk macht’s! 

Und gerade in einer familiären Stadt wie Erfurt ist ein gutes Netzwerk Gold wert. Anke freut sich darauf, Menschen kennenzulernen, die Ziele haben und etwas bewegen wollen. Sprich: Andere Unternehmer:innen, die auch Lust haben, Synergien zu nutzen und ihr Portfolio und ihr Netzwerk zu erweitern. So sind wir übrigens auch zusammengekommen und haben es natürlich nicht bereut ;). Du zählst dich zu ebendiesen Personen? Dann schau doch mal im nächsten Abschnitt vorbei!

So kommst du mit Anke Senebald in Kontakt

Falls dir dieser Artikel den Anstoß gegeben hat, deinen Finanzen ein Update zu verpassen, du in die Umsetzung kommen möchtest oder das Thema spannend findest und Anke einmal kennenlernen möchtest, kannst du sie hier auf ihrer Website kontaktieren.

PS: Die Ausrede „Ich muss erstmal meine Finanzen sortieren“ zieht nicht! Das können du und Anke mal schön gemeinsam machen. Wie war das mit Zeit ist Geld nochmal? ;) 

PPS: Anke vereinbart mit dir auch gerne einen Online-Termin, kommt bei dir vorbei oder lädt dich in ihr Büro ein. Ganz wie es dir am besten passt! 

Für die Zwischenzeit…

Gibt’s Ankes persönlichen Buchtipp: „Happy Money“ von Ken Honda. 

„Ich habe festgestellt, dass viele Menschen mitunter eine schwierige Beziehung zu Geld haben, vielleicht geprägt durch das eigene Elternhaus oder vergangene Erfahrungen. Das Buch räumt mit veralteten Glaubenssätzen auf und beschreibt einen ganz neuen Blick auf Finanzen. Es inspiriert zu einem herrlich entspannten Umgang mit Geld und macht einfach Freude beim Lesen. Für mich eine klare Empfehlung!“

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

2 Antworten

  1. Hallo Anke, dein Artikel hat mir sehr gut gefallen,. Mein Schritt, von dir die Finanzen organisieren zu lassen, war richtig!
    Gruß von Heike

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: