Na, habt ihr sie schon vermisst? Unsere großartige Stadtteil-Reihe geht in die nächste Runde!
Dieses Mal widmen wir uns einem ganz besonderen Viertel und dem Herzstück Erfurts, der charmanten Altstadt Erfurt.
Davor haben uns ja bereits die 5 besten Orten in der Andreasvorstadt, in der Brühlervorstadt und in der Krämpfervorstadt verzaubert.
Die Erfurter Altstadt ist nicht nur unfassbar schön, hier reiht sich auch ein besonderer Ort an den anderen. Und damit meinen wir nicht Dom, Severikirche und Krämerbrücke, sondern die heimlichen Favoriten. Welche das sind, erfährst du hier und jetzt:
1. Direkt am Wasser leckere Cocktails schlürfen – Seåsons in der Altstadt Erfurt
Wo: Junkersand 3, 99084 Erfurt
Wann: Mo bis Sa von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Das Seåsons ist DER hippe Spot am Wasser für köstlichen Kaffee, freshe Cocktails und verführerisches Softeis. Während du ein Getränk deiner Wahl genießt oder dein Eis schleckst, blickst du gemütlich auf die plätschernde Gera. Was will man mehr?


Das skandinavische “Seåsons Kafé” hat Ende 2022 einen Neuanfang gewagt und begeistert seitdem mit einem noch breiteren Angebot an Köstlichkeiten und der einen oder anderen nordischen Kleinigkeit zum Mitnehmen im Store. Egal ob jung oder alt, Tourist:in oder waschechte Erfurter Puffbohne, hier treffen sich Hinz und Kunz, um in stiller (oder lauter) Eintracht Scandinavian Coffee & more zu genießen.



Sobald es kälter wird, gibt es wieder den unglaublich leckeren Schwedenpunsch, den du dir keineswegs entgehen lassen solltest. Herzensempfehlung 🤍
2. Die eine, die alles kann – Waidspeicher Galerie
Wo: Michaelisstraße 10, 99084 Erfurt
Wann: Di bis So von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Es dürfte keine Neuigkeit sein, dass die Waidspeicher Galerie zu einem unserer unumstrittenen Lieblingsorte gehört. Sämtliche Ausstellungen und Angebote sind jedes Mal wieder eine absolute Bereicherung und ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein. Die Galerie bietet nationalen und internationalen Künstler:innen die Chance, ihre zeitgenössische Kunst auszustellen


Im Sommer 2023 begeisterte uns die Waidspeicher Galerie mit der Ausstellung „Palmen aus Plastik“, die einen wichtigen Denkanstoß zum Urlaubmachen gegeben hat. Denn nicht für alle scheint die Sonne gleich hell und bei vielen Menschen reicht das Geld leider hinten und vorne nicht, um sich eine Urlaubsreise leisten zu können. Ganz abgesehen von den inspirierenden und zum Nachdenken anregenden Inhalten, befindet sich die Galerie an einem wunderschönen und geschichtsträchtigen Ort in der Altstadt Erfurt. Denn nebenan befindet sich der dazugehörige Kulturhof zum Güldenen Krönbacken, der mittlerweile als Schaudenkmal dient. Zur Sommerzeit finden im Hof zudem Konzerte, Theaterprojekte und Filmvorführungen statt. Ein fabelhaftes rundum Paket, wie wir finden!
3. Regional und fair einkaufen im Bio Kaufladen – Clärchen
Wo: Johannesstraße 17, 99084 Erfurt
Wann: Mo, Di, Do, Fr von 11:30 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Gerade erst neu umgezogen (Juni 2023) und doch schon voll und ganz in der neuen Hood angekommen ist das Clärchen. Der nachhaltige Kaufladen legt besonderen Wert auf regionale, fair produzierte Bioprodukte. Auch unverpackte Lebensmittel stehen ganz hoch im Kurs.

Der süße Laden ist nicht nur ein Paradies für Bio-Käufer:innen, sondern auch der perfekte Ort in der Altstadt Erfurt für ein Mittagessen oder ein saftiges Stück Kuchen. Zudem gibt es täglich frisches Brot und Gebäck und eine riesige Auswahl an lokal produzierten Produkten wie Käse und Wurst. Wenn du im Clärchen einkaufen warst, versprechen wir dir, dass du den Laden mit einem guten Gewissen verlässt, weil du nur frische und regionale Produkte gekauft hast.



4. Aus weiß, mach bunt, mach Kunst – Keramika
Wo: Lange Brücke 11, 99084 Erfurt
Wann: Di, Mi, Do, Fr von 14:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Sa von 11:30 Uhr bis 14:00 Uhr und von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Was die Altstadt Erfurt für uns so besonders macht? Die Vielfalt, die wir hier auf kleinstem Raum finden. Kein anderer Stadtteil bietet auf so kleinem Raum so viele Optionen für die Freizeitgestaltung. Denn es muss nicht immer beim obligatorischen Kaffee bleiben.


Das Keramika zum Beispiel bietet einen wunderbaren Ort der Kreativität und des bunten Schaffens. Triff dich hier das nächste Mal unbedingt mit deinen Freund:innen und channelt euren inneren Bob Ross beim Bemalen der weißen Keramikstücke. In den Räumen des Ladens finden sich viele hohe Regale wieder, die bis zum Rand mit weißen Formen gefüllt sind. Entscheide spontan, ob du lieber ganz klassisch einen Teller bzw. eine Tasse bemalst oder dich doch lieber an einer abstrakten Form probierst. Nachdem ihr eure Kunstwerke bepinselt habt, werden sie im Ofen gebrannt, um die Farbe ewig zu erhalten. Normalerweise sind sie dann am nächsten Tag zur Abholung bereit.


Die Helligkeit des schnuckeligen Lädchens steht im perfekten Kontrast zu den wilden und bunten Ideen, die auf den jeweiligen Keramikstücken zum Leben erweckt werden. Wir finden: Eine willkommene Abwechslung zum manchmal grauen Alltag.
5. Natur zum Greifen nah – Naturkundemuseum
Wo: Große Arche 14, 99084 Erfurt
Wann: Di bis So von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Im Naturkundemuseum werden für viele von uns Kindheitserinnerungen wach. Freu dich auf eine einzigartige Entdeckertour, geballtes Wissen und unglaubliche Fakten! Das Museum erstreckt sich über vier Etagen und wartet immer wieder mit neuen Ausstellungen in den Nebenräumen, die uns schon oft haben staunen lassen.


Auf den Spuren der Thüringer Flora und Fauna findest du neben vielen Präparaten auch einige lebende Tiere. Zwergmäuse beispielsweise, die versteckt zwischen hohem Stroh genüsslich vor sich hin mümmeln. Doch keine Frage, das Highlight bleibt der Keller des Museums. Dort befindet sich nämlich ein schaukelnder und knarrender Nachbau der Arche Noah. Von Schildkröten, über Eisbären, bis hin zum Kamel kannst du richtig viele lebensgroße, präparierte Tiere bestaunen. Einfach wahnsinnig cool und lehrreich zugleich.




Das Naturkundemuseum ist immer einen Ausflug wert und lässt dich bestimmt auch noch beim dritten, vierten, fünften… Besuch Neues entdecken! #wepromise
2 Antworten
Wow, nach diesem Blog juckt es mich echt in den Fingern, direkt nach Erfurt zu düsen und in die wunderbaren Ecken der Altstadt einzutauchen!
Das Seåsons klingt nach genau meinem Ding – skandinavische Vibes, Kaffee und ein Plätzchen direkt am Wasser? Wo muss ich unterschreiben?
Und die Keramika-Werkstatt – hallo, Bob Ross-Vibes! Wer hätte gedacht, dass man mitten in Erfurt solch eine kreative Oase findet? Ganz zu schweigen vom Clärchen, das mir das Gefühl gibt, ich könnte einkaufen und gleichzeitig der Welt etwas Gutes tun.
Ach, und das Naturkundemuseum… ich höre förmlich das Knarren der Arche Noah und sehe die staunenden Gesichter der Kinder (und Erwachsenen, zugegeben) vor mir.
Dieser Blog hat es echt geschafft, meine Reiselust zu entfachen und einen Besuch in die Altstadt von Erfurt ganz oben auf meine Bucket List zu setzen. Hochachtung für diese wunderbaren Tipps und diese stimmungsvolle Präsentation!
Danke für diese lieben Worte. Na dann: Auf, auf nach Erfurt! ;)