Ein bisschen abgelegen vom innerstädtischen Trubel befindet sich die Brühlervorstadt. Ein Erfurter Stadtteil, dessen Bild vor allem von großbürgerlichen Villen, schicken Mietshäusern und grünen Parkoasen geprägt ist. Welche Orte wir in dieser schönen Gegend ganz besonders ins Herz geschlossen haben, verraten wir euch jetzt:
1. Schwedenschanze



Adresse: Zur Schwedenschanze, 99092 Erfurt
ÖPNV: Tram 4, Haltestelle Nibelungenweg
Wenn im Sommer die Kirschen reif werden, dann gibt es einen Ort in Erfurt, den ihr unbedingt aufsuchen solltet: die Schwedenschanze. Die alte Obstbaumplantage direkt am Erfurter Flughafen punktet aber nicht nur mit seiner schier endlosen Anzahl an Kirschbäumen, auch Brombeeren, Birnen, Walnüsse und Äpfel können hier von euch geerntet werden. Damit ist Schwedenschanze zu Recht ein wahres Eldorado für alle Obstliebhaber:innen und Marmeladenköch:innen. Das ganze Jahr über lädt Kräuterexpertin Elfi Lüdemann außerdem zu spannenden Kräuterwanderungen durch das Gelände ein. Wir haben das ganz vor geraumer Zeit einmal ausprobiert und sind begeistert! Der ausgiebige Frischluftspaziergang mit Lerneffekt sensibilisiert für heimische Gewächse und ihre magischen Fähigkeiten.
Doch selbst wenn es mal nichts von der Natur zu holen gibt, lohnt sich der Ausflug zur Schwedenschanze. Im hohen Gras findet ihr stets ein gemütliches Plätzchen für ein Picknick. Hier könnt ihr Sonnenstrahlen erhaschen, den Großstadtstress vergessen und Flugzeuge beobachten. Die Start- und Landebahnen des Erfurter Flughafens befinden sich nämlich nur ein paar hundert Meter entfernt. Je nach Wind- und Wetterlage sorgt das kurzweilig für ohrenbetäubendes Turbinenknattern. So etwas habt ihr noch nicht gehört! Doch tut das dem friedlichen Flecken Erde keinen Abbruch und macht die Schwedenschanze vielmehr zu dem, was sie ist: ein grüne Großstadtoase.
2. la petite France

Adresse: Straße des Friedens 8, 99094 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo – Do von 16:00 bis 22:00 Uhr, Fr von 12:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt: 0361 2110900
ÖPNV: Tram 4 und Tram 2, Haltestelle Gothaer Platz
Für französisches Flair braucht ihr nicht nach Frankreich zu reisen, Lebensgefühl á la Française bekommt ihr auch in Erfurt zu spüren – unter anderem im la petite France. Das familiengeführte Delikatessengeschäft mit Bistro beglückt frankophile Erfurter:innen seit nunmehr über 30 Jahren mit einer sorgfältigen Auswahl an Käse und besten französischen Weinen. Der kleine Laden am Gothaer Platz wirkt von außen vielleicht etwas unscheinbar, hält im Inneren aber allerhand Spezialitäten bereit, die wissen Gaumen und Geschmacksknospen zu verwöhnen. Unser Favorit: ganz klar der cremige Roquefort. Zugegebenermaßen ist der französische Blauschimmelkäse nicht für jede:n etwas, trifft aber definitiv unseren Geschmack! Das Besondere am la petite France: Ihr könnt euch nicht bloß mit französischen Leckereien für zu Hause eindecken, sondern diese auch vor Ort in der Weinstube genießen. Die nette Bedienung bringt die landestypische Gelassenheit an den Tag und versorgt euch mit Käseplatten, ofenfrischen Flammkuchen und edlen Tropfen. So wird der Besuch im Delikatessengeschäft ganz schnell zum echten Frankreich-Urlaub!
3. Oma Lilo



Adresse: Gorkistraße 16, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Di – So von 9:00 bis 17:00 Uhr
Kontakt: 0361 43024911
ÖPNV: Tram 4, Haltestelle Gorkistraße
Wir führen schon seit Jahren eine Liebesbeziehung mit dem „Oma Lilo“ in der Brühlervorstadt. Aber wer ist denn diese Lilo überhaupt? Benannt wurde das stilvolle Eckcafé in der Gorkistraße tatsächlich nach der Großmutter des Besitzers: Oma Lilo. Eine schöne Hommage, wie wir finden, denn niemand sonst backt so guten Kuchen wie die eigene Omi. Doch sind wir ehrlich: Die hauseigenen Kuchenkreationen des Cafés (übrigens auch vegan) kommen dem ganzen schon verdammt nahe. Aber das „Oma Lilo“ hat noch mehr zu bieten als unverschämt leckeres Süßgebäck: Tolles Frühstück, zum Mittagessen gibt es unter anderem Suppen und Paninis und abends kann man den Tag auch mit einem Glas Bier oder Wein – oder einer Limo – ausklingen lassen. Wenn die Sonne lacht, versorgt seit Nauch die Eisdiele direkt nebenan Besucher:innen mit selbst gemachtem Softeis, Eisbechern und Eistorten. (Eis)genau das, was man sich bei den sommerlichen Temperaturen gönnen darf! Die große Auswahl an Leckereien, gepaart mit der geschmackvollen Inneneinrichtung des Cafés machen das „Oma Lilo“ zu einem unserer liebsten Spots im Kiez – ganz egal zu welcher Tageszeit.
4. Zentralheize


Adresse: Maximilian-Welsch-Straße 6, 99084 Erfurt
Kontakt: 0361 663900
ÖPNV: Tram 2, Haltestelle Theater
Die Zentralheize, ein roter Koloss aus Backstein unweit des Erfurter Theaterplatzes, hat sich über die Jahre vom Lost Place zum kreativen Zentrum gemausert. Während es um das markante Industriegebäude jahrzehntelang mucksmäuschenstill schien, wird die Zentralheize heute als kulturelle Eventlocation genutzt. Umfangreichen Sanierungsarbeiten sei Dank, füllen sich die alten Hallen und Kohlebunker des Industriedenkmals erneut mit Leben. Nichtsdestotrotz sind ursprünglicher Charme und Charakter des ehemaligen Heizwerks auch heute noch zu spüren: Alte Stützpfeiler, Aufzugsschächte und Graffiti übersäte Wände sind bewahrte Überbleibsel vergangener Zeiten. Der Mix aus alt und neu verleiht den Räumlichkeiten ihren ganz besonderen Look. Wer sich selbst überzeugen will, sollte eine Führung durch die Zentralheize oder eine der zahlreichen Veranstaltungen besuchen. Hier finden nicht nur Konzerte, Lesungen und Preisverleihungen statt. Das Gebäude steht auch für private Veranstaltungen sowie als Ausstellungs- oder Bürofläche zu Verfügung und kann angemietet werden. Ihr merkt schon: Eigentlich gibts kaum ein Event, das hier keinen Platz findet. Auch in Zukunft dürfen die Erfurter:innen also gespannt sein, was in dem geschichtsträchtigen Gebäude noch alles passieren wird.
Kulinarisches Highlight: der Mittagstisch der Catering-Firma Foodcraft. Je nachdem Buchungslage und Raumkapazitäten kann in der Zentralheize zu Mittag gegessen werden. Wann genau sich der Besuch zur Mittagspause lohnt, könnt ihr hier einsehen.
5. Buchhandlung kleingedrucktes


Adresse: Mainzerhofplatz 2, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo – Fr von 10:00 bis 18:00 Uhr, Sa von 10:00 bis 14:00 Uhr
Kontakt: 0361 55062400
ÖPNV: Tram 2, Haltestelle Theater Es gibt Geschäfte, in denen man sich den ganzen Tag aufhalten will – oder am liebsten gleich einziehen möchte. Die Buchhandlung kleingedrucktes löst genau dieses Gefühl in uns aus. In gemütlicher Wohnzimmeratmosphäre könnt ihr hier nach Lust und Laune gut sortierte Bücherregale durchstöbern – von aktuellen Romanen über Kinderbücher bis hin zu Reiseführern ist alles dabei. Besonders verlockend ist das Regal mit den wunderschön gestalteten Ausgaben der Büchergilde, zu deren Partnerbuchhandlungen die Buchhandlung kleingedrucktes gehört. Ein anderes Regal widmet sich speziell der ungarischen Literatur. Habt ihr etwas Passendes gefunden, laden verschiedenste Sitzmöglichkeiten dazu ein, noch einmal ganz in Ruhe einen Blick ins Buch zu werfen. Seit diesem Jahr gibt es sogar einen kleinen Freisitz. Hier könnt ihr an der frischen Luft, bei einer Tasse Kaffee, eure neuen Schätze durchblättern und das unglaublich gemütliche Ambiente genießen. Übrigens gibts in der kleinen Buchhandlung auch erlesene Weine und Schokolade zu kaufen. Regelmäßig werden außerdem Lesungen organisiert, bei denen bekannte Autor:innen aus ihren Werken vortragen.