5 Orte in Erfurt, an denen es leckere Zimtschnecken gibt

Inhaltsübersicht

Hefeteig, Butter, Zimt und Zucker. Irgendwie klar, dass da was Gutes bei rauskommen muss. Nämlich: Zimtschnecken. Abgesehen vom Blau-Gelben Möbelhaus ist es allerdings gar nicht mal so leicht, das süße Gebäck mit Herbstnote irgendwo in Erfurt aufzutreiben. Wir haben uns daher auf die Suche nach den besten Zimtschnecken Spots in Erfurt gemacht und stellen dir unsere Lieblinge hier einmacht genauer vor:  

Diese Schnecken können sich sehen lassen: Mundlandung Bäckerei 

Um eine der heißbegehrten Zimtschnecken in der Mundlandung Bäckerei zu ergattern, muss man Glück haben – oder eben früh da sein. Denn dass es in der modernen Bäckerei wunderbar fluffige Zimtschnecken gibt, hat sich längst rumgesprochen. Verwendet werden in der Herstellung ausschließlich feinste Bio-Zutaten aus der Region – yay! Aber nicht nur die Schleckermäulchen und Zimtliebhaber:innen unter euch kommen in der Mundlandung Bäckerei auf ihre Kosten, auch das Interior vor Ort lässt Herzen höher schlagen. Das schlichte und zeitlose Design zieht sich durch die gesamte Einrichtung der Bäckerei und lädt dazu ein, die süßen Hefeteilchen noch an Ort zu genießen. 

Good to know: Auch auf der Krämerbrücke bekommt ihr die leckeren Zimtschnecken der Mundlandung Bäckerei, hier befindet sich nämlich das Mundlandung Café. Habt ihr in der Bäckerei selbst weniger Glück und die Zimtschnecken sind schon vergriffen, dann schaut also unbedingt hier vorbei ;) 

Anschrift: Barfüßerstraße 1/2, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo-So von 07:00 bis 18:00 Uhr

Einen Ausflug wert: Die Backmanufaktur AU BACKE in Erfurt-Mittelhausen 

Noch ganz neu im Zimtschnecken-Game und überhaupt: Die Bäckerei AU BACKE. Die Backmanufaktur von Crischan Weiß hat nämlich erst im September 2022 eröffnet. Die kleine Backstube befindet sich im Hofladen der Palinske Gärtnerei in Erfurt-Mittelhausen. Neben saisonalem Gemüse, frischen Eiern, Käse und allerlei regionalen Spezialitäten kannst du dich hier ab sofort also auch mit süßen Backwaren und besten Sauerteigbroten eindecken. Und die duften schon von Weitem! Leider hatten wir bei unserem Bäckereibesuch weniger Glück und Zimtschnecken gab es an diesem Tag keine. Auf ein obligatorisches Foto muss an dieser Stelle daher verzichtet werden. Stattdessen haben wir jedoch die Pasteis de Nata probiert und sind baff: Die waren wirklich fantastisch! Damit es dir nicht wie uns ergeht, schau vor deinem Besuch unbedingt auf Facebook vorbei. Hier wird tagesaktuell angekündigt, welche Backwaren im Angebot sind. So steht deinem Zimtschnecken-Glück nichts mehr im Wege!

Anschrift: August-Röbling-Straße 47, 99095 Erfurt
Öffnungszeiten: Mi-Do von 12:00 bis 18:00 Uhr, Fr von 10:00 bis 16:00 Uhr, Sa von 09:00 bis 14:00 Uhr

Unsere unangefochtene Nummer Eins: Café Nomad

Im Café Nomad stimmt einfach alles: das bezaubernde Ambiente, die entspannte Bedienung, das kostenlose WLAN und der frisch gebrühte Kaffee. Erst kürzlich tauchte das Nomad daher als einer unserer liebsten Spots zum Arbeiten in einem unserer Artikel auf. Was dem Ganzen aber noch die Krone aufsetzt? Die unverschämt leckeren und selbstgebackenen Zimtschnecken, die hier kredenzt werden. Serviert werden sie warm. Unfassbar fluffig, mit genau der richtigen Zimt-Zucker-Mischung und reichlich Kardamom versehen, haben es uns diese Schnecken mehr als angetan. Zwar steht das Café Nomad eigentlich für seine süßen Baklava, mit Wallnüssen, Pistazien und Mandeln, doch lass dir gesagt sein: Auch die Zimtschnecken sind einen Abstecher wert. Wenn ihr uns fragt: Die besten Zimtschnecken in ganz Erfurt! 

Anschrift: Johannesstraße 55, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo-Do von 12:00 bis 18:00 Uhr, Fr-Sa von 12:00 bis 19:00 Uhr, So von 13:00 bis 17:00 Uhr

Mehr Knoten als Schnecke: Zimtknut im Clärchen

Nachmittags duftet es im Clärchen immer ganz besonders gut. Der Grund hierfür: Die frisch gelieferten Backwaren der Brotklappe – einer kleinen Bio-Bäckerei aus Weimar. Doch nicht nur Sauerteigbrote kann die Brotklappe, in täglicher Handarbeit werden in der Weimarer Backstube auch die sogenannten „Kanelknuter“ gefertigt. Jeder Knut ist mit reichlich Zimtbutter versehen, wird aus besten Bio-Zutaten gefertigt und handgeknotet. Das macht jeden Zimtknut zu einem echten Unikat! Und genau das schmeckt man auch! Die ofenfrischen Leckereien und Backwaren aus Weimar treffen meist nachmittags im Clärchen ein. Wenn du magst, kannst du deine Bestellung auch vorher online aufgeben uns sichergehen, dass deine liebsten Leckereien vorrätig sind, wenn du sie am nächsten Tag im Clärchen abholst. 

Good to know: Wer Lust hat, sich das Bäckereihandwerk einmal genauer anzuschauen, kann der Backstube am Frauenplan in Weimar einen Besuch abstatten – die Bäckermeister:innen der Brotklappe freuen sich über deinen Besuch! 

Anschrift: Meienbergstraße 10, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Mo-Di & Do-Fr von 10:00 bis 19:00 Uhr, Sa von 10:00 bis 17:00 Uhr

Beste Kombi: Ein Spaziergang zum Forsthaus Willrode und ofenfrische Süßkartoffel-Sauerteig-Zimtschnecken

Das kleine schnuckelige Anwesen im Willroder Forst ist immer einen Besuch wert. Doch ganz besonders dann, wenn in dem Steinofen der kleinen Forst-Bäckerei frische Süßkartoffel-Sauerteig-Zimtschnecken backen. Selten haben wir so leckere und weiche  Zimtschnecken gegessen. Genau das Richtige, nach einem ausgedehnten Herbstspaziergang durch den Steigerwald. Oder eben davor, als Proviant oder Stärkung für deinen Ausflug. Und bevor wir es vergessen: Statte unbedingt auch dem kleinen Kieferwäldchen hinter dem Forsthaus einen Besuch ab – mit einer (ofenfrischen) Zimtschnecke in der einen und einer Tasse heißen Tee in der anderen kannst du es dir hier so richtig gemütlich machen.Hygge pur!

Anschrift: Forsthaus Willrode, 99099 Erfurt
Öffnungszeiten: variabel, aber auf jeden Fall einmal im Monat zum offenen Forsthaus-Sonntag

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: