Wer kennt es nicht? Du sitzt zu Hause vor dem Laptop, starrst seit Stunden auf das leere Dokument und fühlst dich uninspiriert? Wenn der Home-Office-Blues mal wieder kickt, hilft häufig nur eins: Laptop einpacken und raus. Damit du nicht lange überlegen musst wohin, teilen wir hier unsere 5 liebsten Orte und Cafés mit echter Workflow-Atmosphäre (und gutem Kaffee).
KreativTankstelle: Ein Ort, an dem die Ideen fließen



Seit 2018 besticht die KreativTankstelle nicht nur durch ihren freien Internet-Zugang, sondern auch durch leckerem Kuchen, feinste Kaffeespezialitäten und jede Menge süßer und herzhafter Snacks. Diese unverschämt gute Kombi und das hippe Interior des Cafés locken Studis, Selbstständige und Remote-Worker:innen in den kreativen Workspace in der Andreasvorstadt. Statt wie gewohnt im stillen Kämmerchen vor dich hin zu tippen, kannst du hier in entspannter Atmosphäre arbeiten, schnell mit anderen ins Gespräch kommen (wenn du magst) und deinen Ideen freien Lauf lassen – wie auch immer das auf dem (digitalen) Papier aussehen mag. Spätestens dann, wenn links und rechts von dir so richtig in die Tasten gehauen wird, kommst auch du voll in Fahrt.

Und selbst wenn dir der Sinn mal weniger nach Arbeit und mehr nach Seele baumeln lassen steht, ist der Coffee-Working-Space eine gute Anlaufstelle: Business-Publikum und Kaffee-Liebhaber:innen leben hier nämlich ein erstaunlich harmonisches Miteinander vor und genießen gemeinschaftlich die entspannte Atmosphäre. Wer sich dennoch ein bisschen mehr Ruhe zum Arbeiten wünscht, dem:der empfehlen wir den kleinen aber feinen Meeting Raum der KreativTankstelle auf der Straßenseite direkt gegenüber. Der Besprechungs- und Workshopraum bietet Platz für bis zu 15 Personen und kann gegen eine Gebühr von 40€ pro Stunde (Tageshöchstpreis: 200 €) angemietet werden.
Wo? Veilchenstraße 32, 99092 Erfurt
Wann? Mo-Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr
CaféTHEK: Ruhe pur am Domplatz



Wer ungestört arbeiten oder Bücher wälzen möchte, dem:der empfehlen wir einen Besuch in der Stadtbibliothek Erfurt. Hier stapeln sich die Wälzer gleich auf mehreren Etagen und die CaféTHEK, ein kleines, aber feines Lesecafé, lädt im Erdgeschoss zum konzentrierten Arbeiten und Schmökern in ruhigem Ambiente ein. Entweder du schnappst dir vor Ort ein Buch, um es dir auf einem der Sofas gemütlich zu machen oder du deckst dich am Tresen mit einem Getränk ein, klappst den Laptop auf und arbeitest Schritt für Schritt deine To-To-Liste ab. Auch die Frühstückskarte der CaféTHEK macht ordentlich was her: von Croissants über vegane Optionen bis hin zu leckeren, selbstgebackenen Kuchen ist alles dabei. So kannst du gestärkt in deinen (Arbeits-)tag starten – vor allem dann, wenn der Kühlschrank zu Hause mal wieder wenig hergibt.
Große Herzensempfehlung unsererseits: Die Lese- und Dachterrasse der Bibliothek in der ersten Etage. Hier kannst du es dir nach getaner Arbeit mit einem spritzigen Getränk aus der CaféTHEK so richtig gemütlich machen. Natürlich kannst du auch Kaffee und Laptop mit nach oben nehmen und eine kleine Outdoor-Working-Session einlegen – gratis WLAN gibt es im gesamten Bibliotheksgebäude.
Wo? Domplatz 1, 99084 Erfurt (in der Stadtbibliothek)
Wann? Mo & Fr von 08:30 bis 16:00 Uhr; Di-Do von 08:30 bis 18:00 Uhr, Sa von 09:00 bis 13:00 Uhr
KrämerLoft: Gemeinsam weniger allein beim Co-Working



In der Bahnhofsstraße 15 erstreckt sich auf 1.400 Quadratmetern und drei Etagen das KrämerLoft – ein Co-Working-Space, der massig Platz für kreative Ideen, gegenseitige Inspiration und gemeinsamen Austausch bietet. Willkommen ist hier jede:r, der:die Lust hat, den Berufsalltag weniger allein zu verbringen. Egal ob Freelancer:in, Einzelunternehmer:in oder Angestellte:r im Home Office: Fällt dir zu Hause die Decke auf den Kopf, dann bieten die Meeting- und Konferenzräume sowie Gruppen- und Einzelbüros des KrämerLofts reichlich Abwechslung und neue Entfaltungsmöglichkeiten. Die offene Atmosphäre des Co-Working-Spaces und die herzlichen Menschen vor Ort tun ihr übriges, sodass du dich hier in Null-Komma-Nichts pudelwohl fühlst.
Eine Spielecke für Kinder und die Möglichkeit der Kinderbetreuung lassen auch Eltern aufatmen und machen das KrämerLoft zu einem familienfreundlichen Arbeitsort. Ein weiteres Highlight ist der angeschlossene MakerSpace: Ein Raum mit Nähmaschinen, 3D-Druckern, Fotolaboren und anderen „Gerätschaften“ für deine DIY-Projekte. Das Miteinander macht sich aber nicht nur bei der Arbeit, sondern auch während der Pausen bemerkbar: Beim gemeinsamen Mittagessen hast du die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und triffst auf tolle Gesprächspartner:innen, die immer für frische Ideen zu begeistern sind. Check unbedingt auch die gemütliche Dachterrasse aus – es lohnt sich wirklich!


Klingt gut? Dann entscheide dich für ein Abo beim KrämerLoft und schaue immer dann vorbei, wenn dir der Sinn danach steht. Alternativ kannst du dich aber auch für ein Tages- oder Halbtagesticket entscheiden (Kostenpunkt: 15€/24€). Vielleicht sieht man sich ja bald mal am Schreibtisch ;)
Wo? Bahnhofstraße 15 (1.OG), 99084 Erfurt
Wann? Mo-Do von 09:00 bis 18:00 Uhr; Fr von 09:00 bis 14:00 Uhr
Café Nomad: Arbeits- und Wohlfühlatmosphäre par excellence


Einer unserer liebsten Spots zum Arbeiten ist definitiv das Café Nomad in der Johannesstraße. Bring einfach deinen Laptop mit und mach es dir am Fenstertresen des lichtdurchfluteten Cafés gemütlich. Hier kannst du wunderbar ungestört in die Tasten hauen – kostenloses WLAN inkl. – und zwischendrin immer mal wieder das Erfurter Altstadttreiben beobachten. Und das Beste: Thaer, Barista und Eigentümer vom Café Nomad, versorgt dich mit frisch gebrühtem Kaffee aus der Siebträgermaschine, süßem Baklava (übrigens auch vegan) und wahnsinnig saftigen Zimtschnecken. So kommt beim Arbeiten echte Wohlfühlatmosphäre auf! Wir finden: Im Café Nomad stimmt einfach alles. Wir mögen den gemütlich-minimalistischen Look, die frischen Pasteten mit gehackten Walnüssen, Mandeln oder Pistazien – und den Kaffee sowieso.
Wo? Johannesstraße 55, 99084 Erfurt
Wann? Mo-Do 12:00 bis 18:00 Uhr; Fr-Sa von 12:00 bis 19:00 Uhr; So von 13:00 bis 17:00 Uhr
Campuscafé Hilge: Ein Ort für Studis und Kaffeejunkies



Ein Ort, der auf dieser Liste auf gar keinen Fall unerwähnt bleiben darf, ist das Campuscafé Hilge. Stunden haben wir als Studis in dem kleinen Café direkt neben der Uni Bibliothek verbracht, gebüffelt, an Hausarbeiten gefeilt und jede Menge prokrastiniert. Der Espresso ist hier so stark, dass wirklich jedes Tief überwunden werden kann: Im Hilge kommen also auch Kaffeejunkies auf ihre Kosten – oder zu guten Noten. Auch die leckeren Butterbrezeln und liebevoll belegten Sandwiches können wir dir ans Herz legen; gerade dann, wenn dir das Mensaessen allmählich zum Hals raushängt.
Weiterer Pluspunkt: Das Campuscafé bietet sich super für Gruppenarbeiten an. Du musst hier weder mucksmäuschenstill sein wie in der angrenzenden Bibliothek, noch ist es so laut und wuselig wie üblicherweise in Cafés. Bei gutem Wetter kannst du Kaffee und Sonne auch an einem der Tische im Außenbereich genießen, den Kopf durchlüften und danach voll durchstarten. Kostenloses WLAN gibt’s im Hilge leider nur für Studis und Mitarbeitende der Uni – das ist ein bisschen schade.
Wo? Nordhäuser Str. 63, 99089 Erfurt (neben der Campusbibliothek)
Wann? Mo-Fr von 09:00 bis 18:00 Uhr