In deinem Geldbeutel herrscht gähnende Leere und du möchtest trotzdem nicht auf coole Freizeitaktivitäten verzichten? Dann haben wir ein paar Ideen für dich, wie du Erfurt kostenlos entdecken kannst! Denn wer in Erfurt eine schöne Zeit verbringen möchte, muss zwangsläufig gar nicht tief in die Tasche greifen. Die Stadt hält so viele schöne Dinge bereit, für die du keinen einzigen Cent ausgeben musst. Wir stellen dir unsere 5 Favoriten vor.
Kostenlos ins Museum gehen



Du hast mal wieder Lust auf eine ordentliche Ladung Kunst und Kultur? Dann aufgepasst, denn dein nächster Museumsbesuch muss gar nicht teuer sein! An jedem ersten Dienstag im Monat locken Erfurts städtische Museen zum Museumstag mit kostenlosem Eintritt – und das für ALLE! Egal ob du Erfurts jüdische Vergangenheit in der Alten Synagoge, die Vielfalt der Natur im Erfurter Naturkundemuseum oder steinalte Ölschinken und moderne Kunst im Angermuseum bestaunen willst – you decide! Monat für Monat kannst du so komplett kostenlos Erfurts Museenlandschaft entdecken. Und das coolste daran: Wechsel- und Sonderausstellung lassen dich ein- und dasselbe Museum auch beim wiederholten Besuch völlig neu entdecken. Wenn du uns fragst: eine super Sache, vor allem dann, wenn’s draußen regnet und die Temperaturen allmählich wieder fallen. Eine Übersicht der beteiligten Museen und Einrichtungen findest du hier.
Unser Geheimtipp: Die Galerie Waidspeicher! Die kleine Galerie liegt etwas versteckt im Kulturhof zum Güldenen Krönbacken in der Michaelisstraße und trumpft mit junger, zeitgenössischer Kunst, die einen ein Hauch Großstadt in das sonst so beschauliche Erfurt bringt.
Wann: jeden ersten Dienstag im Monat
Outdoor-Yoga im Grünen

Geht immer und tut immer gut: Bewegung an der frischen Luft. Wenn es aber mit der Motivation allein nicht klappt, dann sucht doch einfach nach gleichgesinnten Mitstreiter:innen. Unsere Herzensempfehlung: ein Besuch einer kostenlosen Outdoor-Yoga-Sessions unserer lieben Freundin Claudi – und das sagen wir jetzt nicht bloß, weil wir sie echt gern haben! Seit ein paar Jahren schon organisiert Claudi das Altstadtyoga: Jeden Dienstag lädt die ausgebildete Yogalehrerin an einem anderen Ort in der Erfurter Altstadt zum experimentellen Yogilates ein – vom Bier-Yoga bis zur Session auf dem SUP ist alles mit dabei! Die abwechslungsreichen Einheiten bieten den perfekten Mix aus Kraft, Bewegung und Entspannung und sorgen für ein wohliges Gefühl – innen wie außen. Auf Instagram erfährst du regelmäßig, wo die Sessions stattfinden. Los geht’s: Schmeiß dich in bequeme Klamotten, schnapp deine Matten und Namaste. Wir sehen uns dort!
Wann: jeden Dienstag um 18:00 Uhr (solange Wetter & Temperaturen mitspielen)
Wo: wechselnde Locations
Kuscheleinheiten im Streichelzoo


Wenn du nicht so viel Zeit und Geld für einen Zoobesuch aufwenden willst, empfehlen wir dir einen Besuch des kleinen Tiergeheges im Kressepark. Nichts erdet mehr, als die liebesbedürftigen Ziegen und Kaninchen vor Ort mit Streicheleinheiten und Liebkosungen zu verwöhnen. Rund ums Jahr können die Tiere im Gehege kostenlos besucht werden. Und das lässt sich super mit einem ausgedehnten Spaziergang durch den angrenzenden Luisenpark verbinden. Wenn du nach deinem Besuch im Streichelzoo immer noch nicht genug hast, dann statte doch auch den süßen Rindern auf der Weide nebenan einen Besuch ab oder schnabuliere eine Kleinigkeit im Hofladen des Kresseparks. Im Bistro bekommst du fangfrische Fischspezialitäten und allerlei regionale Spezialitäten aufgetischt. Außerdem kannst du dich hier mit artgerechtem Tierfutter für den Streichelzoo eindecken und nicht nur dir, sondern auch den Tieren etwas Gutes tun ;)
Wann: täglich 10:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Kressepark, Motzstraße 8, 99094 Erfurt
Virtuell durch Thüringen mit der VR-Brille


Egal ob du in Erfurt (oder Thüringen) zu Hause bist, oder Stadt und Bundesland gerade zum ersten Mal für dich entdeckst: das Erlebnisportal Thüringen „360Grad Thüringen Digital Entdecken“ ist so oder so einen Besuch wert. In dem kleinen, interaktiven Showroom mit Ausstellung direkt am Erfurter Hauptbahnhof kannst du mittels Virtual-Reality-Brille durch Thüringen reisen und die schönsten Ecken des Freistaats kennenlernen – und das kostenlos und ganz bequem vom Sessel aus. Ob zwischen den steilen Felswänden der Drachenschlucht, den schier endlosen Bücherregalen in der Anna Amalia Bibliothek oder umgeben von Grün, mitten im Thüringer Wald: ein Augmented-Reality-Film bringt dich in die entlegensten Ecken Thüringens und lässt Besucher:innen das Bundesland im wahrsten Sinne „360 Grad“ entdecken. Perfekt für alle Neuankömmlinge, die sich einen Überblick verschaffen wollen, ohne gleich die klassische Touri-Info anzusteuern und alteingesessene Puffbohnen, die die eigene Heimat auf neue Art und Weise erkunden möchten. Nichts wie hin da!
Wann: Mo-Fr von 9:30 bis 17:00 Uhr; Sa von 10:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Willy-Brandt-Platz 1, 99084 Erfurt
Gemeinsam Jammen und Musizieren oder einfach nur Lauschen


Darf es zum Abschluss noch ein kostenloser Event-Tipp sein? Einmal im Monat, um genau zu sein am ersten Freitag des Monats, lädt das Klanggerüst Erfurt zur Jamsession ein – eine super Gelegenheit, deinen Ohren etwas Abwechslung aufzutischen. Wenn dir das bloße Lauschen und Trinken nicht reicht und du zufällig mit musikalischem Talent gesegnet sein solltest, dann bring dein Instrument mit und steig einfach mit ein. In geselliger Runde zusammen Musik machen, Texte slammen und Zeilen singen – dafür ist an diesem Abend alle Zeit der Welt! Egal ob du Hobbykünstler:in oder Vollblutprofi bist – trau dich und komm vorbei! Den aktuellen Veranstaltungskalender kannst du hier einsehen – so entgehen dir auch die anderen coolen Events im Klanggerüst nicht.
Wann: jeden ersten Freitag im Monat
Wo: Klanggerüst e.V., Magdeburger Allee 175, 99086 Erfurt