Ostern steht unmittelbar vor der Tür und du weißt noch nicht, was du mit den Feiertagen anfangen sollst? Ganz abgesehen vom Besuch bei der Familie oder einem ausgedehnten Osterfrühstück im Freundeskreis natürlich. Dann haben wir hier ein paar Anregungen und Ideen für dich, die dir dabei helfen, das Beste aus dem Osterfest herauszuholen, der Langeweile den Kampf anzusagen und die freien Tage in vollen Zügen zu genießen. Frohe Ostern!
Oster Kunst Flow Markt im Retronom
Wann: Karfreitag & Ostersamstag ab 12:00 Uhr
Adresse: Johannesstraße 17a, 99084 Erfurt
Kontakt & Standanmeldung: [email protected]
An Karfreitag und Ostersamstag lädt das Retronom zum großen Ostermarkt ein. Dich erwartet eine bunte Auswahl an handgefertigten Kunstwerken, einzigartigen Vintage-Schätzen, feinsten Platten und Mitbringseln aus dem Retronom Kosmos. Wer Lust hat, in entspannter Atmosphäre zu fleischen und zu stöbern ist hier genau richtig! Abgerundet wird das Marktreiben durch ein buntes musikalisches Rahmenprogramm und Live-Painting. Auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt mit Frisch-Gezapftem vom Fass und Kross-Gebrutzeltem vom Rost. Du merkst schon, hier wird wirklich an alles gedacht.
Zum krönenden Abschluss findetam Samstag Abend ab 21 Uhr der AfterFlow mit Live-Musik und DJs statt. Besser als jedes Osterfeuer, oder?!
Frühlingsmarkt im Magdalenengut
Wann: Ostersonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr
Adresse: Brauhausgasse 3, 99090 Alach
Kontakt: 036208 243896
Unweit der Stadt Erfurt wird am Ostersonntag der Frühling auf dem Magdalenengut mit einem kleinen Frühlingsmarkt begrüßt. Auf dem Areal des mittelalterliche Gutshofs, der heute als Restaurant und Hotel genutzt wird, erwartet dich eine liebevolle und mit Bedacht zusammengestellte Auswahl an Verkaufs- und Handwerkständen. Neben handgezogenen Kerzen, hausgemachten Marmeladen und süßen Osterkörbchen, gibt es hier echte Unikate und allerlei Selbstgemachtes. Aber auch abseits des bunten Markttreibens lohnt sich der österliche Besuch auf dem historischen Romantikhof: Live-Musik, feinste kulinarische Leckereien für den kleinen Hunger und ein malerisches Ambiente laden zum Verweilen ein.
Übrigens: Wenn du zu Ostern einen Ausflug ins Grüne planst, aber noch auf der Suche nach der richtigen Verpflegung bist, dann ist der Picknickkorb vom Restaurant Magda auf dem Magdalenengut genau das Richtige. Wir haben ihn bereits selbst ausprobiert und waren begeistert von der Variation verschiedenster Getränke, Aufstriche, frischer Brötchen, Aufschnitt, Snacks und Süßigkeiten. Überzeug dich selbst: Mehr wird an dieser Stelle erstmal nicht verraten. Die Picknickkörbe kannst du ganz einfach vorbestellen und an deinem Wunschtag für 59 Euro auf dem Magdalenengut abholen.
Eiertrudeln im Steigerwald

Kennst du den lustigen Brauch des Eiertrudelns? Du lässt farbige Ostereier einen Berg herunter rollen. Dabei gewinnt das Ei, das es am weitesten hinunterschafft ohne dabei kaputt zu gehen. So komisch das auch klingen mag: Probier es unbedingt mal aus!
In einigen Regionen Deutschlands nimmt das Eiertrudeln am Osterwochenende geradezu Volkssport-Charakter an. Überall ziehen Menschen mit ihren Eierkörbchen los, um ihr Können in dieser eigenartigen Wettkampfdisziplin unter Beweis zu stellen. Gerade in Erfurt ist die Tradition bisher weniger bekannt. Und das, obwohl sich der Steigerwald, der Galgenberg und auch Petersberg nahezu perfekt anbieten, die Überbleibsel vom Osterfrühstück einen Hügel hinab zu kullern. Bei schönstem Frühlingswetter und in geselliger Familien- oder Freund:innenrunde macht das wahrlich Spaß und lässt sich super mit einem Osterspaziergang verbinden.
Osterhasen Ausfahrt 2023
Wann: Ostersonntag ab 10:00 Uhr
Treffpunkt: Domplatz Erfurt (ab 9:30 Uhr)
Alle Jahre wieder schwingen sich die nostalgische Zweitakterfans der IFA BANDE Erfurt zum Ostersonntag als Osterhasen verkleidet auf ihre Mopeds und fahren durch das gesamte Stadtgebiet. Wir sagen mal so: Ein Spektakel, das weder zu übersehen, noch zu überhören ist! Gute Laune ist da natürlich vorprogrammiert – ganz egal ob man selbst mitfährt oder als Schaulustige:r am Straßenrand stehst. Treffpunkt ist wie jedes Jahr der Domplatz!
Eierlikör To Go im Café Flo

Wann: Gründonnerstag & Ostersamstag von 11:00 bis 19:00 Uhr
Adresse: Große Arche 2, 99084
Kontakt: 0361 6442362
Eierlikör gehört zu Ostern einfach dazu. Dabei ist fast schon egal, ob man den klebrig-süßen Eierschnaps mag, oder eben nicht. Wer keine Lust hat, sich selbst in die Küche zu stellen und den Eierlikör eigenhändig aufzuschlagen, bekommt den österlichsten aller Liköre z.B. im Café Flo. feelslike.erfurt approved!
Im Café Flo kannst du jederzeit (also nicht nur zu Ostern) Eierlikör To Go ganz klassisch im Schoko-Waffelbecher bestellen. Das Coolste daran: Du musst hierzu nicht mal reingehen. Am Verkaufsfenster des kleinen Cafés kannst du deinen Eierlikör im Becher ganz unkompliziert bestellen und bezahlen. Unkostenbeitrag: 1,50 Euro. Wer mag, trinkt den Eierlikör noch an Ort und Stelle. Wer es liebt, sich den süßen Likör auf der Zunge zergehen zu lassen, schlendert mit seinem österlichen Aperitif weiter durch die Gassen der Altstadt. Zum krönenden Abschluss wird dann der Waffelbecher verputzt. Und sind wir mal ehrlich: Der ist sowieso das beste daran!
Kaffee für das Osterkörbchen im Epitome

Wann: Mo – So von 8:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Adresse: Fischmarkt 8, 99084
Kontakt: 0173 5600386
Für all diejenigen, die noch auf der Suche nach einem geeigneten Last-Minute Geschenk fürs Osterkörbchen sind, empfehlen wir das Epitome auf dem Fischmarkt. Jedes Jahr wieder überrascht das Café mit einer Special Easter Blend Röstung. Was genau sich dahinter verbirgt und welche Aromen freigesetzt werden, bleibt ein gut gehütetes Geheimnis. Ist deine oder dein Beschenkte:r Kaffee-Enthusiat:in und liebt das Mysterium? Dann kannst du mit einem Päckchen Easter Blend definitiv nichts falsch machen. Wer will, kann sich die Bohnen übrigens direkt vor Ort frisch mahlen lassen. Körnung und Mahlgrad werden dabei sogar auf die jeweilige Zubereitungsform des Kaffees abgestimmt.
Friendly Reminder: Ja, der Easter Blend eignet sich super als kleines Ostergeschenk für die Lieben, aber auch für sich selbst. Frisch aufgebrüht sorgt der Kaffee auch auf dem eigenen Frühstückstisch für ein leckeres und wohl verdientes Upgrade. Lass es dir schmecken!
Ostermühlenfest in der Heiligen Mühle

Wann: Ostersonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr
Adresse: Mittelhäuser Str. 16, 99089
Kontakt: 0361 733297
Zum Ostersonntag öffnet die Heiligen Mühle im Erfurter Stadtteil Ilversgehofen ihre Tore. Die alte Perlgraupenmühle ist ein Ort mit langer Tradition und Geschichte, die du an diesem Tag hautnah erleben und bestaunen kannst. Zwar ist die Mühle noch funktionsfähig, gemahlen wird hier heute allerdings nicht mehr. Handwerksausstellungen und stündliche Mühlenführungen, letztere gegen einen kleinen Obolus, geben dir dennoch einen Eindruck davon, wie hier früher gelebt und gearbeitet wurde. Außerdem hast du zum Mühlenfest Gelegenheit, Mühle und Hof von einer ganz anderen, frischen Seite kennenzulernen: Zu chilligen Jazz-Sounds kannst du den ganzen Tag über leckere Thüringer Bratwurst vom Grill schnabulieren oder frisch gezapfte Kaltgetränke genießen. Klingt doch gut, oder?!
Erfuter Altstadtfrühling
Wann: 01.04. bis 16.04. 2023
Mo – Fr: 14:00 bis 22:00 Uhr (Karfreitag geschlossen)
Sa, So & Ostermontag: 11:00 bis 22:00 Uhr
Adresse: Domplatz
Ein Fest, das in Erfurt Frühlingserwachen verheißt wie sonst kein anderes, ist der Erfurter Altstadtfrühling. Jedes Jahr findet traditionsgemäß zur Osterzeit auf den Domplatz ein bunter Rummel statt. Hier reihen sich Fahrgeschäfte und Buden dicht aneinander und lassen die Herzen aller Imbissbudenfreunde und Adrenalinjunkies höher schlagen. Ganz besonders empfehlen können wir dir eine Runde mit dem Kettenkarussell – wir freuen uns jetzt schon wie Bolle. In luftiger Höhe kann man hier die frische Frühlingsbrise auf der Haut spüren und das bunte Treiben auf dem Marktplatz von oben bestaunen.

Osterspaziegang und Eiersuche auf der Langen Brücke
Wann: Ostersamstag von 13:00 bis 15:00 Uhr
Adresse: Lange Brücke, 99084 Erfurt
Wer zur Osterzeit über die Lange Brücke spaziert, sollte unbedingt auch einen Blick nach oben werfen: Aufgespannt an Drahtseilen zieren bis zum 10. April nämlich insgesamt 36 bunt bemalte Ostereier den Himmel über der Brücke – gestaltet, von der Kunst- und Designschule IMAGO hier in Erfurt. Kein Wunder also, dass ein Ein schöner ist, als das andere. Wir finden: Eine tolle Idee und ein echter Hingucker auf deinem Osterspaziergang! Und aufgepasst: Unter den bunt gemusterten Exemplaren, versteckt sich ein goldenes Ei. Kinder, die dieses am Ostersamstag zwischen 13:00 und 15:00 Uhr entdecken, dürfen sich über eine kleine Osterüberraschung freuen – abzuholen im Geschäft neben der Brücke.
Ostern im Dino Park
Wann: Mo – Sa von 10:00 bis 17:30 Uhr
Adresse: Hermann-Brill-Straße, 99099 Erfurt
Dino Fans aufgepasst! Am Ostersamstag den 8. April öffnet auch der Dino Park am Herrenberg wieder seine Tore. Ein etwas anderes Ostererlebnis im Großstadtdschungel! Auf über 20.000 Quadratmeter erfahren Besucher:innen alles über die Urzeitechsen und die faszinierende Vergangenheit unseres Planeten. Hier gibt’s Dinos lebensgroß, hautnah und zum Anfassen!
Eine Antwort
Hallo, das sind ja richtig schöne Tipps. jedoch ist das mit dem Dinopark nicht mehr aktuell. den gibt es schon mehr als ein Jahr nicht mehr.
liebe Grüße