Ausflugsziele Erfurt: Die Frühjahrs Edition

Ausflugsziele Erfurt: Die Frühjahrs Edition

Inhaltsübersicht

Der Frühling ist in Erfurt angekommen. Wir sehnen uns nach Normalität, frischer Luft und Sonnenschein. Für entspannte Stunden außerhalb der eignenen vier Wände, habe ich schöne Ausflugsziele in Erfurt gesammelt, wo ihr euch an die pandemiebedingten Sicherheitsmaßnhamen halten und trotzdem eine schöne Zeit draußen haben könnt.

Spaziergang durch durch die Erfurter Seenlandschaft

Alperstedter See, Ausflugsziele Erfurt

Die Seen um Erfurt sind in den Sommermonaten ein beliebter Aufenthalltsort der Erfurter:innen. Doch auch im Winter und im Frühjahr lohnt sich ein Ausflug und ein Spaziergang um eine der ehemaligen Kiesgruben. Vom Stotternheimer See, über den Luther See bis zum größten (und beliebtesten) See im Erfurter Umland: dem Alperstedter See.

Geheimtipp: Am Sonntag ist der Burgermann am Alperstedter See. Mit einem kulinarsichen Ziel vor Augen, lohnt sich der Ausflug fast noch mehr.

Kressepark

Ihr habt nach den langen Wintermonaten auch schon furchtbares Meerweh? Es gibt nicht viele Ausflugziele in Erfurt die maritimes Feeling versprechen, doch der Fischhofladen im Kressepark gehört auf jeden Fall dazu. Dort gibt es nicht nur die besten Fischbrötchen Erfurts, sondern auch andere leckere Fischspezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten aus der Region. Holt euch ein leckeres Seelachsbrötchen oder Fish&Chips auf die Hand und eine kühle Limo und ein Bierchen dazu und ihr kommt sofort in Urlaubsstimmung.

Und wer noch Lust auf einen kleinen Nachtisch hat, der muss vom Fischhofladen nur ein paar Schritte weiter zur Villa Haage gehen. Dort steht nämlich seit kurzem ein kleiner Food-Truck, wo es Kaffee, ziemlich leckeres Softeis und Waffeln zum Mitnehmen gibt.

Stausee Hohenfelden

Die Talsperre südlich von Erfurt bietet als Ausflugsziel so einiges. Vielfältige gastronomische Angebote zum Mitnehmen, schöne Spazierstrecken und Picknickplätze am See. Auch bei schlechtem Wetter kann gemütlich um den See spaziert werden.

Stausee Hohenfelden

Schloß Molsdorf

Das Schloß Molsdorf ist eines der beliebtesten Ausflugsziele bei Erfurt. Schließlich kann man von der Innenstadt aus über den Gera-Radweg eine gemütliche Radtour nach Molsdorf machen.

Schloss Molsdorf Ausflugsziel in Erfurt

Alperstedter Ried

Ihr sucht nach einem entspannenden Naturlerlebnis, wo ihr hoffentlich nicht so vielen anderen Spaziergängern begegnet? Dann solltet ihr diesem kleinen Geheimtipp folgen. Das Alperstedter Ried ist ein Kalkflachmoor im Thüringer Becken nahe des gleichnamigen Alperstedter Sees. Durch das Moor führt ein drei Kilometer langer Moorerlbenisweg. Achtung: für dieses Ausflugziel solltet ihr festes Schuhwerk mitbringen. Besonders im Frühjahr kann es hier noch ziemlich matschig werden.

Fun Fact: Im Aperstedter Ried leben sogar Exmoorponys und Wasserbüffel. Vielleicht habt ihr ja Glück und ihr entdeckt ein paar haarige Freunde.

Forsthaus Willrode

Vom Forsthaus Willrode habe ich schon in meinem Artikel über die schönsten Spazierrouten geschwärmt. Es ist und bleibt eines der schönsten Ausflugsziele in Erfurt. Vom Forsthaus aus, lässt es sich am Wochenende mit einer warmen Apfeltasche in der Hand, oder einer Wildspezialität vom Rost, wunderbar durchs Erfurter Umland spazieren.

Picknick auf der Schwellenburg

Jetzt, wo die Tage wieder etwas wärmer werden, kann man das Abendessen oder Mittag auch mal wieder nach draußen verlegen. Trotz Lockdown gibt es in Erfurt immer noch viele Möglichkeiten, etwas Besonderes auf den heimsichen Esstisch, oder die Picknickdecke zu holen. Wie wäre es zum Beispiel, mit einer leckeren Quiche vom Bioladen Clärchen? Dort gibt es auch seit kurzem jeden Dienstag und Donnerstag leckere Teigwaren der Bäckerei Brotklappe aus Weimar. Einem leckeren Picknick, steht also nichts mehr im Wege.

Ausflugsziele Erfurt: die Schwellenburg

Und nun zum Ausflugsziel: Die Schwellenburg ist ein Gipskeuperhügel im nördlichen Umland von Erfurt. Mehr über dieses Ausflugziel findet ihr hier.

Drei Faktoren machen die Schwellenburg zu einem perfekten Ausflugziel: Die Nähe zur Stadt, die fabelhafte Aussicht und die Abgeschiedenheit – gerade in Zeiten wie diesen, ist es gut nicht zu viele Menschen beim Spazieren gehen anzutreffen.

Spaziergang um den Erfurter Nordstrand

Der Erfurter Nordstrand ist wohl DER Sommerspot schlechthin. Was aber beim Baden oft entgeht: man kann gemütlich um den Nordstrand herum spazieren, oder auf dem nahegelegenen Galgenberg eine spektakuläre Aussicht über Erfurt genießen.

Blumen auf dem Wochenmarkt kaufen

Wenn der Frühling näher rückt, möchte man es meistens auch in den eigenen vier Wänden ein bisschen bunter haben. Da viele Florist:innen ud Blumenhändler:innen in der Stadt noch geschlossen haben, bietet es sich an, einen kleinen Auflug zum Erfurter Wochemarkt zu machen. Besonders am Samstag findet man hier eine große Auswahl an Blumenhändler:innen und kann sich ein eigenes Bouquet zusammenstellen oder schon die ersten Frühlingsblumen für den Balkon oder Garten besorgen. Mit einem Kaffee to Go von Bohne und Traube oder dem Cafe Hilgenfeld, kann man mit den neuen Frühlinsgboten in der Hand wieder gemütlich nach Hause schlendern.

Zukünftige BUGA Standorte abklappern

Kaum zu glauben dass es schon bald soweit ist: am 23.04.2021 ist die Eröffnung der BUGA in Erfurt und wird mit Sicherheit eines der beliebtesten Ausflugsziele in Deutschland im kommenden Jahr sein. Warum nicht in den letzten Wochen vor der Eröffnung, mal über den Bauzaun lunsen? An den verschiedenen Standorten tut sich auf jeden Fall einiges und vielleicht ist es ja für die ein oder andere spannend, noch einmal den direkten Vergleich ziehen zu können.

Hier tut sich was: Auf dem Petersberg, Der Geraaue und dem Nordpark.

Kirschblüte in Erfurt

Wer liebt sie nicht, die rosarote und weiße zuckerwatte-ähnliche Pracht die für zwei kurze Wochen Ende April/ Anfang Mai, die Bäume ziert? Ich finde ja, dass dieses Naturerlebnis ausgenutzt werden muss. Mit schönen Spaziergängen, kleinen Fotoshootings vor der natürlichen Szenerie, oder einfach nur, um den Moment zu genießen. Hier findet ihr die besten Ausflugsziele in Erfurt um die Kirschblüten zu bewundern.

  1. Hanseplatz
  2. Dendrologischer Garten
  3. Maximilian-Welsch-Straße
  4. Japanischer Garten auf der Ega
  5. Fachhochschule Erfurt

Ausflugsziel: Besuch in Erfurter Gärtnereien

Jetzt wo Gärtnereien und Baumärkte bald wieder öffnen dürfen, lohnt sich der Besuch besonders. Ist es nicht umso schöner, Kleingarten und Balkon mit regionalen Pflanzen zu bestücken. Hier findet ihr meine 3 Ausflusgziele für Erfurter Gärtnereien:

  • Käutergärtnerei Valeriana

Ein Garten oder Balkon, ohne ein paar Kräuter? Ist ja kaum vorstellbar! Deswegen müsst ihr, wenn ihr auf der Suche nach guten, regionalen Kräutern seid, unbedingt in der Kräutergärtnerei Valeriana vorbei schauen. Am 27. März ist dort nämlich Saisoneröffnung und ihr könnt euch von Küchenkräutern bis hin zu Heilkräutern für das diesjährige Gärtnerglück eindecken.

  • Gärtnerei Montag

In Hochheim versteckt sich ganz heimlich eine kleine Familiengärtnerei, die saisonale Kräuter, Geranien, Zimmerpflanzen und Gemüsepflanzen beherbergt. Antje Montag betreibt die Gärtnerei zusammen mit ihrer Familie bereits in dritter Generation. Wer der Gärtnerei einen Besuch abstattet, den erwarten eine liebevolle Beratung und ein stetig wechselndes Angebot. Weil Antje auch Museumspädagogin im Gartenbaumuseum ist, hat sie jede Menge zu tun. Deswegen kann es sein, dass ihr auch mal bei schlechtem Wetter vor verschlossener Gartentür steht, oder nicht die Pflanze bekommt, die ihr gerade dringend sucht. Für alle Liebhaber:innen des Slowflower Movements, ist die Gärtnerei Montag aber genau richtig. Wenn ihr also zufällig in der Nähe seid, oder vielleicht zur Bachstelze spaziert, dann schaut doch mal in der Gärtnerei vorbei.

Die Öffnungszeiten: Mo-Fr 10 bis 18:00 Uhr und Sa 10-12:00 Uhr

  • Gärtnerei Gloria

In den letzten Jahren hat sich die Gärtnerei Gloria zu einem der beliebtesten Ausflugziele in Erfurt entwickelt. Hier gibt es bis in den Spätsommer hinein köstliche Erdbeeren, sondern auch Eiskrämer Eis. Vom Luisenpark spaziert es sich gemütlich an der Gera entlang nach Hochheim zur Gärtnerei.

Ich bin mir ganz sicher, dass in den kommenden Monaten, noch viele schöne Ausflugsziele dazu kommen werden. Schaut doch gerne auf Instagram vorbei und nennt mir eure liebsten Ausflugsziele in Erfurt!

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel