Die Stadt kulinarisch genießen und ganz nebenbei aus anderen Perspektiven für sich entdecken. Das geht ziemlich gut, wenn es einen an warmen Tagen in Erfurt nach draußen in Außenbereiche der Restaurants, Cafés und Bars zieht – oder mit eigener Verpflegung an einen idyllischen Picknick-Spot!
Ich zeig euch meine liebsten #erfood Outdoor Gastronomie-Bereiche und Picknick-Spots, um drei ziemlich gute Dinge gekonnt zu vereinen: Erfurtgefühl, gutes Essen/gute Getränke und zum Verweilen einladende Temperaturen.
Sobald es etwas kühler wird gibt es Heizstrahler, warme Kleidung oder Decken – solang die Außenbereiche aufgestellt sind, sollte es eindeutig in vollen Zügen genossen werden, wenn ihr mich fragt.






- Leckere Locations im schönsten Erfurt-Feeling ab Frühling, über den Sommer bis zum Herbst & Outdoor Food Events (Pt. 1)
- Picknick Spots in Innenstadt & Umland + passender Proviant, die kulinarischen Seiten unserer Parks & Erfurts schönsten Lokale für gutes Essen + auf ein Getränk
Genuss rund um Erfurter Parks
Im Luisenpark ist es nicht schwer, von blühenden Bäumen im Frühling bis raschelnden Laubspaziergängen entlang des Gera Ufers verzaubert zu werden. Ein Spaziergang lohnt sich immer, hervorragende Picknick Spots gibt es einige (umgeben von alten Bäumen, direkt am Gera Ufer, beim Botanisch-Dendrologischen Garten,..).


Für die Durstigen (und Neugierigen) außerdem eine etwas andere Erfrischung: die drei Quellen des artesischen Brunnens. Zur Ausstattung deines Proviants oder für eine gebührende Schritte-Sammel-Belohnung:
Lokale & Food Spots im Park / in der Umgebung

Espach Café: Frühstück, Mittag, Kaffee & Kuchen, Abendessen | Alfred-Hess-Str. – am Gera Flutgraben nahe Hohenzollernbrücke
Mi-So 10-23 Uhr
Kanustation: Action & Verpflegung (Eis, Getränke, Bratwurst) | Hochheimer Str. | ggü. liegende Flussseite Drei Quellen Brunnen
Kanufahren So 14-18 Uhr
Softeis Wagen Konditorei Rüger | Hohenzollernbrücke

La Petite France: Käse, Wein & Flammkuchen | Str. des Friedens | ca. 8 min. Fußweg
Mo-Do 16-22 Uhr, Fr 12-22 Uhr
Kressepark: Fisch Hofladen (Mo-Sa 10-18 Uhr, So 9-18 Uhr, Feiertags 10-18 Uhr) mit Fischspezialitäten, Villa Haage (Mo-So 11:30-22 Uhr) mit regionaler Küche | Motztstraße | ca. 10 min Fußweg
Wein & Fein: Wein und passende Köstlichkeiten | Nerlystraße | ca. 6 min. Fußweg
Di-So 18-21 Uhr
Restaurant Jedermann: regionale Küche | Dalbergsweg | ca. 8 min Fußweg
Mi-Do 17-22 Uhr, Fr-Sa 17-23 Uhr, Sonn- und feiertags 12-22 Uhr
Der Nordpark prägt den Norden Erfurts maßgeblich, auf weitläufigem Grün tümmeln sich im Sommer zahlreiche Grüppchen rund um Picknickkörbe und fest intallierte Grills. Gerade im Zuge der Bundesgartenschau ist hier in den letzten Monaten einiges passiert.
Lokale & Imbiss-Anlaufstellen in der Umgebung:
Hungarica: ungarische/europäische Küche | Karlstraße
unterer Zipfel Nordparks, ca. 8 min. Fußweg
Di-Mi 17-23 Uhr, Do-Sa 12-14 Uhr & 17-23 Uhr,
So 12-15 Uhr & 17-22 Uhr
Nordbad Imbiss: Snacks, Softeis & Getränke zugänglich von
Schwimmbad- & Parkseite | Nettelbeckufer
BeAwi KreativCafé: Frische Waffeln und Softeis
Nettelbeckufer | ca. 10 min. Fußweg
Mi-So 12-18 Uhr
Bistro & Café Albrecht: Frühstück, Mittag & Süßes
Albrechtstraße | ca. 10 min. Fußweg
Di-Fr 12-20 Uhr, So 14-18 Uhr
Altstadt-Picknick & im Erfurter Umland
Picknicken geht in Erfurt ganz hervorragend – viele schöne Stellen bieten genug Optionen, von schöner Umgebung bist tolle Aussicht. Verbunden mit zum Niederlassen einladende Grünflächen, neben den bereits erwähnten Parks natürlich. Ich zeig euch ein paar Optionen um Erfurt in ganz eigenem Ambiente in der Altstadt oder idyllisch etwas außerhalb zu genießen:
Picknicken mitten in der Stadt







Idyllische Picknick Spots etwas außerhalb




Passender Picknick Proviant
Der Lieblingsspot zum Picknicken ist bereits geplant? Sehr gut! Fehlt nur noch – gutes Essen, natürlich. Fertig bestückte Picknick-Körbe (+ Ausstattung), delikate Sattmacher, Feinschmecker-Ergänzungen oder gute Produkte, aus denen Zuhause etwas gezaubert werden kann; ich hätte da ein paar passende Vorschläge:
Angebote für vorbereitete Picknick-Körbe
Bachstelze: Picknick an der Gera mit Tapas, Secco, Wein & Picknick-Ausstattung
(Sa + So, Erfurt Bischleben)
Hanslbar: Schlemmen am See mit Prosecco, Baguette und Aufschnitt, Obstsalat & Kuchen (Stausee Hohenfelden)
Magda: Etwas abseits der Stadt – aber einen Besuch wert! Es locken u.a. Antipasti, Wurst und Käse, Salate, Pesto & Dips, Wein und selbstgemachte Limo
(Magdalenengut, Erfurt Alach)
Spezialitäten, Feinkost & Snacks
Mundlandung: belegte Sauerteigbrote, Wurst & Käse, Aufstriche, Süßes, Wein & weitere Getränke (Krämerbrücke)
So-Mi 9-18 Uhr, Do-Sa 9-20 Uhr
Organics: Biomarkt, u.a. Theke für Käse und Antipasti, Backwaren
(Andreasstr., Nähe Dom)
Mo-Fr 7-20 Uhr, Sa 7-18 Uhr
LandMarkt: Biomarkt, u.a. Käseauswahl, Dips, ausgewählte Snacks & Co.
(+ Bistro nebenan, Magdeburger Allee)
Mo-Fr 8-19 Uhr, Sa 8-14 Uhr
Wochenmarkt auf dem Domplatz: einmal den Korb prall voll, bitte! Käsestand (Fr+Sa), Bio-Hofladen, Antipasti, Obst und Gemüse,.. – inklusive Einkaufserlebnis vor einer der schönsten Kulissen Erfurts (Quatsch – Deutschlands, oder?!)
Mo-Sa 6:30-14 Uhr | je Wochentag/Woche unterschiedliche Händler






Clärchen: regionale Produkte mit Fokus auf Nachhaltigkeit; u.a. Wurst- & Käsetheke, Backwaren, Konserven, Obst & Gemüse (Meienbergstraße)
Mo-Di & Do-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-17 Uhr
Fisch Hofladen: Frischer Fisch sowie geräucherte, gebeizte und eingelegte Fischspezialitäten, Salate, Fischbrötchen + regionale Produkte (Kressepark)
So-Mo + an Feiertagen 10-18 Uhr, Sa 9-18 Uhr
Gourmétage: Feinkost Paradies im Breuninger – Wurst, Käse, Antipasti, Konfitüren, Aufstriche, Spirituosen und Wein, gebeizter Lachs,… (Junkersand)
Mo-Sa 10-20 Uhr
Thüringer Spezialitäten Markt: tolle regionale Produkte, u.a. Senf, Getränke, Wurstwaren, Dips & Saucen, Süßwaren (Krämerbrücke)
Mo-Sa 10-18 Uhr, So 11-17 Uhr
Henner Sandwiches: wöchentlich wechselnde Karte rund um Sandwiches, Wraps, Salate, Suppen & Süßes – sehr gut als Take away geeignet (Weitergasse)
Mo-Fr 10-15 Uhr
Picknick Korb bestücken,
Lieblingsplatz suchen
& Erfurt genießen
Erfurts schönste Restaurant-Außenbereiche
Okay, Hand auf’s Herz – das ist eigentlich fast zu schwer festzulegen oder gar eine eingegrenzte Auswahl zu treffen. Restaurants und dessen Außenbereiche in Erfurt haben es relativ einfach, wenn die Lage stimmt. Wenn ihr euch bei einem Spaziergang durch unser wunderbares Städtchen nicht entscheiden könnt wohin, der Magen knurrt und euch ein freies Plätzchen anlacht; dann sei Genuss (mindestens fürs Auge!) und eine Portion Urlaubsfeeling mit mediterranen Einschlägen dennoch so gut wie garantiert. Um das gewisse Etwas rauszuholen, verrate ich euch neun meiner Favoriten:
Bâ Badiyel: Anatolische Spezialtäten im mediterranen Innenhof | Futterstraße
Di-Sa 17-22 Uhr
Bachstelze: Fine Dining im nostalgischen Biergarten & Outdoor Specials, u.a. BBQ, Kiosk & Brunch| Hamburger Berg, Erfurt Bischleben
Mi-Sa ab 18:30 Uhr, nur mit Reservierung
Magda: internationale Fine Dining Küche
im wunderschönen Magdalenengut | Brauhausgasse, Erfurt Alach
Mi-Fr ab 18 Uhr (Menü), Sa + So 11-14 Uhr kleine Mittagskarte, So 14-17 Uhr Flammkuchen






Nerly: Comfort Food, Bar & Café zwischen Krämerbrücke & Dom
intim im Innenhof| Marktstraße
Mo-Fr ab 17 Uhr, Sa ab 11 Uhr
Zum alten Schwan: schicke regionale Küche
mit Blick auf die Krämerbrücke | Gotthardtstraße
Restaurantbetrieb aktuell nur auf Anfrage ab 15 Personen – Mo-Sa ab 17 Uhr
Kromer’s: richtig guter Thüringischer Genuss in Wohlfühlatmosphäre | Kleine Arche
Di-Fr 17:30-23 Uhr, Sa 11:30-14:30 Uhr & 17-23 Uhr, So 11:30-14:30 Uhr



Zum Güldenen Rade: toller Biergarten mit viel Fachwerk und Sandstein | Selbstbedienung – Klöße, Bratwurst, Getränke usw. | Marktstraße
Mo-Fr 15-22 Uhr, Sa 15-24 Uhr
Pier 37: europäisch-regionale Küche & Terrasse am Fluss | Fischersand
Di-So 11-22 Uhr
Ecke Kornack: Burger, Flammkuchen, Schnitzel & Co.
im Innenhof der Eburg | Allerheiligenstraße
Mo-Do 15-1 Uhr, Fr-So 11-1 Uhr




Auf ein Getränk
Kaum etwas begleitet einen so präsent wechselnd im Jahresverlauf wie Getränke – so geht’s mir zumindest. Der erste Eiskaffee leitet den warmen Frühling ein, im Sommer erfrischen spritzige kühle Getränke, spätestens bei der ersten Pumpkin Spice Latte ist Herbst & im Winter – klar: Punsch, Glühwein, Kakao, am besten auf dem Weihnachtsmarkt. Eigentlich egal was – entsprechend der Jahreszeit oder den Temperaturen genießt es sich besonders gut draußen!





Besonders gut für Bier
- Altstadtkneipe Noah | tolle Craftbeer Auswahl | Große Arche
Mo ab 18 Uhr, Di-Sa ab 16:30 Uhr - Bierrufer | hausgebrautes Bier vor dem Laden genießen | Michaelisstraße
- Molly Malone | Pub-Charme Wasser-Terrasse | Kirschnergasse
Mo-So ab 17 Uhr - Augustiner | Oktoberfest Feeling trifft Krämerbrücke
Mo-So 10-24 Uhr

Für den Wein-Genuss (mitunter)
- Weinatelier Rue | stilechter Genuss & tolle Beratung | Kleine Arche
Di-So ab 19 Uhr - Weinzunft Erfurt | Schmecken & Sehen wo der Wein herkommt direkt auf dem Petersberg
vor Ort jeder 2. & 4. Mittwoch ab 17 Uhr (+ nach Absprache)
Cocktail & Longdrink Bars
- Modern Masters | riesige Auswahl an Cocktails & Longdrinks
Di-Sa 18-2 Uhr (Happy Hour Fr + Sa 18-19 Uhr) - Hemingway | Cocktail-Kreationen von klassisch bis ausgefallener
Di-Sa 18-24 Uhr
Einmal alles in schöner Atmosphäre
- Speicher | rustikal-stilvolles Ambiente | Waagegasse
Mo-So 14-2 Uhr - Übersee | vielfältige Drinks in schönster Lage | Kirschnergasse
Mo-Sa 9-1 Uhr, So 10-22 Uhr - Paulinchen | klassisches „auf ein Getränk“ in schöner Lage | Paulstraße
Mo-Mi 17-22 Uhr, Do-Sa 11-22 Uhr, So 10-22 Uhr - Strandgut33 | Urlaubsfeeling mit schönstem Seeblick | Alperstedter See
Mo-Do 9-21 Uhr,
Fr + Sa 9-22 Uhr, So 9-20 Uhr
An warmen Tagen besonders schön, da bleiben wir bei Schma X: Draußen-Momente mit ganz viel Erfurtgefühl und einem guten Getränk in der Hand. Traumkombi! Mit Drinks, die nach Urlaub schmecken. Craft Beer das Wehmut über verpasste England-Pub-Besuche kleiner werden lässt. Guter Wein als gebührender Abschluss nach einer Domstufen-Vorstellung – hach!





Cheers und guten Appetit!
Picknick Spot oder Proviant, Gastro-Außenbereich für ein gutes Essen, auf ein Getränk – was ist dein Favorit?
#tasteslikeerfurt
Eine Antwort