Der Lockdown läuft weiter und das heißt auch für Erfurt: Die Ladentüren bleiben – zumindest für normales Vor-Ort-Shoppen – geschlossen. Im letzten Beitrag hat Anika vorgestellt, was sich die Ladeninhaber:innen in Erfurt alles ausgedacht haben, damit ihre Produkte trotzdem zu euch kommen können. Und die gute Nachricht für alle zukünftigen Bräute unter euch: Sogar ein Hochzeitskleid könnt ihr während des Lockdowns finden und – wenn es Klick macht – kaufen. Wie gut die Brautkleidanprobe zu Hause funktioniert, habe ich selbst ausprobiert.
Brautkleidanprobe zu Hause – Kathis Idee für den Lockdown
Möglich macht die Brautkleidanprobe zu Hause Kathi vom Brautmodengeschäft „LIEBEN.TANZEN.LACHEN“. In ihrem Laden in der Brühlervorstadt bietet sie eine kleine, aber feine Auswahl an Kleidern zwischen verspieltem Boho-Stil und cleanem Vintage-Chic an. Große Prinzessinnenroben sucht man hier vergeblich, aber genau das hat mir an Kathis Sortiment direkt gefallen und ein Termin für die Anprobe im Dalbergsweg war schnell ausgemacht. Doch dann kam der Lockdown, dann die erste, dann die zweite Verlängerung… Eine schwierige Lage für alle Inhaber:innen von Geschäften. Aber Kathi hat sich auf diese Situation vorbereitet und sich eine tolle Alternative zur regulären Anprobe im Laden ausgedacht: die Brautkleidanprobe zu Hause.
Erster Schritt: Termin vereinbaren und online nach dem Hochzeitsoutfit stöbern
Auch wenn ich bis zu unserem geplanten Hochzeitstermin noch ein bisschen Puffer habe, war ich neugierig und habe mich schließlich dazu entschlossen, mein Wohnzimmer für einen Nachmittag lang in ein Brautmodengeschäft verwandeln zu lassen. Der Weg dahin funktioniert erst einmal wie bei einer gewöhnlichen Anprobe: Ihr könnt Kathi anrufen oder anschreiben und einen festen Termin vereinbaren. Neben ihrer regulären Website www.lieben-tanzen-lachen.com hat die findige Unternehmerin eine weitere Seite ins Netz gestellt, über die ihr euch ganz in Ruhe alle Kleider anschauen könnt, die für die Anprobe zu Hause zur Verfügung stehen. Was mir dabei besonders gut gefallen hat: Vom Hersteller „Marylise“ hat Kathi für die Zeit des Lockdowns noch eine zusätzliche Auswahl an Kleidern bekommen, die sie sonst nicht im Laden führt. Und gerade unter diesen Modellen waren für mich schon beim Online-Anschauen einige echte Favoriten dabei.
Einfach und sicher: Hochzeitskleider kommen zu euch nach Hause
In einem etwa halbstündigen Videotelefonat haben wir ein paar Tage vor dem Anprobetermin meine Auswahl besprochen. Dabei hat Kathi mich virtuell durch ihren Laden geführt und ich konnte einen ersten Blick auf die schönen Kleider werfen – wenn auch nur über das Handy-Display. Ein festes Limit für die Kleideranzahl gibt es übrigens nicht. Ihr könnt euch also eine schöne Auswahl zusammenstellen und dann zu Hause noch einmal genauer schauen, welche Kleider euch tatsächlich überzeugen können.
Am Tag der Anprobe kommt Kathi dann mit den Kleidern im Gepäck zu euch und bringt noch allerlei andere nützliche Dinge mit. Zur Ausstattung gehören zum Beispiel ein Schleier und ein Blumenkranz zur Probe, Klammern zum Raffen der Kleider, ein Hocker zum Daraufstellen (damit ihr sehen könnt, wie die Kleider fallen, wenn sie die richtige Länge haben), ein Maßband und Cups. Und sogar zwei Dosen Prosecco mit dem Logo ihres Ladens stellt Kathi zur Verfügung.

Ihr selbst braucht außer ein bisschen Platz und einem Spiegel eigentlich nichts vorzubereiten. Empfehlenswert ist es aber, eine Person eures Vertrauens bei euch zu haben, die euch beim Anziehen der Kleider zur Hand gehen kann und mit der ihr eure Eindrücke teilen könnt. Und zu zweit geht auch der Aufbau des Anprobesettings in eurer Wohnung schneller. Denn ganz im Sinne des Infektionsschutzes baut Kathi (natürlich mit Maske) im Hausflur die Kleiderstange auf und drapiert die ausgesuchten Hochzeitsoutfits daran, eure Wohnung wird sie aber nicht betreten.
Lockdown-Alternative: Brautberatung per Videoanruf
Bei der Anprobe dabei war Kathi aber trotzdem, denn per Videotelefonat steht sie während der gesamten Dauer mit Tipps und Infos zur Seite und nimmt sich dabei auch richtig viel Zeit. Da ich mir relativ viele Kleider ausgesucht hatte und die Favoriten zum Vergleich mehrmals an- und ausgezogen habe, vergingen die Minuten wie im Flug und die Anprobe dauerte schließlich mehr als zwei Stunden. Die haben sich für mich richtig gelohnt, denn tatsächlich konnte ich mich am Ende voller Freude für ein für mich perfektes Kleid entscheiden.

Nach der Anprobe holt Kathi die Kleider und alles andere wieder ab und auch dabei läuft alles den Corona-Regeln entsprechend. Wenn ihr, so wie ich, direkt Nägeln mit Köpfen machen wollt, könnt ihr gleich den nötigen Papierkram erledigen und nach einer Anzahlung bestellt Kathi das Hochzeitskleid eurer Wahl. Ab hier heißt es für mich nun erst einmal Geduld haben. Denn wie bei Brautkleidern üblich, dauert es eine Weile bis die Lieferung vom Hersteller kommt. Wenn es soweit ist, gibt es dann noch einmal einen Termin für die finale Anpassung – und das hoffentlich ohne Lockdown und dafür in Kathis Laden.