
Nicht nur Touristen, sondern auch die Erfurter selbst lieben ihn: Ihren Petersberg. Direkt neben dem Domplatz erhebt sich dieser „Berg“ mit seiner Zitadelle. Hier gibt’s für jeden etwas: Grasflächen zum Sonne tanken, Festungsanlagen zum Geschichte erkunden, alte Gebäude, ein schickes Restaurant und meinen Erfurter Lieblingsort: Die Schaukel, mit der man dem Himmel ein Stückchen näher kommt und buchstäblich über den Dächern der Stadt schwebt.
Zu behaupten, der Aufstieg wäre einem zu anstrengend, ist eine glatte Lüge. Wenn ich es selbst im Halbdunkel, auf glitschigem Kopfsteinpflaster und mit hohen Hacken da hoch (und auch heil wieder runter) schaffe, dann schafft das jeder!
Seid ihr erst einmal oben, ist auch direkt jede Anstrengung vergessen. Von den Mauern der alten Festung Zitadelle Petersberg aus habt ihr einen tollen Blick auf den Dom und die Altstadt und könnt bis über die Grenzen Erfurts hinaus schauen. Das gesamte Gelände lädt zum Spazieren und Entdecken ein und so kann man gut und gern einen ganzen Nachmittag auf dem Petersberg verbringen.

Flaniert ihr in nördliche Richtung über den Petersberg, seht ihr irgendwann eine hohe Schaukel. Wenn diese gerade nicht besetzt sein sollte: Lasst alles stehen und liegen, rennt hin und sichert euch einen der beiden Plätze! Ich glaube, dass diese Schaukel die begehrteste Sitzgelegenheit von ganz Erfurt ist – denn sie ist gefühlt IMMER besetzt.
Ich selbst musste mehrere Male mit meinem Freund den „Berg erklimmen“, bis sich die Gelegenheit ergab und wir endlich selbst schaukeln konnten. Aber was soll ich sagen: Es hat sich gelohnt! Nachdem ich genug Schwung hatte und die Schaukel beinahe zu fliegen schien, eröffnete sich mir ein Blick über Erfurt, den ich nicht vergessen werde. Man hat wirklich das Gefühl, über der Stadt zu schweben. Das Lichtermeer vor uns – wir konnten die Schaukel am Abend erobern – wurde mit jedem Schwung größer. Einfach einmalig!
Ich hoffe echt, dass jeder von euch das auch mal erleben kann und bin mir sicher, dass sich eine Schaukelpartie auf dem Petersberg auch am Tag lohnt!
3 Antworten
Da bekommt man ja richtig Lust auf der Stelle hinzugehen. Das klingt richtige entspannend.