Du bist noch auf der Suche nach dem perfekten Geschenk, willst aber nicht wieder bei einer der großen Ketten kaufen? Dann findest du in unserem Erfurt Shopping Guide eine große Auswahl an liebevollen Geschenkideen aus lokalen Läden. Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation, hat ein großer Teil der Händler:innen auch Onlineshops eingerichtet, sodass du deinen Einkauf auch bequem von zu Hause erledigen kannst.
Einzigartiger Erfurt Merchandise
In unserem Erfurt Shopping Guide dürfen dieses Jahr unsere eigenen Produkte nicht fehlen! Im Frühling 2021 haben wir unsere erste Feels like Erfurt – Merchandise Kollektion herausgebracht und könnten stolzer nicht sein. Hier trifft große Erfurt-Liebe auf minimalistisches Design. Würden uns freuen, wenn vielleicht das ein oder andere Produkt unter deinem heimischen Weihnachtsbaum landet. Zum Shop und einer großen Auswahl an Produkten kommst du hier.
Handgemachte Papeterie Produkte von Qnik
Seit der Eröffnung im Sommer 2020 ist der Papeterie Laden Qnik, ein fester Bestandteil der bunten Läden auf der Krämerbrücke. Besonders angetan haben uns die wunderschönen Origami Lampen. Ein handgefaltetes design-Stück aus der Landeshauptstadt, sorgt garantiert für leuchtende Augen bei der Bescherung.
Und weil wir alle im nächsten Jahr auf ein bisschen mehr Glück gebrauchen können, solltest du dir beim nächsten Erfurt Shopping Trip auf jeden Fall eine goldene Puffbohne mitnehmen!
Dieses Jahr ganz neu im Qnik-Sortiment: Der Qnik-Christmas-Cracker! Den gibts zu jedem Weihnachtseinkauf ab 75 Euro geschenkt. Diesen kannst du dann mit den gekauften Qnik Produkten befüllen. Garantiert der Knaller auf jeder Weihnachtsparty!
Du kannst die bunten Produkte nicht nur im Laden sondern auch im Onlineshop von Qnik kaufen: Hier gehts zum Shop!
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Donnerstag: 11:00-18:00 Uhr
- Freitag und Samstag: 10:00-18:00 Uhr
- Krämerbrücke 27
Für ein gutes neues Jahr: Der Kalender von Goldine Fotografie
Die Erfurter Fotografin Christin Schreiter, besser bekannt unter dem Namen Goldine Fotografie, entwirft jedes Jahr einen Kalender mit ihren schönsten Bildern. Dieses Jahr trägt der Kalender den Titel: „Der Natur ganz nah“ und verschönert seinen stimmungsvollen Fotoaufnahmen jede Wohnung.
Die Größe des Kalenders ist A4 und kostet 37,99 zzgl. Versand. Der Kalender hat eine Spiralbindung mit Aufhänger, die Bilder sind auf 250 g/qm Kunstdruck-Papier gedruckt. Das Papier hat eine feine Oberflächenstruktur. Auf Wunsch gibt es den Kalender auch in A3.
Hier könnt ihr Christin kontaktieren und einen Kalender bestellen: [email protected] oder über ihren Instagram Account.
Erfurt Buch Shopping: Buchbar und Tintenherz
Buchbar: Reiseliteratur und neue Herzensbücher
Für mich ist es Tradition, jedes Jahr ein neues weihnachtliches Buch zu kaufen. Eines meiner Lieblinge ist: „Das Weihnachtshaus“ von Zsuzsa Bánk. Auf der Rückseite des Buches wird es als „ein wundervoll funkelndes, tröstendes Buch“ beschrieben.
„Und wenn es möglich wäre, dann würdes es nach Pfefferkuchen, Zimt, Bienenwachs und Marzipan duften.“
Annemarie Stoltenberg
Doch die Buchbar hat nicht nur schöne Romane, sondern auch eine große Auswahl an Reisebüchern, um das aufkeimende Fernweh zu stillen, Notizbücher, mit denen man planvoll ins neue Jahr starten kann, handverlesene Grußkarten von lokalen Künstler:innen und ausgefallenes Geschenkpapier.
Damit du dich zum Weihnachtsgeschenke Shopping nicht ins Getümmel stürzen musst, kannst du auch über die Seite Geniallokal die gewünschten Bücher auch Online bestellen und diese dann an der Tür der Buchbar bezahlen und abholen.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Samstag: 10:00-18:00 Uhr
- Hefengasse 2
Buchhandlung Tintenherz: Erfurt Shopping Spot für Kinderbuchliebhaber:innen
Dass die Buchhandlung Tintenherz beim Shopping in Erfurt zu unseren Lieblingen unter den Erfurter Buchläden gehört, ist kein Geheimnis mehr. Hier gibt es nicht nur Bücher von Cornelia Funke, sondern auch viele weitere schöne Kinderbücher.
Und auch hier der Hinweis für alle Erfurt Shopping Freunde, die lieber zu Hause bleiben möchten: auch die Buchhandlung Tintenherz ist Teil von Geniallokal. Bestellte Bücher kannst du in der Buchhandlung abholen.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Freitag: 10:00-18:00 Uhr
- Samstag: 10:00-17:00 Uhr
- Krämerbrücke 29
Erfurt Shopping Tipp: Gesellschaftsspiele bei ‚Der kleine Krieger‘
Dieser Spiele-Laden in der Kürschnergasse 6 hat wirklich alles was das Spiele-Herz begehrt. Hier hast du die Wahl zwischen brandneuen Editionen wie der „Star Wars Monopoly Edition“ oder alten Klassikern wie „Catan„.
Auch ‚Der kleine Krieger‘ hat einen Onlineshop und du kannst dir deine Lieblingsspiele bequem nach Hause liefern lassen: Hier gehts zum Online Shop.
Öffungszeiten und Adresse:
- Montag bis Samstag: 10:00-18:00 Uhr
- Kürschnergasse 6
Lieblingskaffee aus Erfurt bei Epitome
Das kleine aber feine Café hat sich vor ein paar Wochen in einen Weihnachtsladen verwandelt. Neben Kaffeespezialitäten To-Go, gibt es hier alles für den perfekten Kaffeegenuss für zu Hause. Bei Epitome schmeckt jede Röstung etwas ganz Besonderes. Für das ultimative Weihnachtsgefühl, empfehlen wir dir den jährlich wechselnden Christmas Blend einmal zu probieren.
Die Kaffeesorten, sowie Gutscheine für den zukünftigen Kaffeegenuss kann man auch ganz bequem online kaufen: Epitome Onlineshop.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Samstag: 8:30-18:30 Uhr
- Sonntag: 9:00-18:00 Uhr
- Fischmarkt 8
Brink: Ausgefallene, quirlige Geschenke und Karten
Besonders bei Weihnachtskarten sind wir immer etwas wählerisch.Wenn man sich schon die Zeit für eine handgeschriebene Karte nimmt, dann soll es schließlich auch eine Besondere sein, oder?! Bei Brink treffen bunte, quirlige Karten auf minimalistische Prints. Auch was Kalender und Notizblöcke fürs neue Jahr angeht, wirst du hier fündig. Ganz abgesehen davon, ist der Shop in der Schlösserstraße 20 übrigens zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert.
Glücklicherweise hat auch Brink einen Onlineshop wo du deine Last-Minute Weihnachtseinkäufe erledigen kannst: Brink Onlineshop.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Samstag: 10:30-19:00 Uhr
- Schlösserstraße 20
Selbstgemachte Seifen bei Madame Pfleger’s
In einem ausführlichem Artikel hat unsere Redakteurin Lea bereits das Seifensortiment von Madame Pfleger’s Seifenlädchen beschnuppert. Der Laden ist in Erfurt DIE Adresse für besonders dufte Weihnachtsgeschenke.
Die beste Seife gegen Fernweh: die mediterran duftende Seife „Mediterraneo“. Und damit die Verwandtschaft auch in den kommenden Wintermonaten ein kleines Spa-Erlebnis hat, empfehlen wir das duftende Badekonfekt.
Auch Madame Pflegers handgemachte Seifen sind online erhältlich.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Dienstag bis Freitag: 11:00-18:00 Uhr
- Samstag: 11:00-16:00 Uhr
- Lange Brücke 1
Tee-In Erfurt: Aromatische Teesorten
Darf in der Weihnachtszeit auf keinen Fall fehlen: die besonderen Teesorten von Tee-In Erfurt. Der Teeladen am Benediktsplatz 4 bietet auch kleinere Tütchen an (siehe Bild), mit denen man fantastisch den Adventskalender füllen kann.
Auf dem Bild erkennst du zwei unserer Lieblinge: Zimt-Pfläumchen und die Winterkräutermischung. Und last but not least: die 25-Jahre-Tee-In-Erfurt Jubiläumsedition: Traube-Rum. Weil man ja außerhalb der Feiertage schlecht Rumtopf am hellichten Tag trinken kann, empfehle ich diese Variante.
Tee-In Erfurt ist weiterhin geöffnet und liefert dir die gewünschten Tees bis an die Haustür: Hier gehts zur Website.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Freitag: 10:00-18:00 Uhr
- Samstag: 10:00-16:00 Uhr
- Benediktsplatz 4
Sonderausgabe Shop: Hippe Geschenke und große Punschliebe
Dass wir die Sonderausgabe lieben, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. Und auch zur Weihnachtszeit enttäuscht uns das bunte Sortiment der Sonderausgabe keineswegs. Handgemachte Keramik von Nina Rüger, reiht sich neben bunten Neon-Kerzen ein. Und nicht zu vergessen: DAS Punsch-Highlight aus Erfurt – der selbstgebraute Birnenpunsch der Kleinen Rampe. Feinschmecker:innen empfehlen wir einen Schuss (lokalen) Gin von Nicolai und Sohn.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Montag bis Freitag: 12:00-18:00 Uhr
- Samstag: 11:00-18:00 Uhr
- Predigerstraße 12
Harriet Love Vintage: Handverlesene Second-Hand-Mode
Wer etwas Besonderes schenken will, muss nicht immer etwas Neues kaufen. Und bei „Harriet Love Vintage“ tummeln sich viele potenzielle neue Lieblingsteile und Outfits für die Weihnachts-und Silvesterparty.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Dienstag bis Samstag: 12:00-19:00 Uhr
- Andreasstraße 3
Das Trüffelschwein: Einzigartige Geschenke von Erfurter Händler:innen
Im Trüffelschwein findest du über 50 besondere, regionale Gutscheine und 500 Geschenke. Besonders toll: die regionalen Geschenkeboxen, die individuell nach deinen Wünschen und Budget zusammengestellt werden können.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Dienstag, Donnerstag und Freitag: 12:00-18:00 Uhr
- Pergamentergasse 17
Der gute Tropfen: Lokales Bier, Wein und andere Spirituosen
Heimathafen: Gutes Bier aus Erfurt shoppen
Die wohl bekannteste Brauerei aus Erfurt kann sich auch auf der heimischen Familienfeier sehen lassen. Biersorten mit dem Namen Gabi oder Egon, sind die heimlichen Stars bei jeder Bierverkostung. Die Biere sind im Onlineshop erhältlich und in vielen Erfurter Supermärkten. Sie können aber auch direkt bei der Brauerei am Zughafen abgeholt werden.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Mittwoch: 16:00-19:00 Uhr
- Samstag: 9:00-12:00 Uhr
- Zum Güterbahnhof 20
Nicolai und Sohn: Gin- und Whisky Brauerei aus Erfurt
Nicolai und Sohn (Leo) sind, wie es der Name schon erahnen lässt, ein Vater und Sohn Duo aus Erfurt. Ihre Mission: den ersten Erfurter Single Malt nach schottischer Tradition und deutscher Brenntechnik herzustellen. Da guter Whisky aber bekanntlich mehrere Jahre in der Herstellung braucht, haben sich die beiden in der Zwischenzeit auf Gin spezialisiert.
Den Gin könnt ihr in vielen lokalen Läden, wie z.B. der Sonderausgabe kaufen. Hier gehts zum Onlineshop.
Die Korkenzieherin: Handverlesener Wein und Keramik
Kein Fest ohne edlen Tropfen! Das Weinfachgeschäft auf der Langen Brücke hat neben gutem Wein auch handgemachte Keramik aus Erfurt, aromatische Gewürze und andere Kleinigkeiten fürs Gourmet-Herz im Sortiment. Auch ein tolles Geschenk: Das Weingeflüster, eine etwas andere Weinprobe inklusive passenden Gaumenfreuden und unbezahlbarem Sommelier-Wissen.
Öffnungszeiten und Adresse:
- Dienstag und Mittwoch: 11:00-17:00 Uhr
- Donnerstag und Freitag: 11:00-18:00 Uhr
- Samstag: 10:00-14:00 Uhr
- Lange Brücke 12
Gutes tun beim Geschenke Shopping in Erfurt
Und weil es ja in der Weihnachtszeit nicht nur um Konsum sondern auch um Rücksicht und Nächstenliebe gehen soll, wollte ich euch noch die Aktion von Kathleen Böttcher und Pia Metzler ans Herz legen. Die zwei Erfurterinnen wollen die Kulturschaffenden der Stadt in Zeiten von Corona unterstützen. Dafür nähen sie wunderschöne Papiergrilanden, Upcycling Mappen, Geldbörsen und gestalten einzigartige Postkarten. Alle Einnahmen gehen zu 100% an Erfurter Kulturschaffende. Um möglichst viele Kulturschaffende unterstützen zu können, wird in 50 Euro Etappen gespendet.
Wenn ihr die beiden (und ihre tollen Produkte) unertstützen wollt, dann schreibt ihnen gerne auf Instagram unter: @hear.see.feel oder @bypiakatharina.
Weitere Erfurt Shopping Tipps:
Dieser Erfurt Shopping Guide ist nur ein kleiner Teil der tollen lokalen Geschäfte dieser Stadt, da es sich um meine ganz persönlichen Produktempfehlungen handelt. Da ich vor allem auch meine eigenen Weihnachtsgeschenke in den Läden gekauft habe, konnte ich nicht alle Erfurter Shops abdecken.
Für alle Foodies und Liebhaber feiner Kulinarik, haben Mira und Flo von ‚How to Gourmet‘ tolle Empfehlungen auf ihrer Website gesammelt: Geschenke für Foodies.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig inspirieren. Passt auf euch auf und genießt trotzdem diese etwas andere Weihnachtszeit.
Eure Anika
4 Antworten
Danke für den Artikel, wirklich gute Informationen. Ich mag den Viba-Laden in Erfurt, mit leckeren Pralinen und man kann dort auch Kaffee im Laden trinken.
Vielen lieben Dank für die wunderbare Zusammenstellung und dass auch wir darin ein Plätzchen finden durften. Ich werde gleich nächste Woche die Läden abklappern :)
Das sind ganz zauberhafte Tipps, danke für den schönen Artikel und dass wir darin Erwähnung finden! Ich hoffe viele Erfurter kaufen ihre Geschenke in all diesen wunderbaren kleinen Lädchen, die mit so viel Herzblut geführt werden.