Partypeople aufgepasst! Du denkst, Erfurt ist verschlafen und träge, was die Clubszene anbelangt? Von wegen! Von ausgelassenen Indie-Sausen, über dröhnende Techno-Partys bis hin zu rauen Metal-Festen und dem allwöchentlichen Pop-Vergnügen. Hier kommst du definitiv auf deine Kosten!
Erfurt mag vielleicht nicht den Ruf haben, Berlins legendäre Clubszene zu übertrumpfen, aber lass dich davon nicht täuschen! Die Clubs in Erfurt sind die Seele der Nacht und so einzigartig und abwechslungsreich wie die Stadt selbst. Erfurt hat seine eigenen Schätze, die darauf warten, von Partyhungrigen entdeckt und erlebt zu werden.
Damit du, egal ob gerade erst zugezogen oder stadtbekannte Erfurter Partymaus, weißt, wo der Bär steppt, stellen wir dir die hiesige Clubszene einmal genauer vor. und wünschen dir jetzt schon viel Spaß auf der Tanzfläche! Let´s get this party started!
Kulturzentrum Engelsburg:
Das Kulturzentrum Engelsburg hat wirklich für jede:n Popbegeisterte:n Nachtschwärmer:in etwas zu bieten. In den heiligen Hallen der charmanten Underground-Burg erwarten dich Live-Musik, coole DJ-Sets und auch das beliebte Kneipenquiz. An Montagen bekommst du Astra für nur zwei Euro und samstags kannst du dich beim „all you can Dance“ in Ekstase tanzen. Die Vielseitigkeit der Engelsburg – kurz Eburg – begeistert uns stets aufs Neue.
Neben einmaligen Partys finden im Hof der Engelsburg tagsüber übrigens auch Workshops, Lesungen und Kunstausstellungen statt. Ein wirklich fabelhafter Ort zum Hören und Fühlen!

Retronom:
Das Retronom ist die perfekte Anlaufstelle für Musikliebhaber:innen abseits des Mainstreams. Fast schon versteckt liegt es in der Johannesstraße und lässt von außen kaum die innere Lebendigkeit und Größe erahnen. Elektronische Klänge und gute Laune werden hier ganz großgeschrieben. Neben ausgelassenen, durchtanzten Nächten kannst du auch regelmäßig Kunst genießen. Ab und zu verwandeln sich die großzügigen Räume nämlich in eine Galerie und bieten Künstler:innen Platz für einzigartige Ausstellungen. Zudem lädt das Retronom immer wieder zu Spiel- und Kinoabenden ein. Egal wofür du dich entscheidest, wir sind uns sicher: Das Retronom wird dich mit seinem bunten Programm und belebenden Beats sicher schnell begeistern. Viel Spaß!
Kalif Storch:
Im Kalif Storch ist der Techno zu Hause. Hier legen regionale und internationale Artists und auch Kollektive auf. Und wir sind immer wieder begeistert, welche angesagten Künstler:innen der Kalif für coole Konzerte nach Erfurt holt! Besonders grandios finden wir die regelmäßigen Tischtennis-Donnerstage, bei denen du den Ball zu donnerndem Techno schmetterst. Im Kalif kannst du die Zeit vergessen und einfach sein, wie du bist. Schau unbedingt mal vorbei und vergiss dich im Rauschen der Beats und dem Dröhnen der Bässe. #gekommenumzubleiben

Kleine Rampe:
Die Kleine Rampe gilt (noch) als echter Geheimtipp unter den Clubs in Erfurt. Direkt auf dem Gelände des Zughafens befindet sich der schnuckelige Veranstaltungsort mit Innen- und Außenbereich. Immer wieder finden hier Events wie Konzerte oder Kreativmärkte statt. Super authentisch, stets mit funky Beats bringt dich die Crew der Kleinen Rampe einfach immer zum Feiern. Hier ist gute Laune garantiert!
Central Club:
Wenn wir es ganz genau nehmen, ist der Central Club weniger zentral gelegen, als der Name zunächst vermuten lässt. Wer es aber einmal hingeschafft hat, wird in der hochfrequentierten Partylocation mit Musik zum Mitsingen belohnt. Was im Jahr 1999 auf einer Etage begonnen hat, ist mittlerweile zu einer ganzen Clublandschaft geworden. Neben wilden Partys auf 3 Tanzflächen wartet der Club mit zahlreichen Konzerten unterschiedlicher Couleur auf. Wenn du dich also für große elektronische Partys begeistern kannst, ist der Central Club genau die richtige Adresse für dich!

Presseklub:
Weniger hip und experimentierfreudig als manch andere Clubs in Erfurt, bleibt der Presseclub seit vielen Jahren seiner Linie treu: Hier kannst du einerseits zu den Hits der 80er und 90er Jahren abdancen, kommst aber auch als Freund:in des Standardtanzes auf deine Kosten, bei einer langen Salsa-Nacht zum Beispiel. Ein echtes Original des Presseklubs ist außerdem „Bandaoke“, Karaoke-Partys mit Liveband zum Mittanzen und Mitsingen.
Kickerkeller:
Von außen tarnt sich der Kickerkeller als unscheinbares Wohnhaus. Am Abend jedoch verwandeln sich die Kellerräume zu einem echten Hotspot der Erfurter Partyszene. Freu dich auf tanzbare Hits für alle, selbstgebrautes Bier und spektakuläre Partys. Und ja – dem Namen getreu finden hier auch echte Tischkicker-Turniere statt. Eine tolle Kombi aus fabelhaften Sachen! Dank richtigem Wohnzimmerflair und Wohlfühlatmosphäre wollen wir oft gar nicht mehr nach Hause. #welike

Klanggerüst:
Abgesehen von einem bunten Live-Programm, bei dem man immer wieder musikalische Schätze entdeckt, kann das Klanggerüst auch Party. Lass dich in bester Gesellschaft von House-Klängen verwöhnen und erobere den Dancefloor. Ganz selbstverständlich wird die vielseitige Location nach den durchzechten Partynächten zur Bühne für Science-Slams. Cool, oder?
Da Vielfalt im Klanggerüst gelebt und gefördert wird, setzt es sich aktiv gegen diskriminierende und rassistische Inhalte ein. So finden beispielsweise immer wieder Veranstaltung wie “Schöner leben ohne Nazis” (27.09.23) statt. Super gut und wichtig, finden wir!
Frau Korte:
Der Alternative Club am Erfurter Nordbahnhof besticht mit besonderen Elektro-, Alternativ- und Indie-Klängen. Unter dem Plattenladen Woodstock Recordstore befindet sich der entzückende Veranstaltungsort. Bei Frau Korte findest du lebendige, außergewöhnliche und manchmal mysteriöse Musik. Zudem treten viele Singer/Songwriter-Artists bei Frau Korte auf. Good to know: Neben Partys und Konzerten finden hier auch immer wieder Floh- und Kreativmärkte statt. Ein ideales Rundum-Paket, wie wir finden. Toll, toll, toll!
AJZ-Erfurt:
Wenn es für dich nicht laut genug sein kann, ist das AJZ im Erfurter Norden dein place to be! Von Punk- über Rockkonzerte bis hin zu 80er-Partys ist alles dabei, was das Rocker:innenherz höher schlagen lässt. Das AJZ bietet als autonomes Zentrum einen Raum für kulturelle Vielfalt und politischen Aktivismus in der Region Erfurt. Zudem steht es für Offenheit gegenüber verschiedenen kulturellen und politischen Strömungen. Im AJZ darf also jede:r tanzen und sein, wie er oder sie ist.


Jazzclub Erfurt:
Du brennst für Jazz? Dann solltest du dem Jazzclub Erfurt wohl mal einen Besuch abstatten. Hier finden hauptsächlich Konzerte statt, doch auch die eine oder andere Party reiht sich zwischen den namhaften Jazz Künstler:innen ein. Wahrlich ein Eldorado für alle Jazz Liebenden.
From Hell:
Das From Hell ist ein kleiner, dunkler Club mit Biergarten und ein echtes Paradies für Fans der Metal-Szene. Hier finden überwiegend Metal- und Punk-Veranstaltungen statt, auch wenn sich manchmal eine szenefremde Party mit einem bunten Mix aus 80ern und 90ern in die Eventplanung einschleicht.
Wie auch immer, als Metal Fan bist du für Partys und Konzerte im From Hell genau richtig!

Club Palais 13:
Der Club Palais 13 bietet mitten in der Stadt ein echtes Wohlfühlambiente. Dich erwartet ein guter Mix aus House Music und aktuellen Charts. Außerdem gibt es spaßige 80er, 90er und 2000er Partys in dem Club, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Zeitreise für einen Abend zu schaffen. Dabei sorgt das historische Gewölbe für eine besondere Atmosphäre und mit deinen Freund:innen wird der Abend sicher eh unvergesslich.

Der Vollständigkeit wegen wollen wir den Musikpark und das Cosmopolar als große und wichtige Clubs in Erfurt nicht unerwähnt lassen. Auch hier finden ständig berühmt- berüchtigte Partys statt, wobei berüchtigt schwerer wiegt als berühmt.