Die jungen Ärzte Erfurt: Diese Drehorte solltest du als Fan unbedingt mal besucht haben

Inhaltsübersicht

Text: Melanie Weigelt

Donnerstag, 18:50 Uhr. Fans der Serie “Die jungen Ärzte”  wissen ganz genau, was es mit dieser Zeit auf sich hat. Seit dem 22. Januar 2015 wird Woche für Woche eine neue Folge der beliebten Krankenhausserie im ARD ausgestrahlt. Echte Fans wissen natürlich auch, wo die Serie gedreht wird. Viele Erfurter:innen sind hingegen immer wieder überrascht. Wusstest du, dass “Die jungen Ärzte” tatsächlich in Erfurt gedreht werden? Während sich das eigentliche Filmstudio etwas außerhalb der Stadtmitte auf dem Gelände des Kindermedienzentrum befindet (welches das Johannes Thal Klinikum abbildet, in dem sich der Arbeitsalltag der jungen Assistenzärzt:innen abspielt), werden auch Orte in und um Erfurt als Drehkulisse genutzt. Wir haben uns daher für dich auf die Suche und einige “Die jungen Ärzte” (wird durch die Fans auch liebevoll mit Djä abgekürzt) Drehorte in Erfurt und Thüringen ausfindig gemacht, die dich in vergangene Folgen zurückversetzen und garantiert für Flashbacks sorgen. 

Kindermedienzentrum aka Johannes Thal Klinikum 

Wo: Erich-Kästner-Straße 1, 99094 Erfurt

Wir beginnen unsere Reise natürlich mit dem Spot an, an dem der größte Teil des Klink Troubles stattfindet und der von außen tatsächlich wie ein waschechtes Klinikum aussieht (Vorsicht: Verwechslungsgefahr): Herzlich willkommen im Johannes Thal Klinikum. Das Johannes Thal Klinikum befindet sich auf dem Gelände des Kindermedienzentrums, das du am besten mit der Erfurter Straßenbahnlinie 2 (Richtung Messe) erreichst. Wenn du dich dem weitläufigen Gelände von der Straßenbahnhaltestelle Kindermedienzentrum näherst, kommst du direkt schon an dem Ort vorbei, an dem Fans der Serie einen der ersten offiziellen Küsse von Julia und Niklas sehen konnten. Auch wenn du das Innere des Studios (aka das Johannes Thal Klinikum) selbst nicht betreten darfst, hast du hier die Gelegenheit, auf der berüchtigten Bananenbank Platz zu nehmen. Du fragst dich, was es mit dieser Bank auf sich hat? In Staffel 1 “Die jungen Ärzte” haben die Charaktere Elly, Theresa und Elias hier verschiedene Affen-Emojis nachgestellt, wodurch die Bank letztendlich auch ihren Namen bekam. Wirf auch unbedingt einen Blick auf die  sagenumwobene Glasbrücke, sowie die Notaufnahme und den Außenbereich der Cafeteria. Dort solltest du unbedingt einen Blick durch die Fenster werfen, wer weiß welche Requisiten du erspähen kannst. 

Where the Love Story started: Beyla Bank 

Wo: Hinter der Krämerbrücke, 99084 Erfurt
Wann: Folge 21

L: „Vielleicht werden wir ja gute Freunde.“
B: „Aber Ihre Augen sagen was Anderes.“

Weißt du von welchem “Die junge Ärzte”-Paar dieses Zitat stammt? “Von Ben und Leyla natürlich”, antworten Fans der Serie. Die beiden sind wohl das Djä-Traumpaar schlecht hin – und das bereits seit Staffel 1. Wir zeigen dir den Ort, an dem die etwas komplizierte Love-Story der beiden mit all ihren Höhen und Tiefen begann. Begib dich in die Nähe der Krämerbrücke Erfurt. Die Bank, an der es zum ersten Kuss der beiden kam, befindet sich hinter der Brücke direkt zwischen den Kika Figuren Kikaninchen und Sandmändchen. Du findest sie direkt an der Gera, auf einem Seitenweg vor. Also worauf wartest du noch? Hol dir ein Eis, genieße die Sonne und nimm Platz auf Ben und Leylas Bank – der Beyla Bank. Es ist wirklich ein wunderschöner Ort, um etwas zu entspannen und wer weiß – vielleicht die (nächste) eigene Love-Story zu beginnen. Kleiner Fun Fact für echte Insider: Wenn du die Brücke siehst, über die Ben in dieser Szene mit dem Motorrad gefahren ist, wird dir klar, dass beim Dreh gerne mal etwas geschummelt wird.  

Die jungen Ärzte Erfurt: Bens Rehaklinik 

Wo: Winzerstraße 21, 99094 Erfurt
Wann: Folge 25

Wir bleiben direkt bei Ben und Leyla. Erinnerst du dich noch an den ersten Tiefpunkt, den beide gemeinsam erleben mussten? Dafür springen wir in die Zeit direkt nach Bens Unfall, in der Leyla ihn in der Rehaklinik besucht. Wir haben uns für dich auf die Suche begeben und herausgefunden, wo sich die Kulisse der Rehaklinik befindet. Fündig wurden wir am Dreibrunnen Gästehaus im Erfurter Luisenpark – ein kleines aber feines Hotel mitten im Grünen. Zwar kannst du das Gebäude selbst nur als Gast betreten, doch schon bei einem Spaziergang durch den angrenzenden Luisenpark erhascht du einen fabelhaften Blick auf diesen Die jungen Ärzte Erfurt-Drehort.  

Ahlbähr und die Ringe: Nordstrand

Wo: Zum Nordstrand 4, 99085 Erfurt
Wann: Folge 117

Der Nordstrand ist für viele Erfurter:innen wohl der Place to be in den Sommermonaten. Und eine weitere Kulisse, die “Die jungen Ärzte” für sich genutzt haben. Also gleich zwei Gründe für dich, dem Nordstrand (mal wieder) einen Besuch abzustatten. Am Nordstrand feierte Ben seinen Junggesellenabschied. Außerdem haben Ben und Elias hier nach den verloren gegangenen Eheringen eines Patienten gesucht. Kommen dir da nicht auch direkt die bezaubernden Szenen der besten Freunde Ben und Elias (oder eben Ahlbähr) in den Sinn? 

So kommst du zum Drehort:  Vom Anger aus kannst du mit der Erfurter Straßenbahnlinie 4, (Richtung Ringelberg) bis zur Greifswalder Straße fahren und von dort aus zu Fuß weiter bis zum Nordstrand laufen – das dauert circa 10 Minuten. 

Beyla Hochzeit: Versuch Nummer Eins 

Wo: Schloss Ettersburg, Am Schloß 1, 99439 Ettersburg
Wann: Folge 126

Wir sind uns wohl alle einig, dass ein bisschen Drama und unvorhersehbare Geschehnisse einfach zu einer guten Serie einfach dazu gehören. Und was sollen wir sagen: Davon gibt es bei den jungen Ärzten sogar jede Menge. Dazu zählt unter anderem auch die geplatzte Hochzeit von Ben und Leyla in Folge 126. Als Drehkulisse diente damals das Barockschloss Ettersburg, das zwar ein Stückweit von Erfurt entfernt liegt, und dennoch super easy mit den Öffis zu erreichen ist. Zuerst geht es mit dem Zug bis nach Weimar, wo du dann in den Bus 4 (Richtung Schloss, Ettersburg) steigst, der dich auf direktem Wege zum Schloss Ettersburg bringt. Entdecke neben dem Drehort als solchen unbedingt auch die barocke Schlossanlage und den dazugehörigen Garten. Es lohnt sich! Vor Ort gibt es auch ein wirklich schönes Cafe. Eigentlich echt schade, dass Ben und Leyla sich dort doch nicht das Ja-Wort gegeben haben, oder?

Die jungen Ärzte Erfurt: Beylas Wohnung

Wo: Damaschkestraße, 99096 Erfurt

Auch wenn Leyla seit einigen Monaten nicht mehr vor der Kamera bei “Die jungen Ärzte” zu sehen ist, erinnerst du dich doch bestimmt noch an ihr Zuhause, in dem immer mal wieder private Momente der kleinen Familie gezeigt werden. Dafür wird in den Folgen immer mal wieder ein Haus von außen eingeblendet, um die Wohnung von Ben und Leyla zu symbolisieren. Für alle, die sich schon immer gefragt haben, wo genau sich dieses Haus befindet, haben wir hier die Antwort: In der Damaschkestraße in der Erfurter Löbervorstadt. Wenn du an der Bahnhaltestelle Tschaikowskistraße (Straßenbahnlinie 2 Richtung Wiesenhügel oder Straßenbahnlinie 3 Richtung Urbicher Kreuz) aussteigst, hast du den halben Weg schon geschafft. Von da aus schlägst du den Weg Richtung Damaschkestraße ein und machst dich auf die kurze Suche nach einem grauen Haus mit roten Backsteinen und rundem Erker. Viel Spaß bei der Suche ;)

Wir geben zu: Dieser “Die jungen Ärzte” Spot ist wohl insbesondere für die Hardcore Beyla Fans interessant – und somit ist auch für jeden der passende Ort dabei. 

Der Ort, an dem Julia nie ins Flugzeug stieg

Wo: Binderslebener Landstraße 100, 99092 Erfurt (Flughafen)
Wann: Folge 145 und 180

Wenn Julia dein Lieblingscharakter in “Die jungen Ärzte” ist, verbindest du mit dem Flughafen Erfurt als Drehort wohl einen der größten Heartbreaks deines Lebens… Und wenn wir ganz ehrlich sind, sind es sogar zwei. Wahrscheinlich hat sich insbesondere die Trennung von Julia und Niklas in dein  Gedächtnis eingebrannt (Folge 180) – kurz bevor sie gemeinsam in das Flugzeug nach San Francisco steigen wollten. Selbst Jahre später wird dieses Ereignis unter Djä Fans noch immer heiß diskutiert und dem einstigen Traumpaar hinterher getrauert. Wer Die jungen Ärzte Erfurt schon länger verfolgt, weiß aber, dass es für Julia in Folge 145 noch einen weiteren dramatischen Moment am Flughafen gab. Als Julia damals mit ihrer besten Freundin Vivi in den Urlaub fliegen wollte, aber stattdessen unverhofft auf der Intensivstation im Krankenhaus landete. Natürlich wurden beide Szenen am Erfurter Flughafen gedreht. Um zum Flughafen zu gelangen, steigst du am Anger einfach in die Straßenbahnlinie 4, (Richtung Bindersleben). Dein nächster Halt: Flughafen Erfurt. 

Kleiner Tipp am Rande: Am Flughafen Erfurt befinden sich auch die Kika Figuren Rabe und Koffer. Statte den beiden unbedingt einen Besuch ab, wenn du ohnehin vor Ort bist.

Sophienheilstätte Bad Berka

Wo: Adolf-Tegtmeier-Allee 12, 99438 Bad Berka
Wann: Folge 240

Die Sophienheilstätte bei Bad Berka ist ein Djä-Drehort, den du in unseren Augen auf jeden Fall einmal gesehen haben solltest. Die Rede ist von der ehemaligen Lungenheilstätte, die zur Kulisse von Toms dramatischen Unfalls wird, der am Ende der Folge tatsächlich zu seinem überraschenden Tod führt. Allein das verleiht dem Ort einen etwas gruseligen Beigeschmack. Aber auch, dass das alte Klinikgelände mittlerweile verlassen ist und heute komplett leer steht. Andererseits irgendwie auch cool, oder? Oder besser: faszinierend? Unabhängig davon, ob man “Die jungen Ärzte” mag oder nicht, ist die Sophienheilstätte ein richtig cooler Lost Place und das größte Fachwerkhaus Europas! 

Gut zu wissen: Früher war die Sophienheilstätte eine anerkannte Heilstätte für Lungenkranke. Durch den Rückgang von Tuberkulose wurde die Heilstätte in den 70er Jahren jedoch zu einem Zentrum für Herzchirurgie umgebaut. Seit 1994 ist sie allerdings komplett verlassen. 

So kommst du hin: Tatsächlich dauert es von Erfurt etwa 50 Minuten bis du mit dem Zug in Bad Berka ankommst. Den Rest des Weges kannst du dann zu Fuß gehen, oder alternativ in den Bus steigen und bis zum kleinen Örtchen “München” fahren. Nimm dir so oder so am besten Google Maps als Hilfe. Man munkelt nämlich, dass jemand aus unserem Team bei seinem:ihrem ersten Besuch zuerst im Wald gelandet ist, und das eigentliche Ziel etwas verfehlt hat ;)

Weihnachtsmarkt im Augustinerkloster

Wo: Augustinerstraße 10, 99084 Erfurt
Wann: Weihnachtsfilm Adventskind 

Die Location für die Weihnachtsmarktszene im zweiten Weihnachtsfilm der jungen Ärzte “Adventskind” hätte nicht passender gewählt werden können. Auf dem Weihnachtsmarkt im  Augustinerkloster in Erfurt entstand eine ganz gemütliche und märchenhafte Atmosphäre, die auch in der Szene spürbar ist. Ganz abgesehen von Liebe und Freundschaft. Wobei definitiv die Szenen zwischen Leyla und Moreau herausstechen. Erinnerst du dich? Aber natürlich wären wir nicht bei “Die jungen Ärzte”, wenn diese harmonische Szene nicht doch noch in einem Drama enden würde. Durch den plötzlichen Krampfanfall einer Besucherin des Weihnachtsmarktes. Dieser Zwischenfall leitete auch die Handlung des Films ein. 

Ob DjÄ Fan oder nicht: Einen Besuch im Augustinerkloster in Erfurt können wir von Herzen empfehlen – und das nicht nur zu Weihnachten. Die Atmosphäre hier ist beinahe malerisch und andächtig. In einem früheren Artikel haben wir dir schon einmal all die besonderen Vorzüge und Geheimnisse dieses historischen Ortes zusammengefasst.   

Trio on Tour: Oberhof 

Wo: Alte Ohrdrufer Str. 6a 98559 Oberhof
Wann: Weihnachtsfilm Adventskind 

Neben dem Augustinerkloster in Erfurt gab es im Film Adventskind noch einen weiteren spektakulären Drehort: Das Wintersport Eldorado Oberhof! In Oberhof war das berühmte Djä-Trio aus Julia, Ben und Elias als Wettkampfärzt:innen vor der Kamera zu sehen. Nach einem harmonischen Start wurde die Szene jedoch schnell durch das Verschwinden von Ben und Elias und der darauf folgenden Suche überschattet. Aber wie es sich für einen waschechten Weihnachtsfilm eben gehört, hieß es am Ende natürlich trotzdem: Ende gut, alles gut!

Immer noch nicht genug? 

Dann folgen hier noch ein paar weitere Die jungen Ärzte Erfurt-Drehorte, die uns bei unserer intensiven Recherche über den Weg gestolpert sind:

  • Petersberg
  • Krämerbrücke
  • Steigerwald
  • Hirschgarten

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: