Was tun, wenn einem die Stadtverwaltung bei der Organisation einer Veranstaltung Steine in den Weg legt? Drüber lachen und gleich noch ein Event ins Leben rufen! So hat es jedenfalls Dr. Wolfgang Beese, Veranstalter der Erfurter fête de la musique, gemacht. Das Ergebnis dieser mutigen Aktion ist ein kulinarisches Ereignis der besonderen Art, das dieses Jahr zum dritten Mal den Veranstaltungssommer in Erfurt bereichert: Das dîner en blanc, das Abendessen in Weiß.
Was kann man darunter verstehen?
Menschen, die sich zum größten Teil nicht kennen, treffen sich an einem öffentlichen Ort, um gemeinsam zu essen. Um das Event nicht nur kulinarischen, sondern auch visuellen Genuss zu verwandeln, tragen alle Gäste weiße Kleidung.
Wann und wo findet das dîner en blanc statt?
Der Termin des Dinners hängt jedes Jahr vom Wetter ab. Herr Beese verriet mir im Gespräch, dass er Zugriff auf den Agrar-Wetterdienst hat und der Termin bekannt gegeben wird, wenn sich bestes Sommerwetter ankündigt.
Auch die Frage nach dem „Wo“ lässt sich nicht so einfach klären. Da das dîner en blanc nicht offiziell angemeldet wird, wird der Veranstaltungsort erst unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben. Aber keine Angst, wenn ihr euch anmeldet, werdet ihr den Termin rechtzeitig erfahren. So viel steht schonmal fest: Der Veranstaltungsort ist in Erfurt und er ist unter freiem Himmel ;)
Info: In diesem Jahr findet das dîner en blanc am 27. August hinter der Krämerbrücke statt. Der Startschuss fällt um 20 Uhr.
Kostet es Eintritt?
Nein. Allerdings gilt das Prinzip der Selbstverpflegung: Jeder bringt sein Essen und die Getränke selbst mit. Tauschen mit anderen Gästen ist erlaubt und auch ausdrücklich erwünscht.
Muss man noch etwas mitbringen?
Ja. Tische, Stühle, Tischdecken, Teller, Besteck, Decken zum Draufsitzen … Ihr bringt mit, was ihr für euer perfektes Dinner braucht. Egal, ob Klapptisch und Campingstuhl oder Nobel-Möblierung – erlaubt ist, was ihr anschleppen könnt. Wer es einfacher mag, kann sich auch einfach mit einer Decke auf den Boden setzen.
Was, wenn ich nichts Weißes im Schrank habe?
Es reißt euch niemand den Kopf ab, wenn ihr nicht von oben bis unten in unschuldigem Weiß erscheint. Aber für das Gesamtbild und euer Dazugehörigkeits-Gefühl empfiehlt sich eine helle Garderobe allemal.
Gibt es sonst noch was zu wissen?
Herr Beese will, dass sein dîner en blanc eine Veranstaltung für alle ist. Deswegen ist jeder willkommen, der gutes Essen, laue Sommerabende und die Leichtigkeit des Lebens liebt. Das Dinner soll keine elitäre Veranstaltung für die „oberen 10.000“ sein, sondern ein breites Publikum ansprechen und zum Mitmachen animieren.
Wenn ihr am dîner en blanc teilnehmen wollt, müsst ihr euch dafür anmelden, wenn der Termin der Veranstaltung feststeht. Das ist notwendig, damit Herr Beese die ideale Location für die entsprechende Teilnehmerzahl in Erfurt finden kann.
Alle weiteren Infos zum Event und zur Anmeldung findet ihr auf der Homepage und auf Facebook.
Liebste Grüße,
Jessi
Foto: © Dr. Wolfgang Beese
3 Antworten
Kommentare sind geschlossen.