*Werbung I Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH
Der Tourismus in Thüringen boomt. Kein Wunder, denn die grünen Wälder, hügeligen Landschaften, historischen Altstädte und zuletzt auch die unverschämt leckere Küche des Freistaats eilen ihrem Ruf voraus. Völlig zu Recht, wenn du uns fragst. In Thüringen wird aber nicht nur Urlaub gemacht, sondern eben auch gearbeitet. Bei so vielen Besucher:innen, liegt es natürlich nahe, sich für einen Job in der Hotel- und Tourismusbranche zu entscheiden. Egal ob als Quereinsteiger:in oder frisch aus der Schule: Es gibt viele gute Gründe dafür, im Tourismus in Thüringen tätig zu sein. Auf ein paar davon wollen wir hier genauer eingehen:



Thüringens Tourismusbranche ist unkonventionell und bunt
Ein Job im Tourismus klingt für dich nach Kellnern und Betten machen? Dem ist bei Weitem nicht so! Von Reiseveranstalter:in über Animateur:in bis hin zu Veranstaltungskauffrau/mann: Die Tourismuswirtschaft, gerade hier in Thüringen ist so vielfältig wie die Erlebnisse der Urlauber:innen, die sie nutzen. Hotel- und Gastronomiebetriebe gehören genauso dazu wie Reisebüros, Busunternehmen und Tourist-Informationen. Du willst dir einen Überblick verschaffen? Dann schau doch bis zum 19. Oktober unbedingt noch beim „First Date Tourismus“ Pop-up-Store in der digitalen Erlebniswelt auf dem Willy-Brandt-Platz in Erfurt vorbei. Hier dreht sich die Tage alles rund um das Thema Tourismus. An verschiedenen Stationen und Ständen kannst du dein Wissen unter Beweis stellen, rätseln, ausprobieren und das Berufsfeld auf ganz besondere Art und Weise (besser) kennenlernen. Außerdem hast du hier die einmalige Gelegenheit, mit echten Berufsanfänger:innen ins Gespräch zu kommen. Und sind wir mal ehrlich: Wer könnte besser von seinen Beweggründen, Learnings und Erfahrungen im Tourismus berichten als die Menschen, die hier tagtäglich zugange sind?! Wir sind jetzt schon Fans von dem Konzept, denn so authentische Einblicke ins Berufsfeld bekommst du sonst wohl nirgendwo.

Besonders cool: Gemeinsam mit DEHOGA Thüringen kannst du beim „First Date Tourismus“ Pop-up-Store leckeres Fingerfood zaubern, dich in Serviettenkunst üben und ruck zuck lernen, wie man einen Tisch fachmännisch eingedeckt. Skills, die man auch super für zu Hause gebrauchen kann ;)
Hier nochmal die Hard Facts, wenn du dem„First Date Tourismus“ Pop-up-Store vorbeischauen magst. Den detaillierten Programmplan findest du hier.
Wo: 360Grad Thüringen Digital Entdecken, Willy-Brandt-Platz 1
Wann: 14.10. bis 15.10.22 & 17.10. bis 19.10.22, jeweils bis ca. 16:00 Uhr
Das Angebot ist groß
Hand aufs Herz: Hotels, Gaststätten und Co. hatten es in den letzten Monaten nicht gerade leicht. Fachkräftemangel und Pandemie sind eben auch an ihnen nicht spurlos vorbeigezogen. Der Bedarf an motiviertem Nachwuchs in der Tourismusbranche ist daher gerade jetzt extrem groß – das gilt auch für viele Betriebe und Ausbildungsstätten hier in Thüringen. Auch wenn die branchenüblichen Arbeitszeiten, Schichtdienst und die körperlich anstrengende Arbeit für viele Bewerber:innen auf den ersten Blick etwas abschreckend wirken, sind die Wertschätzung und Dankbarkeit, die man in der Tourismusbranche erfährt, in wohl kaum einem Berufsfeld größer. Nichts motiviert schließlich mehr als zufriedene Gäste und Kund:innen, die noch Jahre später von ihrer Reise nach Thüringen berichten. Wenn dir die Arbeit mit Menschen Spaß bereitet, ist ein Job im Tourismusbereich daher vielleicht genau das Richtige für dich. Bleibt nur noch die Frage wo…


Vielfältige Hilfe beim Bewerbungsverfahren
Um dir einen Überblick zu verschaffen und passende Stellenangebote zu finden, sind die Stellenbörsen der ThAFF (Thüringer Agentur für Fachkräftegewinnung) und der IHK (Industrie- und Handelskammer) eine wirklich gute Anlaufstelle. Hier trudeln täglich neue Anzeigen ein. Um dich im Bewerbungsdschungel zurechtzufinden, kannst du außerdem auf den Bewerbungsservice der ThAFF zurückgreifen, die zusammen mit dir Bewerbungsunterlagen durchsehen, schreiben und versenden – damit auch wirklich nichts schief laufen kann.
Auch IHK und ThAFF sind jeweils mit eigenen Ständen auf dem „First Date Tourismus“ Pop-up-Store vertreten. Du kannst also auch die Expert:innen vor Ort mit deinen Fragen löchern.



Dir steht die Welt offen
Im internationalen Vergleich ist die Hotel- und Tourismusausbildung in Deutschland übrigens hoch angesehen. Standard und Anspruch sind hier extrem hoch. Nicht ohne Grund zieht es jährlich daher auch viele Auszubildende aus dem Ausland in die Lehrbetriebe der Bundesrepublik, eben auch nach Thüringen. Wer seine Tourismusausbildung in Deutschland erfolgreich absolviert hat, kann anschließend weltweit durchstarten. Hotels, Restaurants und Co. gibt es schließlich überall. Fachkräfte aus Deutschland sind dabei immer gern gesehen. Auch Weltenbummler:innen kommen so auf ihre Kosten! Am schönsten ist es aber natürlich trotzdem hier in Thüringen ;)



Tourismus Thüringen: Das Bild der eigene (Wahl)heimat mitgestalten
Ob hier geboren oder nicht: Wer in Thüringen in der Tourismusbranche tätig ist und täglich Kontakt mit Besucher:innen aus nah und fern pflegt, formt stets auch ein bisschen das Image unseres Bundeslandes. Denn wer im Urlaub eine gute Zeit verbringt, erzählt schließlich den Daheimgebliebenen von seinen neuen Entdeckungen, den liebsten Plätzen und nettesten Begegnungen. Und eine dieser Begegnungen könntest du sein! Mit deiner Laufbahn im Tourismus hast du die Gelegenheit, das Image Thüringens ordentlich aufzumöbeln. Grünes Herz Deutschlands hin oder her, dass Thüringen in seiner Außenwahrnehmung Nachholbedarf hat, ist unumstritten. Schließlich können wir Thüringer:innen mehr als Klöße und Bratwurst. Zeit, dass auch der Rest der Welt davon Wind bekommt. Zeit für deine Karriere in der Thüringer Tourismusbranche!