Lange Zeit war es ruhig in meinem Blog und es ist wirklich höchste Zeit, dass ich mal wieder etwas von mir hören lasse!
In diesem Post möchte ich euch mein selbst-kreiertes „Grüße aus Erfurt“-Paket vorstellen. Es handelt sich dabei um ein Geschenk, das ich für meine beste Freundin zusammengestellt habe, als ich sie Anfang August in ihrer Wahl-Heimat Baden-Württemberg besucht habe.
Mein „Grüße aus Erfurt“-Paket besteht aus folgenden Komponenten:
- Ein Puff-Bohne-Schlüsselanhänger (erhältlich für 4,50 Euro in der Tourist-Information)
- Goldhelm-Schokolade in der Geschmacksrichtung Eierlikör-Espresso inkl. „Schokolade aus Erfurt“-Banderole (erhältlich für rund 7,00 Euro bei Goldhelm auf der Krämerbrücke)
- Eine Erfurt-Postkarte (erhältlich für 40 Cent in der Tourist-Information), die es irgendwie, ich weiß auch nicht mehr warum, nicht auf die Fotos geschafft hat.
An schöne Momente und Heimat denken
Das Herzstück des kleinen, aber feinen Geschenks bildete die Goldhelm-Schokolade. Ich habe dem Laden auf der Krämerbrücke zum ersten Mal einen Besuch abgestattet, als ich auf der Suche nach etwas Leckerem für meine Mausi war. Das Angebot war erwartungsgemäß riesig und genauso wenig überraschend ist es, dass ich mich kaum entscheiden konnte. Auf die Frage, ob es denn eine spezielle „Erfurt-Schokolade“ gäbe, verwies mich die nette Verkäuferin auf eine Banderole (also einen Papierstreifen), der um fast jede Schokolade gewickelt werden kann und damit den regionalen Bezug, den ich wollte, herstellt. Diese gefiel mir gut und auch die 20 Cent, die dafür extra fällig wurden, schreckten mich nicht ab.
Nun aber zum Wesentlichen: Dem Geschmack. Meine beste Freundin verriet mir, dass sie sich sehr zusammenreißen musste, um die Schoki nicht in einem Ritt aufzuessen. Außerdem hat sie ihrem Freund nicht einen Krümel davon abgegeben. Am besten gefiel mir aber ihre Aussage: „Ich hatte glückliche Gedanken beim Essen und musste die Heimat denken“ – Was gibt es bitte schöneres als eine solche Reaktion? Ich muss zugeben, dass ich ein bisschen neidisch bin, weil ich die Schoki nicht selbst kosten konnte. Bei meinem nächsten Gang zur Goldhelm Schokoladen-Manufaktur werde ich mich mal selbst belohnen ;)
Eine Puffbohne von der Puffbohne
Doch nicht nur Schokolade aus Erfurt, sondern auch eine süße kleine Puffbohne sollte in das Geschenk für meine Beste.Seitdem ich in Erfurt wohne. Diese findet ihr in der Tourist-Information. Ich finde die kleinen, grünen Puffbohnen, die es dort gibt, schöner als die großen buschigen bei Hugendubel.
Was die Puffbohne mit Erfurt zu tun hat, könnt ihr übrigens in meinem Beitrag „5 Gründe, warum Erfurt etwas Besonderes ist“ nachlesen.
Vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen von euch mit meinem kleinen Geschenk ein bisschen inspirieren. Ich kann nur sagen, dass es richtig Spaß macht, zwei Stückchen Erfurt zu verschenken ;)
P.S. Mich würde interessieren, welche Goldhelm-Schokolade euch am besten schmeckt. Ich freue mich auf eure Kommentare ;)
2 Antworten