*Anzeige: Dieser Artikel ist in Kooperation mit dem Erfurter SpendenParlament entstanden.
Es ist noch gar nicht so lange her, da haben wir euch die BürgerStiftung Erfurt und eines ihrer Leuchtturm-Projekte, das Erfurter SpendenParlament, in einem ausführlichen Artikel vorgestellt. Ein Projekt, das nicht nur Erfurter Initiativen und Vereine in der Projektumsetzung unterstützt, sondern auch ehrenamtliches Engagement, persönliche Verantwortungsbereitschaft und demokratische Teilhabe in der Erfurter Stadtgesellschaft fördert – ein Projekt von Bürger:innen für Bürger:innen eben. Wie das funktioniert? Einmal im Jahr finden sich alle Parlamentarier:innen zusammen, das sind Bürger:innen wie du und ich, und entscheiden gemeinsam, welche lokalen Initiativen und Vereine mit Geldbeträgen aus zuvor generierten Spenden bedacht werden. Das 5. Erfurter SpendenParlament, das am 30. Juni 2022 tagte, hat insgesamt 15 Projekte unterstützt, die vielfältiger nicht sein könnten.

Soziales Engagement in Erfurt
Ab sofort stellen wir euch jeden Monat eines dieser tollen Projekte hier in unserem Online-Magazin genauer vor. So wollen wir nicht nur deutlich machen, welch wichtigen Beitrag das Erfurter SpendenParlament für die Stadt, die ansässigen Vereine, Initiativen und schlussendlich die Stadtbewohner:innen leistet, sondern auch zeigen, wie vielfältig sich Menschen ehrenamtlich in Erfurt engagieren. Vielleicht steckt das ja an und auch du suchst dir ein Ehrenamt in Erfurt ;)
Den Anfang macht das Projekt „Essen für Bedürftige“ vom CVJM Erfurt e.V., der Christliche Verein Junger Menschen in der Magdeburger Allee. Dass das Projekt, wie die meisten sozialen Projekte der Stadt Erfurt, noch ziemlich unbekannt ist, wollen wir ändern! Und so haben wir uns mit Projektleiter Fabian getroffen, um mehr über die Idee, das soziale Engagement des CVJM Erfurt e.V. und ihre Verbindung zum Erfurter SpendenParlament zu erfahren.


Wie alles angefangen hat
Der CVJM bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Freizeit vor Ort in Bastel-, Musik- und Sportgruppen zu verbringen und sich so weiterzuentwickeln – in der Schulzeit und in den Ferien. Seit 2020 gibt es auch das Projekt „Essen für Bedürftige“ beim CVJM Erfurt e.V. Das Konzept ist einfach erklärt: Menschen, die auf der Straße leben, werden einmal wöchentlich mit einer warmen Mahlzeit versorgt. Angefangen hat alles mit einem Besuch von Stephan May, der in Berlin ein ähnliches Projekt umgesetzt hat: Er fährt mit einem Lastenfahrrad durch die Stadt und verteilt warme Mahlzeiten an obdachlose Menschen. Um die Aktion auch auf andere Städte auszuweiten, stellte er dem Erfurter CVJM kurzerhand ein Lastenfahrrad zur Verfügung. Trotz Hindernissen, Pandemie und erschwerten Bedingungen nahm das Projekt von da an voll Fahrt auf. Einmal pro Woche gehen die jungen Engagierten des CVJM auf Tour durch die Erfurter Innenstadt und versorgen obdachlose Menschen mit frisch zubereiteten Essen. Und der Bedarf ist groß!

„Es tut immer wieder weh zu sehen, dass Menschen auf der Straße leben, aber wir bekommen unglaublich viel Dankbarkeit entgegengebracht, wenn wir die warmen Mahlzeiten verteilen“,so Fabian.
Je nachdem, wie viele Bedürftige angetroffen werden und wie viele Lebensmittel zur Verfügung stehen, müssen bis zu 25 Mahlzeiten im Lastenrad transportiert werden. Das voll bepackte Rad fährt sich übrigens gar nicht mal so einfach (wir haben es selbst getestet) und ist vor allem auf schmalen Radwegen eine echte Herausforderung. Wir haben jedenfalls großen Respekt vor den Fahrer:innen – nicht nur für ihre Fahrsicherheit, sondern auch für die wertvolle Arbeit, die sie leisten.
Geschnippelt und gekocht wird im Loop
Du fragst dich, wo das ganze Essen eigentlich zubereitet wird? Auf dem Gelände des CVJM in der Magdeburger Allee 46 kennzeichnet ein separater Eingang den Treffpunkt für junge Leute: Das Loop. Es handelt sich sozusagen um das Herz des Vereins, denn hier treffen sich Gruppen zu gemeinsamen Aktivitäten, zum Lösen von Problemen, um sich gegenseitig zu helfen, zu werkeln und eben auch um zu kochen. In der Küche des Loop werden alle Mahlzeiten zubereitet, es wird Gemüse geschnippelt und Suppe gekocht. Die ursprünglich eingebaute kleine Küchenzeile ist gar nicht für diesen Zweck vorgesehen. Es handelt sich nicht – wie man vielleicht erwarten würde – um eine Industrieküche, sondern um eine haushaltsübliche Küche, deren Ausstattung mittlerweile leider sehr veraltet ist. Zwar gibt es in der Küche gleich drei Herde und Öfen, doch Fabian erklärt uns, warum es unbedingt eine neue Küche braucht: „Wenn wir hier mittags Kartoffeln essen wollen, muss ich schon um 10 Uhr den Herd anstellen, damit zwei Stunden später endlich das Wasser kocht. Das kostet einfach zu viel Strom.“


Um Mahlzeiten effektiv und energiesparend in großen Mengen zubereiten zu können, braucht es also dringend eine modernere Ausstattung. „Da kam das Erfurter SpendenParlament wie gerufen“, so Fabian. Um die neue Küche finanzieren zu können, hat sich der CVJM kurzerhand mit ihrem Projekt „Essen für Bedürftige“ an die Parlamentarier:innen gewendet und erhielt die Zusage für eine Förderung in Höhe von 1.500€. Geld, das schon bald die Modernisierung der Küche ermöglicht. Noch konnte es mit der Renovierung zwar nicht losgehen, doch lange dauert es nicht mehr bis die Küche ihr Upgrade bekommt und Fabian mit den anderen Engagierten des CVJM die Kochlöffel in neuer Atmosphäre schwingt.
Ehrenamt Erfurt: Deine Unterstützung ist gefragt
Auch du hast Lust dich ehrenamtlich in Erfurt zu engagieren? Der CVJM Erfurt freut sich über deine Unterstützung. Aktuell besteht das Team nämlich nur aus drei Mitgliedern. „Da ist noch Luft nach oben“, sagt Fabian. Doch auch auf anderem Wege kannst du dem Projekt etwas Gutes tun: Die für das Projekt benötigten Lebensmittel stammen größtenteils aus Spenden und einer Kooperation mit der Tafel Erfurt. Wer selbst Lebensmittel, Gewürze oder Kochutensilien übrig hat, kann diese gerne jederzeit beim CVJM Erfurt e.V. in der Magdeburger Allee vorbeibringen oder sich per Mail an Fabian wenden: buettner@cvjm-erfurt.de.
Du sucht ein Ehrenamt in Erfurt, aber weißt aber nicht wo? Der CVJM macht tolle Arbeit, aber du suchst eigentlich ein Ehrenamt in einem anderen Bereich? Dann wende dich doch an Erna, die Erfurter EngagementAgentur, der erste Ansprechpartner für engagementinteressierte Erfurter:innen wie dich und gemeinwohlorientierte Organisationen wie den CVJM Erfurt. e.V.. Das Team der Erna unterstützt dich auf deiner Suche nach einem passenden Engagement und Ehrenamt in Erfurt.