Auf einen Kaffee bei … EPITOME COFFEE Co. am Fischmarkt

Café Erfurt
Inhaltsübersicht

Als Jessi mich fragte, ob ich nicht mal Lust hätte, einen Beitrag über die Kaffeekultur der Stadt auf Feels like Erfurt zu schreiben, habe ich sehr gerne „Ja“ gesagt, innerlich vielleicht doch eher „JA!“ gebrüllt. Ich liebe Erfurt und Kaffeetrinken gehen – mein vielleicht einziges Hobby (das gilt doch als Hobby?). Für mich war schnell klar, dass ich dir für den ersten Beitrag gerne Erfurts new kid in town zeigen möchte: EPITOME COFFEE Co.


epitome : [ɛˈpitəmiː]
[noun | Substantiv]
1. … a person/thing that is a perfect example of a particular quality or type
2. … ein perfektes Beispiel; Inbegriff


Erst vor ein paar Wochen hat die Espressobar inkl. Showroom am Fischmarkt aufgemacht. Schon vor der Eröffnung war ich neugierig und hab den Namen, der am Schaufenster stand, gegoogelt. Epitome ist im Ursprung eine Berliner Kaffeerösterei, die ihren ersten ständigen Coffeespot nach Erfurt gebracht hat.

Als ich beim Vorbeifahren mit der Bahn die ersten Besucher bei Epitome entdeckte, musste ich natürlich gleich am nächsten Tag schauen, was das neue Café am Fischmarkt so mit sich bringt. Ich verrate: leckeren Kaffee (natürlich!), ein tolles Designkonzept und ein herzliches Team!

Feels like Australia

Ein Besuch im Epitome ist wie ein kleiner Urlaub: Das Flair ist sehr international, was wahrscheinlich am persönlichen Bezug der beiden Besitzer zu Australien liegt. Deswegen ist die Espressobar auch eingerichtet und angelehnt an Cafés wie sie für den kleinen Kontinent typisch sind, erklärt mir die Besitzerin Annika, die selbst jahrelang in Down Under gelebt hat. Mit dem Unterschied, dass man aus den großen Fenstern nicht auf Byron Bay, sondern das schöne Erfurter Rathaus und das Treiben am Fischmarkt schauen kann – die Leute und die Umgebung bei einem guten Kaffee beobachten finde ich persönlich super.

Das weltoffene Gefühl wird aber auch von dem einen oder anderen englischen Wortfetzen, den man im Café aufschnappt, vermittelt – Annika hat nämlich von ihrem Auslandsaufenthalt nicht nur das australische Lebensgefühl mitgebracht, sondern auch ihren Mann, mit dem sie ihre Rösterei, die Espressobar und den Showroom führt.

Ich selbst bin kein Konsumtrinker, wenn es um Kaffee geht, morgens brauche ich eher meinen grünen Tee. Danach liebe ich es aber, einen Milchkaffee oder einfach einen schwarzen Kaffee als Genuss zu trinken. Bei Epitome kann man aus verschiedenen Bohnen wählen, die frisch gemahlen werden. Alle Sorten, die ich bisher getrunken habe, haben besonders gut geschmeckt, weil sie kaum Säure hatten.

Der „Inbegriff“ von Kaffee

Der Kaffee wird einmal in der Woche frisch geröstet in Berlin. Von dort bringen die Besitzer ihn dann mit nach Thüringen. Auch im Laden in Erfurt kannst du die Bohnen nach Bedarf für Zuhause kaufen – im Ganzen oder gemahlen je nach Zubereitungsart. Letzte Woche habe ich mir z.B. für meine French Press Kaffee mitgenommen.

Zusätzlich zum Coffee to stay, to go, Kuchen und Snacks oder den Bohnen gibt es im Verkauf ebenso noch diverse Kannen zur Zubereitung oder Mehrweg-Kaffeebecher für echte Liebhaber und Auskenner. Der Punkt Nachhaltigkeit ist auch bei Epitome wichtig: die Verpackung der Bohnen und die Becher zum Mitnehmen sind aus umweltschonendem Material, das biologisch abgebaut werden kann. Positiv ist mir auch das kleine Detail aufgefallen, dass jede Bestellung auf eine Glasplatte am Tresen geschrieben wird und damit immer wieder erneuert werden kann. Das spart Papier und macht den Kaffeekauf ganz besonders.

Epitome: #instagrammable trifft #hygge

Ich trinke meinen Kaffee aber nicht nur gerne, weil er lecker ist und gut schmeckt, bei mir spielt auch das Drumherum eine wichtige Rolle. Bei meinem ersten Besuch hab ich mich sofort in die schöne Einrichtung (ich sage nur: Sukkulenten, Wildblumensträuße, Holz, Kupferrohrregale etc.) verliebt und hätte am liebsten eine der schönen hellblauen Tassen heimlich mitgehen lassen. „Wir werden oft gefragt, ob wir eine Kette seien,“ erzählt man mir – bei dem durchdachten Interieur wundert mich das nicht. Als ich auf Instagram ein Foto von meinem Flat White postete, wurde ich direkt gefragt: „Wo gibt es denn so schönen Kaffee in Erfurt?“

Das Epitome besticht außerdem durch den bereits angesprochenen View, wie man heutzutage gern sagt, und das durchweg freundliche Team, das gerne mit einer Empfehlung für ewig Unentschlossene wie mich bereitsteht. Nach dem du dich für deine Bestellung am Tresen entschieden hast, bekommst du deinen Kaffee oder Tee an den Platz gebracht – entweder kannst du das schöne Ambiente innen genießen oder dir draußen einen Tisch suchen.

Erfurt – du schönes Großstadtdorf

Dass die Erfurter neugierig auf die neue Espressobar sind und man sich hier sehr wohlfühlt, bestätigt mir nicht nur Annika, die Besitzerin. Ich selbst konnte es – mal wieder – am eigenen Leib erfahren, als ich die Bilder bei Epitome für diesen Artikel gemacht habe. Als ich mein (köstliches!) Banana Bread gegessen habe, entschuldigte ich mich bei einem jungen Mann, der mit seiner Begleitung gerade selbst Bilder machte, und fragte ob ich sie gerade stören würde. Es stellte sich heraus, dass ich auf René von Paninski Design gestoßen war, über dessen Holzschmuck Jessi vor kurzem erst hier einen Artikel veröffentlicht hat. Erfurt, du schönes Großstadtdorf!

Wenn du Lust bekommen hast, EPITOME COFFEE Co. selbst mal einen Besuch abzustatten, dann gibt’s hier noch ein paar hard facts.

Meine persönliche Empfehlung für dich:

Die Kaffeesorte Hipsta z.B. im Flat White. Zum Frühstück oder als Snack eine Portion vom superleckeren Bananenbrot!

Öffnungszeiten:

Montag: geschlossen

Dienstag-Freitag: 08:30 – 18:30

am Wochenende: 09:30 – 18:30

Social Media:

EPITOME auf Facebook

EPITOME auf Instagram


Liebste Grüße,

Lea

Fotos: © Lea Teschauer | Feels like Erfurt

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

5 Antworten

  1. Sehr schön beschrieben und gut getroffen!
    Ich fand Annika auch supernett und der Kaffee war total lecker 😍

    1. Hey Kristina,
      es freut uns sehr, dass die der Beitrag gefallen hat.

      Liebe Grüße,
      Jessi

Ähnliche Artikel

gefördert durch: