Meine Erfurt-Favoriten auf Instagram – Teil II

Inhaltsübersicht

Eine ganze Weile ist es nun schon her, dass ich euch hier meine liebsten Erfurt-Instagram-Accounts vorgestellt habe. Und weil in dieser Zeit nicht nur viel Wasser die Gera runter gelaufen ist ist, sondern ich auch viele neue Profile in meinem Lieblings-Social Network entdecken konnte, folgt nun endlich der lang geplante Teil II. 


#1 unbeleabar

Quelle: Instagram | @unbeleabar

Das Profil von Lea aka. @unbeleabar ist ein frischer Mix aus typischem Instagram-Style und wunderschönen Erfurtbildern, garniert mit ein paar persönlichen Einblicken in ihr Leben. Ganz besonders gern mag ich die Fotos, die sie unter dem Hashtag #doorsoferfurt sammelt – weil ich eine ganz ähnliche Idee hatte und es total witzig fand, dass sie mir quasi zuvorgekommen ist. Im Instagram-Gespräch haben wir deswegen auch kurzerhand beschlossen, ein gemeinsames „Projektchen“ zu starten und den Türen von Erfurt einen eigenen Blogbeitrag zu widmen. More coming soon

#2 placeserfurt

Quelle: Instagram | @placeserfurt

Über die Entdeckung vom Profil @placeserfurt habe ich mich besonders gefreut. Der Account ist noch ziemlich neu, aber meiner Meinung nach ein echter „Must-Follow“ (gibt es diesen Begriff überhaupt?) auf Instagram. Hinter den intensiven Erfurt-Fotografien steckt Dominik, 25 Jahre alt, der die Stadt gern in seinem Blickwinkel festhalten will. Das gelingt ihm ganz hervorragend. placeserfurt schafft den Spagat zwischen klassischen Erfurt-Motiven und unkonventionellen Sichtweisen. Ich mag das Ergebnis wirklich sehr.

#3 kunografia

Quelle: Instagram | @kunografia

Kuno Schuster, der auf Instagram als @kunografia unterwegs ist, ist nicht nur gebürtiger Erfurter, sondern auch ein wirklich talentierter Fotograf. Vor seine Linse kommen vor allem Lost Places, Naturmotive und natürlich Erfurt in all seiner Vielfältigkeit. Er liebt es, die Perspektiven zu wechseln und so aus jedem Fotomotiv etwas ganz  Besonderes zu machen. 

#4 Micha Trillhaase Fotografie

Quelle: Instagram | @michatrillhaase_fotografie

Micha Trillhaase (@michatrillhaase_fotografie) ist für mich der Meister der Dunkelheit. Da ich selbst der absolute Loser bin, wenn es um das Fotografieren bei Nacht geht, bewundere ich seine Arbeit umso mehr. Außerdem mag ich, dass sein Stil dafür sorgt, dass Erfurt manchmal so ein bisschen „düster“ daherkommt. 

Das waren meine vier (neuen) Erfurt-Lieblinge auf Instagram. Mich interessiert nun natürlich, ob du vielleicht weitere empfehlenswerte Erfurt-Accounts kennst. Hinterlasse mir gern einen Kommentar, ich bin immer auf der Suche nach neuen Profilen und frischem Input. 


Liebste Grüße,

Jessi

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

9 Antworten

  1. Huhu liebe Jessi :)
    Die Accounts kannte ich noch gar nicht alle und ich finde es klasse, dass du immer wieder Orte oder Personen aus Erfurt vorstellst, die nicht so bekannt sind. Ich finde es super, wenn weitere Beispiele von deinen Lesern in den Kommentaren genannt werden, aber warum müssen manche im Internet gleich so aggressiv und angreifenden werden? Warum gibt es nur schwarz und weiß und keine Kompromisse?
    Mein allerliebster Lieblingsmusiker aus Erfurt (ich kenne nämlich keinen anderen, vielleicht kannst du mal welche vorstellen? ) Clueso, singt so schön: „Ich muss mich bewegen, denn niemand im Leben, wird mein Leben so leben wie ich.“ [Lass sie reden]
    Daher von mir eine Lobhudelei damit du gut gelaunt in den Tag startest und die Dinge so angehst, wie sie für dich gut und richtig sind! :)
    Liebe Grüße, Julia

    1. Ach Julia,
      ich hab dich lieb :D
      Und das mit den Musikern wird notiert.

      Liebst,
      Jessi

  2. Hey Jessi,
    herrlich, diese Zeilen zu lesen. :) Was, wenn nicht die persönliche Meinung, sollte denn auf einem persönlichen Blog transportiert werden? Ganz wunderbar, dieser Gedanke erheitert mir doch tatsächlich den Tag. Also, mach unbedingt so weiter und ich freue mich, auch weiterhin deine persönliche Meinung hier lesen zu dürfen. <3
    Alles Liebe,
    Karina

  3. Ist ja trotz aller Erfurtliebe und in der Öffentlichkeit stehen ja immer noch ein persönlicher Blog, deshalb sind subjektive Meinungen ja vollkommen korrekt und auch ok.
    Es soll ja grundsätzlich die eigene Meinung wiederspiegeln und eben nicht das was die Masse gerne hätte!
    Ohne dir nahtreten zu wollen René, ein wenig klingt das sehr nach mimimimi. So als hättest du einen tollen Erfurt bezogenen Instagram Account und wurdest hier nicht erwähnt.
    Ich mag mich täuschen und ich mag hier auch keinen Streit anzetteln aber einen persönlichen Blog zu kritisieren weil er nicht die eigene Meinung vertritt ist etwas merkwürdig.

    Und kurz zu Erfurtstagram, mir gefällt der Account persönlich gar nicht. Also nicht immer alles so in den Himmel hypen!

    Gibt wichtigeres auf der Welt!

    1. Mimimimi also, das zeugt ja auch wirklich sehr von akzeptieren anderer Meinungen. Bravo dafür. Du erwartest also, dass ich die Meinung der Blog-Autorin respektiere und im nächsten Atemzug unterstellst du erstens Sachen,die schlichtweg nicht richtig sind und zweitens beleidigst du!? Ob dir der Erfurtstagram-Account gefällt, oder eben nicht, ist halt deine subjektive Meinung. Warum fällt es dir so schwer meine Meinung zu akzeptieren? Oder ist immer alles, was nicht deiner Meinung entspricht, gleich Mimimimi?

      1. Deine Meinung bezog sich aber nicht auf irgendwelche Accounts, sondern du hast gerade heraus die Meinung der Autorin als subjektiv hingestellt und im gleichen Atemzug dich darüber beschwert das der, für dich, beste Instagram Account keine Erwähnung gefunden hat! Und das ist für mich eigentlich mehr als mimimi! Indirekt versuchst du damit nämlich anderen deine Meinung aufzudrücken!
        Wenn du dich dadurch allerdings erneut beleidigt fühlst, was nach meiner Meinung keine Beleidigung ist und war, dann bitte!

        Stell nicht persönliche Meinungen in Frage wenn andere deine nicht akzeptieren wollen!

        Und jetzt ist Schluss, ich werde mich in keinster Weise mehr dazu äußern! Wie gesagt, es gibt weitaus wichtigere Themen über die man sich aufregen könnte!

  4. Es fehlt definitiv DIE Erfurt-Seite schlechthin: Erfurt_City. Da du sie in deinem ersten Beitrag zu diesem Thema auch schon nicht erwähnt hast, kann man Beiträge zu diesem Thema (deinerseits) echt nicht mehr ernst nehmen. Is schon klar, dass das hier deine subjektive Ansicht wiederspiegelt…nichts desto trotz ist dein Verweis, gerade auf den Placeserfurt-Account ja wohl ein schöechter Witz. Mittelmäßige Handyfotos mit miserablen Filtern drüber, bitte!?! Was soll das? Erfurtstagram wäre in diesem Zuge übrigens auch definitiv noch eher eine Erwähnung wert. Ich folge dir hier jetzt nicht mehr. Langsam wird’s wirklich Unglaubwürdig.

    1. Hallo René,
      du hast absolut recht: Dieser Beitrag spiegelt meine subjektive Meinung wieder. Mir lag es am Herzen, Accounts vorzustellen, die vielleicht nicht so bekannt sind und noch unterstützt werden können. Dass Erfurt_City (übrigens nicht das „Original“ von Facebook) DIE Seite schlechthin auf Instagram ist, ist unumstritten. Aber genau deswegen denke ich, dass ich sie hier nicht noch einmal extra empfehlen muss – wie gesagt, subjektive Meinung etc. Und die mag nun einmal die „mittelmäßigen Handyfotos mit miserablen Filtern drüber“. Wenn du das unglaubwürdig findest, möchte ich dich gar nicht daran hindern, mir nicht weiter zu folgen.
      Liebe Grüße,
      Jessi

      P.S. Der Punkt für das Nicht-Erwähnen von Erfurtstagram geht klar an dich, Nils habe ich leider schlichtweg vergessen.

Ähnliche Artikel

gefördert durch: