„Und heute wohnst du in Erfurt und dein Cello steht im Keller…“ singt der gute Udo Lindenberg in einem Song von Clueso. Ich persönlich besitze zwar kein Cello in meinem Keller, jedoch wohne ich ebenfalls in Erfurt und bin stolz darauf eine gebürtige Puffbohne zu sein. Abgesehen davon stellt man sein Cello besser in keinen Erfurter Keller, dafür sind die meisten viel zu feucht 😉.
Seit ich 18 bin, heute bin ich 28, bin ich ganze 10(!) Mal umgezogen, meistens eher unfreiwillig. Doch worauf ich hinaus möchte, ist, dass es mich immer wieder in mein beschauliches und charmantes Erfurt trieb.
Wer behauptet diese Stadt sei längst nicht so angesagt wie Leipzig oder Berlin, dem sage ich: weit gefehlt! Die Stadt Erfurt machen nicht nur Gesangstalente wie Clueso (dem du live und in Farbe umsonst in der Innenstadt lauschen kannst-wenn du zur richtigen Zeit am richtigen Ort bist), unser prachtvoller Dom und die historische Krämerbrücke mit ihrer köstlichen Schokoladenmanufaktur, so besonders.
Es sind viel mehr die unzähligen, geheimnisvollen Gässchen der Innenstadt, das Flair in einer unserer vielen Grünoasen an einem lauen Sommerabend, musikalische Abende an einem alten und rustikalen Güterbahnhof, Urlaubsfeeling dank Strandbar am Rande der Stadt, kostenfreie Theateraufführungen unter freiem Himmel für Groß und Klein, den wohl schönsten Aussichtspunkt überhaupt, eine malerische Altstadt und noch so viele andere überraschend geheime Fleckchen, die entdeckt werden wollen und Erfurt zu dem machen, was es ist. Nicht nur eine Stadt, sondern (m)ein Lebensgefühl.

Franzi ist frischgebackene Mama, gebürtige Puffbohne und große Erfurt-Liebhaberin. Auf unserem Magazin versorgt sie euch von nun an mit allen Themen Rund um die Elternschaft in Erfurt, sammelt hilfreiche Insider Tipps und teilt ihre Gedanken rund um ihre Lieblingsstadt.
Eine Antwort
Frischer Wind und cool. Freue mich auf mehr!!