Wo? Haus zum Roten Ochsen, Fischmarkt 7, 99084 Erfurt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00-18:00 Uhr, Donnerstag 11:00-22:00 Uhr
5 Gründe warum man die Kunsthalle besuchen sollte:
- Allein das Gebäude mit der eindrucksvollen Renaissancefassade ist einen Besuch wert. Das Innere der Kunsthalle Erfurt besticht mit moderner Architektur und verschiedenen Ebenen -diese sind schon ein Blickfang.
- Das “Haus zum Roten Ochsen” war früher ein Kino, was man noch vereinzelt an der Architektur des Gebäudes erkennen kann.
- In der Kunsthalle kann Erfurter Geschichte live erlebt werden, angefangen bei der prachtvollen Renaissance Fassade.
- In der Erfurter Kunsthalle wechseln sich vielseitige Ausstellungen zu zeitgenössischer Kunst und Fotografie ab.
- Die Kunsthalle Erfurt ist auch ein Ort der Begegnung. Zu den Ausstellungen werden vielseitige Begleitprogramme organisiert, die weit über öffentliche Führungen hinausgehen. Es finden regelmäßig Konzerte, Vortragsreihen und Screenings statt.

Für wen lohnt sich ein Besuch in der Kunsthalle Erfurt?
- die Kunsthalle Erfurt ist ein Ort für kunstinteressierte Menschen allen Alters, die über zeitgenössische Kunst ins Gespräch kommen und in aktuelle gesellschaftliche Diskurse einsteigen wollen
- Die Kunsthalle verfügt auch über ein museumspädagogisches Angebot, für Familien und Jugendliche.
So viel Zeit solltest du mitbringen:
Mit einer Fläche von 750 qm solltest du dir bei deinem Besuch in der Kunsthalle genügend Zeit nehmen! Da ist es bei einer halben Stunde auf keinen Fall getan. Plane deshalb am besten 1–2 h für deinen Besuch ein. Wir versprechen dir: Es lohnt sich!

Diese Daten solltest du dir merken:
- “Lange Nacht der Museen”
- in Zusammenarbeit mit dem Ensemble Via Nova aus Weimar finden in der Kunsthalle Erfurt 3-4 Mal im Jahr Konzerte statt. Schaut für Updates regelmäßig auf kunstmuseen.erfurt.de/kunsthalle vorbei
Exklusiver Tipp für deinen Besuch in der Kunsthalle Erfurt:
Im “Haus zum roten Ochsen” gibt es viel zu entdecken. Deswegen haben wir ein paar Insider Tipps für dich zusammengetragen: Statte auf jeden Fall dem prunkvollen Renaissance-Saal einen Besuch ab. Außerdem macht vor allem die Struktur der Kunsthalle viel her. Es gibt zum Beispiel einen Raum, den man von verschiedenen Ebenen immer wieder umgehen und einsehen kann. Findest du ihn?

Weitere Schmuckstücke, auf die du bei deinem Besuch in der Erfurter Kunsthalle achten solltest, sind drei leuchtende Designobjekte im Foyer der Kunsthalle. Diese sind ein Geschenk des Erfurter Kunstvereins und laden zum Verweilen ein.

Das ist übrigens etwas, was sich unsere Kunsthalle Erfurt Insiderin, Kuratorin Susanne Knorr noch mehr für das Haus und seine Besucher:innen wünscht:
“Ich würde mich freuen, wenn man hier noch mehr Lust bekommt, auch mal zu verweilen und in den Katalogen zu blättern.”
Hier genießt die Kuratorin außerhalb der Kunsthalle gerne Kunst und Kultur:
- im KulturQuartier Schauspielhaus, Kinoklub am Hirschlachufer und bei Franz Mehlhose.