Schlossmuseum Molsdorf

Inhaltsübersicht

Wo? Schloßplatz 6, 99094 Erfurt
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10:00-18:00 Uhr 
Eintrittspreise: Erwachsene: 6,00 €, Ermäßigte: 4,00 €

5 Gründe warum du das Schlossmuseum Molsdorf besuchen solltest: 

  1. Sich einmal wie im Märchen fühlen – das ist im ehemaligen Wasserschloss Molsdorf möglich. Hier kannst du den Prunk des Barock in seiner ganzen Pracht erleben.
  2. Der Garten des Schlosses lädt zum Flanieren und Picknicken ein. Eine tolle Möglichkeit, dem Lärm der Stadt zu entkommen und die frische Landluft zu genießen.
  3. Von Erfurt aus, ist das Schloss Molsdorf perfekt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Oder du nutzt die Gelegenheit und nimmst den schönen Radweg entlang der Gera. 
  4. Das Schloss Molsdorf beherbergt seit einiger Zeit ein Café mit hauseigener Konditorei. Na, wenn das spätestens jetzt kein Grund ist, dem Schloss einen Besuch abzustatten!
  5. Du kannst die für das Schloss wichtigste Person, Gustav Adolf von Gotter, kennenlernen. Kleiner Tipp: Mach dich auf die Suche, nach dem „Facebook“ Raum des Fürsten.

Für wen lohnt sich ein Besuch im Schlossmuseum Molsdorf? 

Ein Besuch im Schloss Molsdorf ermöglicht dir eine kleine Zeitreise in seine barocke Vergangenheit. Ob groß oder klein – das Schloss ist das perfekte Ausflugsziel für deinen Sonntagsausflug. 

So viel Zeit solltest du dir für deinen Besuch im Schlossmuseum Molsdorf einplanen: 

Zu den Öffnungszeiten finden im Schlossmuseum Molsdorf zur vollen Stunde 30-minütige Führungen statt. Das Highlight: Bei der Führung bekommt jede:r Besucher:in ein paar Filzschlappen, um den hochwertigen Parkettboden zu schonen. Nach dem Rundgang kann sich noch nach Lust und Laune ein großes Stück Torte im Café genehmigt werden.

Diese Daten solltest du dir merken: 

  • die “Lange Nacht der Museen”
  • die “Thüringer Schlössertage” 
  • über das Jahr hinweg sind viele Konzerte im Festsaal des Schlosses geplant, hier kannst du die Termine einsehen. 

Exklusiver Tipp für deinen Besuch im Schlossmuseum Molsdorf: 

Achte bei der Führung durch das Schlossmuseum auf die Decken der verschiedenen Räume, hier sollte jedes noch so kleine Detail genau unter die Lupe genommen werden! Und weil so eine halbstündige Führung schnell vorbei sein kann, lohnt es sich, die Tour für die eigenen Favourites nochmal ein zweites Mal zu machen.

Unsere Insiderin für das Schlossmuseum Molsdorf: 

Silke Opitz – Kuratorin
Der Insider-Tipp der Kuratorin für das Museum Schloss Molsdorf ist das Badezimmer der späteren Besitzerin des Schlosses: Maria Gräfin Neidhardt von Gneisenau. Mit goldenen Jugendstil-Verzierungen und originalem Marmor aus Carrara – das Bad ist einfach eine Augenweide!

Ihr Erfurt-Tipp: 

„Ich interessiere mich nach wie vor sehr für zeitgenössische Kunst und finde es schön, dass Erfurt hier mittlerweile einiges zu bieten hat. Ich hoffe aber, dass Erfurt sein Potenzial dahingehend weiter ausbauen kann.“

Eine Übersicht zu allen Erfuter Museen findest du hier ➡

Hier geht’s zur offiziellen Seite des Schlossmuseums Molsdorf ➡

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Ähnliche Artikel

gefördert durch: