5 Orte, an denen ihr eine fantastische Aussicht auf Erfurt habt

5 Orte, an denen ihr eine fantastische Aussicht auf Erfurt habt
Inhaltsübersicht

Erfurt ist weder bergig noch mit Wolkenkratzern bestückt – trotzdem bietet die Stadt viele verschiedene Möglichkeiten für alle, die hoch hinaus wollen. Egal ob Kirchtürme, Burgen oder alte Felsformationen: Eine kleine Auswahl unserer liebsten Aussichtsspots lädt euch dazu, Erfurt von oben zu bestaunen und einen fantastischen Blick auf die Stadt zu genießen.

1. Ägidienkirche

Aussicht Ägidienkirche Erfurt

Adresse: Wenigemarkt 4, 99084
Öffnungszeiten: Mo – So: 11:00 bis 17:00 Uhr 
Eintritt: auf Spendenbasis

Habt ihr euch schon einmal gefragt, wie die schiefen und krummen Häuschen auf der Krämerbrücke wohl von oben aussehen? Ein Blick von der Ägidienkirche am östlichen Brückenende verrät es euch. Vom Wenigemarkt kommend befindet sich auf der linken Seite etwas versteckt der Eingang zur Brückenkopfkirche. Gegen einen kleinen Obolus habt ihr hier nicht nur die Gelegenheit, den schlichten Kirchenraum, sondern auch Stadt und Krämerbrücke von oben zu bestaunen. Bevor es aber so weit ist, heißt es: Treppensteigen. Der Weg zur Turmspitze hat es in sich und verlangt Besucher:innen etwas Schwindelfreiheit ab. Über knarzende Treppenstufen geht es immer weiter hoch hinaus – Könnt ihr euch vorstellen, wer schon alles über diese verwinkelten Treppen hinaufgestiegen ist? Oben angekommen erwartet euch eine der schönsten Aussichten über die Stadt, die zu jeder Tages- und Jahreszeit wieder überrascht und es daher unmöglich macht, sich satt zu sehen. 

Übrigens: Wusstet ihr, dass die Stadt Erfurt lange Zeit den den Beinamen Erfordia turrita – türmereiches Erfurt – trug? Vom Ausguck der Ägidienkirche könnt ihr euch selbst davon überzeugen und zählen, wie viele Kirchtürme das Bild der Stadt tatsächlich zieren. Einmal im Jahr laden die Ägidienkirche sowie weitere Kirchen der Altstadt im Zuge des Aktionstages “Erfordia turrita” außerdem zum kostenlosen Blick über Erfurt ein. 

2. Schwellenburg

Aussicht Schwellenburg Erfurt

Adresse: Zur Schwellenburg 24, 99189

Nordwestlich von Erfurt, direkt an der B4 liegt die Schwellenburg: eine markante Steinformation, von der ihr einen tollen Blick auf das rund 10 Kilometer entfernte Erfurt und das übrige Geratal habt. Für die Anreise empfehlen wir das Rad. Alternativ könnt ihr aber auch mit dem Bus nach Tiefthal oder Kühnhausen fahren und den restlichen Weg zu Fuß antreten. Das Plateau der Schwellenburg mit abwechslungsreicher Rasenlandschaft aus Hügeln und Senken wirkt für unsere Breitengrade völlig untypisch und sorgt für  ein wahrlich mediterranes Flair. Wer hier am Abend der Sonne beim Untergehen zusieht, genießt nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Stadt sondern fühlt sich zugleich als wäre er:sie im Süden Europas gelandet. Urlaubsgefühle inklusive! 

3. Galgenberg

Aussicht Galgenberg Erfurt

Adresse: Am Galgenberg, 99085

Obwohl sich die kleine Erhebung unweit des Nordstrands unter Erfurter:innen bereits zu einem beliebten Ausflugs- und Ausguckziel gemausert hat, ist man hier oben mit etwas Glück dennoch ganz für sich allein und wird nach einem kurzen Aufstieg mit einem einzigartigen Blick über die Stadt belohnt. Je nach Wetterlage und Tageszeit erwartet euch irgendwas zwischen kitschigem Sonnenuntergang und miesepetriger Nebelfront. So ganz weiß man das nie. Aber lasst euch davon nicht abschrecken, denn neben einer vielversprechenden Aussicht, gibt es noch einiges mehr am Galgenberg zu entdecken und zu unternehmen. Nach Lust, Laune und Wetterlage verbindet ihr euren Ausflug mit einem (Auto-)Picknick, einer Runde Drachensteigen oder einer Rodelpartie.

4. Der Aussichtsturm im egapark

Adresse: Gothaer Straße 38, 99094
Öffnungszeiten: Sa & So: 9:00 bis 18:00 Uhr (wetterbedingte Änderungen möglich)
Eintritt: 15 Euro Vollzahler / 12 Euro junge Erwachsene (gilt für die gesamte ega)

Der Aussichtsturm im egapark hat eine bewegte Geschichte: Er wurde im 16. Jahrhundert als Geschützturm erbaut und diente als Teil der Cyriaksburg über drei Jahrhunderte vor allem der städtischen Verteidigung. Wer heute die Wendeltreppe des 35-Meter hohen Turms erklimmt, wird mit einem einzigartigen Blick über Erfurt belohnt. In luftiger Höhe könnt ihr, umgeben von sattem Grün und Baumwipfeln, die Landeshauptstadt in alle Himmelsrichtungen bestaunen. Doch nicht nur der Blick nach draußen, sondern auch nach innen lohnt sich, denn der Turm selbst beherbergt eine spannende Ausstellung. Hier erfahrt ihr mehr über die Entstehung und Geschichte der Cyriaksburg.

Kleiner Tipp für Sparfüchse und Nachtschwärmer:innen: Ab 17 Uhr habt ihr vergünstigten Eintritt in den egapark. Erwachsene zahlen dann nur 5 Euro, junge Erwachsene 3,50 Euro. Perfekt also für einen Besuch bei Sonnenuntergang.

5. Petersberg

Aussicht Petersberg Erfurt

Adresse: Bechtheimer Straße 1, 99084

Es gibt einen Ort in Erfurt, der im wahrsten Sinne des Wortes herausragt. Ein Aussichtspunkt, den wir euch daher auf keinen Fall vorenthalten wollen, ist der Petersberg. Nicht nur, weil er unserer Meinung nach zu den imposantesten zählt, sondern weil wir ihn besonders gern mögen. Die ehemalige Festungsanlage bietet jeder:m, der:die den kleinen Aufstieg in Kauf nimmt einen fabelhaften Blick über die Stadt. Hier könnt ihr das bunte Treiben auf dem Marktplatz beobachten, Kirchturmspitzen zählen oder den Blick bis über die Stadtgrenze hinaus schweifen lassen. Zu entdecken gibt es viel! Wer möchte, kann mittlerweile übrigens auch den barrierefreien Panorama-Aufzug nutzen, um den Petersberg zu erklimmen (Mo – So: 9:00 bis 20:00 Uhr). Noch mehr gute Gründe, warum ihr unbedingt mal auf den Petersberg vorbeischauen solltet, findet ihr hier

Kleiner Tipp: Auch von der Schaukel neben der ehemaligen Festungsbäckerei habt ihr einen wundervollen Blick über Erfurt! 

Noch mehr gute Aussichten:

  • Stadtblick Erfurt am Tannenwäldchen (Gneisenaustraße 5a, 99097)
  • Aussichtshang Rabenhügel (Körnerstraße 2, 99099)

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: