„Der Letzte macht das Licht aus“, so hieß es im letzten Feels like Erfurt Artikel von Jessika Fichtel. Nachdem sie sich auf dem Blog vier Jahre lang all den Abenteuern und Geschichten in und um Erfurt gewidmet hatte, beschloss Jessi neuen (privaten) Abenteuern nachzugehen. Was bleibt: ein wundervolles Archiv voller Erinnerungen und Geheimtipps, auf die man jederzeit zurückgreifen kann und der Wunsch, dass es irgendwann wieder eine Person geben würde, die den Blog weiterführen möchte.
Und hier komme ich ins Spiel! Ich bin Anika, gebürtige Thüringerin, literatur- und kulturbegeistert und schon immer auf der Suche nach großen und kleinen Abenteuern in meiner Umgebung. Jessika und ich haben uns (wie könnte es auch anders sein) auf Instagram kennengelernt und nach ihrem Aufruf den Blog abzugeben, habe ich die Gelegenheit am Schopfe gepackt und schreibe nun schon meinen ersten Blogartikel. So schnell kann’s gehen!

Obwohl ich einen schon existierenden Blog übernehme, ist das hier auch für mich ein großes Abenteuer und ein noch größeres Herzensprojekt. Bevor ich hierher gezogen bin, war Erfurt für mich lange ‚nur‘ die pittoreske Landeshauptstadt. Doch schon nach ein paar Wochen war mir klar: Erfurt hat viel mehr zu bieten als die Krämerbrücke und den Dom (die natürlich trotzdem wunderschön sind). Wer Erfurt vor ein paar Jahren noch als verschlafene Kleinstadt betitelte, wird überrascht sein, wie es sich entwickelt hat.
Jeder der hier wohnt, oder nur zu Besuch ist, nimmt die Stadt ganz anders wahr, doch im Folgenden habe ich eine kleine, persönliche Liste erstellt:
10 Dinge die Erfurt zu einer ganz besonderen Stadt machen
Erfurt ist…
-
-
-
-
- vielseitig.
- kreativ.
- geschichtsträchtig.
- genau die richtige Mischung zwischen Klein- und Großstadt.
- bunt.
- eine Stadt, in der das Leben genossen wird.
- gemütlich.
- eine Stadt mit herzlichen Bewohnern, deren Laune steigt, wenn die Sonne scheint.
- das neue Leipzig?
- einfach nur schön.
-
-
-
Das Projekt ‚Feels like Erfurt‘ gehe ich jedoch nicht alleine an. Ich habe mir großartige Unterstützung dazu geholt. Mit dabei sind vier tolle Co-Redakteurinnen, die euch mit vielseitigen Themen und Beiträgen versorgen werden. In der nächsten Zeit werden sie hier auf dem Blog und auf dem ‚Feels like Erfurt‘ Instagram Kanal noch einmal ausführlich vorgestellt. Nicht wundern: auch für die Website ist so einiges geplant, deswegen sind hier momentan noch viele ‚alte‘ Gesichter zu sehen. In den nächsten Wochen werden alle Neuerungen so schnell wie möglich umgesetzt.
Wir sind voller Tatendrang und freuen uns auf das, was die Zukunft bringt. Trotz Coronazeit hält Erfurt nämlich weiterhin so manche Überraschung bereit. Die gilt es jetzt umso mehr zu entdecken. Was Erfurt braucht: ein Stadtmagazin zum Wohlfühlen und darauf werden wir in den kommenden Monaten hinarbeiten.
Willkommen bei ‚Feels like Erfurt‘ Klappe die Zweite.
Alles Liebe,
Anika