Wir lieben den Frühling. Wir lieben es, Kleider und Röcke mit dünnen Strumpfhosen und Übergangsjacken zu tragen. Wir lieben es, uns irgendwo hinzusetzen, ohne gleich Angst vor der nächsten Blasenentzündung haben zu müssen. Und wir lieben es, am Abend noch etwas von der Stadt zu sehen, weil die Sonne nicht schon um fünf untergeht. Erfurt im Frühling – das ist für uns ein Traum aus rosaroten Blüten und himmlischer Eiscreme. Warum, das erfährst du in diesem Artikel:
Die Kirschblüte in der Maximilian-Welsch-Straße
Wer liebt sie nicht, die rosarote und weiße zuckerwatte-ähnliche Pracht die für zwei kurze Wochen Ende April/ Anfang Mai, die Bäume ziert? Wir finden ja, dass dieses Naturerlebnis ausgenutzt werden muss. Mit schönen Spaziergängen, kleinen Fotoshootings vor der natürlichen Szenerie, oder einfach nur, um den Moment zu genießen. Also schnapp‘ dir dein Herzblatt oder die beste Freundin und geht zusammen im rosaroten Meer aus Blüten baden. In der Maximilian-Welsch-Sraße in der Brühler Vorstadt geht’s besonders gut!
… und die im japanischen Garten
Wenn wir einmal bei blühen Kirschbäumen sind, wollen wir es uns nicht nehmen lassen, dir hier noch einmal den japanischen Garten im egapark zu empfehlen. Auch dieser gehört für uns fest zum Frühling in Erfurt dazu und versetzt uns immer wieder in Staunen. Einfach nur wunderschön!
Erste Abende im Freien
Die Outdoor-Saison ist eröffnet! Frühling in Erfurt bedeutet für uns immer auch: Kaffee-Verabredungen im Freien und entspannte Feierabende hinter der Krämerbrücke oder auf dem Petersberg – vorzugsweise mit einem kühlen Getränk in der Hand. Wird es dann noch zu kalt, kann man danach immernoch auf eine nette Bar oder einen anderen der unzähligen großartigen Orte, die Erfurt bereit hält, ausweichen. Möglichkeiten gibt es weiß Gott genug. Gestartet wird aber erstmal outdoor!


Erfurter Veranstaltungen im Frühling
Auch wenn wir überhaupt kein Fan von großen Menschenansammlungen sind, gibt der Frühling in Erfurt so einige Veranstaltungen her, um die selbt wir nicht herumkommen. Da wäre natürlich an allererster Stelle der Erfurter Altstadtfrühling (01.04. bis 16.04. 2023) – ein Fest, das in Erfurt Frühlingserwachen verheißt, wie sonst kein anderes. Wir freuen uns schon jetzt wie wild auf eine Fahrt mit dem historischen Kettenkarussell und das unschlagbare Snackangebot.


Auch die Thüringer Bachwochen (31.03. bis 23.04. 2023) gehören für zum Frühling in Erfurt dazu. Das Klassikmusikfestival steht ganz im Zeichen des berühmten Musikers J. S. Bach und lädt dazu ein, an unterschiedlichsten Spielstätten in ganz Erfurt den Liedern und Kompositionen des Musikers zu lauschen. Das coolste daran: Jede:r kann selbst entscheiden, was ihm das Konzert wert ist und so viel bezahlen, wie er:sie stemmen kann. Ein schöner Beigeschmacht wie wir finden, denn Musik ist ja schließlich für alle da!
Am 18.03. 2023 dreht sich auf dem Erfurter Domplatz wortwörtlich alles um die Wurst (wie könnte es in Thüringen auch anders sein). An diesem Tag wird zur gemeinsamen Eröffnung der Bratwurst- und Grillsaison geladen. Ein Spektakel, das man unbedingt mal miterlebt haben sollte.
Wer nicht mehr alle Tassen im Schrank hat, dies aber unbedingt ändern möchte, sollte am 22. und 23.04. 2023 über den Erfurter Töpfermarkt schlendern. In der gesamten Altstadt laden Stände regionaler Töpfer:innen und Keramiker:innen zum Schmöckern und Kaufen ein.
Last but not least: Die Walpurgisnacht in Erfurt. Am 30. Mail wird zum traditionellen Tanz in den Mai vor beeindrückender Szenerie auf den Erfurter Domplatz geladen. Spätestens mit Entzüden des Maifeuers um 21:45 Uhr ist der Frühling in Erfurt dann wohl endgültig eingeläutet. Hexen- und Teufelspektakel gibt es on top!
Eis, Eis, Baby!
Puh! Das Thema „Bestes Eis in Erfurt“ ist mittlerweile ziemlich brisant. Goldhelm oder Zucker & Zimt? Oder eine ganz andere Eisdiele? Wir können und wollen uns gar nicht für eine Anlaufstation entscheiden und finden , man darf sich im Frühling in Erfurt ruhig einmal durch die gesamte Palette naschen. Welches Eis in Erfurt findest du am besten? Hast du einen klaren Favoriten oder legst du dich da so wie wir nur ungern fest?
Wundervolle Altstadt-Spaziergänge zum Frühling in Erfurt
Es sind viele kleine und auch größere Dinge, die den Frühling in Erfurt für uns zu einer besonderen Zeit machen. So sehr wir leckeres Eis, Kirschblüten und Frühlingsfeste auch mögen, am allermeisten freuen wir uns doch auf die Spaziergänge durch die Altstadt. Einfach ohne Ziel durch die Gegend laufen und dabei neue Kleinigkeiten und Besonderheiten in Erfurt entdecken – wir können es kaum erwarten!