Es gibt Restaurants und Bistros, in denen man von einer Vielzahl an Gerichten überschüttet wird und es gibt Peckham’s. Das Erfurter Bistro bietet jeden Tag ein Mittagsgericht an. Ein einziges. Und trotzdem ist für jeden etwas dabei. Wie das gehen kann? Ich habe mir das Prinzip einmal von Inhaberin Karina Both-Peckham erklären lassen.
Ich habe Karina bei unserem ersten Erfurter Blogger-Stammtisch kennengelernt. Die überaus liebe Wahl-Erfurterin mit Wurzeln in London und Ungarn kocht nämlich nicht nur ausgezeichnet, sondern betreibt auch einen tollen Food-Blog! Da beides untrennbar miteinander verknüpft ist, blieb es nicht aus, dass uns Karina während ihrer Vorstellung auch von ihrem Café Peckham’s erzählt hat.
Lecker Essen und gaaaanz viel Liebe zum Detail
Das Lokal in der Pergamentergasse wirkt von außen ziemlich unscheinbar, ist von innen aber ein echter Hingucker. Allein schon deswegen lohnt es sich, die Mittagspause einmal dort zu verbringen. Überall, wo man hinschaut, findet man liebevolle Details, die aus dem Café einen waschechten Wohlfühl-Ort mit Wohnzimmercharakter und jeder Menge Style macht.

Doch kommen wir zum Wesentlichen, nämlich dem Essen. Ich habe es eingangs bereits erwähnt: Neben wechselnden Suppen und Sandwiches gibt es im Peckham’s täglich genau ein Gericht. „Wie jetzt? Nur ein Gericht? Was wenn mir das nicht schmeckt? Oder ich es nicht vertrage?!“, denkt sich jetzt vielleicht der eine oder die andere. Doch keine Panik.
Zur ersten Frage kann ich nur sagen: Jeder, der auch nur halbwegs etwas von gutem, gesundem und ausgewogenem Essen versteht, wird Karinas Gerichte lieben. Diese Frau weiß wirklich, was sie da tut! Und zur zweiten Frage: Das ist eine der zahlreichen Besonderheiten bei Peckham’s. Hier kommt nämlich nur auf den Tisch, was auch wirklich erwünscht wird. Soll heißen: Das eine Basis-Gericht gibt es in vielen verschiedenen Varianten, nämlich:
- vegetarisch
- vegan
- mit Fleisch
- glutenfrei
- laktosefrei
- Paleo („Hä? Was dat denn?!“ Wiki Pedia klärt auf >>>)
- Low Carb
Angenommen, du bist Veganer und verträgst kein Gluten. Dann kannst du das im Zuge deiner Bestellung erwähnen und erhältst genau das Essen, das dir guttut. Oder du interessierst dich für Ernährungstrends und willst mal Paleo und/oder Low Carb ausprobieren? Auch das ist kein Problem im Peckham’s. Hier kommt genau das auf den Tisch, was dich glücklich macht – wo wir wieder bei Karinas Blog angelangt wären. Auf diesem findest du aktuell auch einen guten Beitrag, in dem dir Karina noch einmal anhand eines Rezept-Beispiels erklärt, wie sie alle Food-Liebhaber an einem Tisch vereint.

Gibt’s noch etwas zu wissen?
Oh ja! Ich hatte es gerade schon angedeutet: Im Peckham’s gibt es die eine oder andere Besonderheit. Hierzu gehören nicht nur das eine Gericht in unzähligen Ausführungen und recht außergewöhnliche Öffnungszeiten (montags bis freitags von 11 bis 18 Uhr), sondern auch die Tatsache, dass das Lokal recht schnell ausverkauft ist. Soll heißen: Den Letzten beißen die Hunde. Wenn du auf Nummer Sicher gehen und garantiert noch ein leckeres Mittagessen ergattern willst, solltest du dieses bis 11.30 Uhr vorbestellen. Das geht ganz einfach via Facebook (hier postet Karina jeden Tag ein Bild vom Essen, dass du dann kommentieren kannst) oder telefonisch unter 0361 24022292. Es ist wirklich empfehlenswert, das zu tun. Als ich um 13 Uhr zum Essen ins Peckham’s gegangen bin, gab es bereits nur noch die reservierten Essen und einen Klecks Suppe. Es wäre schade, wenn du es auch ausprobieren willst und bereits alles alle ist (was übrigens ein Indiz für die unglaublich leckeren Gerichte ist).
Ach übrigens, falls sich jetzt jemand beim Lesen denkt: „Warum kaufen die dann nicht etwas großzügiger ein, wenn die Gerichte immer ausverkauft sind?“ kommt hier die Antwort: Dem Peckham’s liegt Nachhaltigkeit am Herzen. Das bedeutet im Fall des Bistros, dass ressourcenschonend gekocht wird. Würden Karina und ihr Ehemann Wolfram die Zutaten in großen Mengen kaufen, wäre es vorprogrammiert, dass ein Teil davon weggeschmissen wird. Um das Problem der Lebensmittelverschwendung zu umgehen, haben sie deswegen den bewussten Weg des limitierten Konsums gewählt. Doch damit noch nicht genug des Guten. Zum Thema Nachhaltigkeit im Peckham’s kann noch mehr gesagt werden. Wusstest du, dass…
- das Peckham’s Öko-Strom bezieht?
- Karina und Wolfram kein Auto haben und alle Wege zu Fuß oder mit der Straßenbahn erledigen?
- sie kompostierbare Bio-ToGo-Verpackungen verwenden?
- du dein Essen gern auch in mitgebrachte Mehrweg-to-go-Verpackungen verstauen lassen kannst?
Mehr als nur ein Bistro
Das Peckham’s ist längst nicht nur ein Ort, an dem du deine Mittagspause genießen kannst. Hier gibt es auch vielfältige Kaffeespezialitäten und leckere Kuchen, die ebenfalls zum Teil vegan, laktose- und glutenfrei sind. Darüber hinaus ist das Café in meinen Augen eine kleine Wundertüte. Der Grund hierfür: Sogenannte Shopboxen, die du überall an den Wänden findest. In ihnen: Witzige, nützliche, nachhaltige und liebevolle Dinge, die käuflich erworben werden können.
Was mir bei meinem Besuch leider entgangen ist, ist die Vorratskammer, eine Art Mini-Supermarkt, der ebenfalls zum Peckham’s gehört. Hier gibt es im Grunde genommen alles, was im Bistro auf die Teller kommt. Die Zutat XY hat dir besonders gut geschmeckt? Dann kaufe sie direkt in der Vorratskammer. Du kommst von der Arbeit und weißt nicht, was es zum Abendbrot geben soll? Dann helfen dir die Feierabend-Express-Rezepte mit allen Zutaten, die du zur Zubereitung brauchst. Genial, oder?
Und als wäre das alles noch nicht genug, ist Peckham’s nicht nur Café, Bistro, Kaufmannsladen und Shop in einem, sondern auch noch eine kleine Pension mit zwei Zimmern. Karina bietet außerdem regelmäßig Kochkurse an, hält Vorträge über Ernährung und schreibt gerade an ihrem ersten Kochbuch. Also, wenn diese Frau nicht imponierend ist, dann weiß ich auch nicht mehr weiter ;)
Liebste Grüße,
Jessi
Fotos: © Jessika Fichtel | Feels like Erfurt
6 Antworten
Da sag noch einmal jemand, Erfurt ist nicht kulinarisch! Schaut auf jeden Fall köstlich aus und ich werde „Peckhams House“ beim nächsten Mal in Erfurt sicher einen Besuch abstatten. Danke für die Empfehlung.
Hey Suzi,
schön, wenn ich dir mit dem Beitrag etwas Neues „zeigen“ konnte. Viel Spaß im Peckham’s.
Liebe Grüße,
Jessi
Hallo Jessi,
vielen Dank für deinen tollen Beitrag. Es ist immer wieder schön, wie Menschen über ihre Stadt schwärmen und die tollsten Insider-Tipps preisgeben. Eine Bekanntin von mir spielt mit dem Gedanken, ebenfalls selbstständig zu werden und ein kleines Bistro zu eröffnen, um die vielen Touristen unserer Stadt mit ihren Leckereien zu verzaubern. Nun ist sie auf der Suche nach einem Gastro Shop, um ihre Pläne so langsam zu verwirklichen.
Viele Grüße
Kerstin
Hey Kerstin,
danke für dein Feedback, das ist echt lieb. Ich drücke deiner Bekannten auf jeden Fall die Daumen. Touristen gibt es auf jeden Fall genug in der Stadt ;-)
Viele liebe Grüße,
Jessi