Hafen in Sicht

Hafenmarkt in Erfurt_Kreativmarkt
Inhaltsübersicht

Liebe Leute, es ist so weit: Der Hafenmarkt geht in die nächste Runde. Wer bereits im Mai dabei war, wird sich nicht wundern, dass das liebevolle Händler-Spektakel dieses Mal an zwei Tagen stattfindet – immerhin wurde der Hafenmarkt bei der letzten Auflage förmlich von Besuchern überrannt.

 

Das Besondere am Hafenmarkt ist seine einzigartige Atmosphäre. Wer durch die große Halle auf dem Gelände des Zughafens schlendert, spürt an jeder Ecke ganz viel Liebe zum Detail. Beim Hafenmarkt findet ihr ein Potpourri selbstgemachter Kleinigkeiten und außergewöhnlicher Unikate – garniert mit einer Prise Festival-Feeling. Meine Empfehlung ist daher eindeutig:

Jeder, der in Erfurt lebt, muss den Hafenmarkt mindestens einmal erleben. Also geht hin, auch wenn es dieses Mal garantiert wieder voll wird.

 

Rückblick: Der Hafenmarkt vom 31. Mai

 

Ich war im Frühling diesen Jahres zum ersten Mal beim Hafenmarkt. Ich wurde auf die Veranstaltung aufmerksam, weil mich die Organisatorin Melanie angeschrieben und eingeladen hat, den Markt zu besuchen. Voller Vorfreude ging es dann an einem sonnigen Sonntag mit dem Fahrrad zum Zughafen. Ziemlich schnell wurde klar, dass der Freund und ich nicht die einzigen waren, die zum Hafenmarkt wollten. Der Andrang war riseig – und berechtigt. Als wir (mittlerweile zu dritt, die Julia von julietravels.de war nämlich auch am Start ;) ) das Veranstaltungsgelände erreicht hatten, wurde sofort klar, warum hier ganz Erfurt hin gepilgert ist: Tolle Sachen soweit das Auge reicht. Im Freibereich gab es allerhand Leckereien und chillige Vinyl-Musik, drinnen hatten sich die meisten Händler versammelt und ihre verschiedenen Waren feilgeboten. Ich brauchte insgesamt zwei Durchgänge, bis ich alles gesehen hatte, was ich sehen wollte. Zugegeben, beim ersten Mal wurde ich mehr oder weniger von der Masse durch die Menge geschoben, aber beim zweiten Ritt hatte ich einen ruhigen Moment erwischt, der es erlaubte, am einen oder anderen Stand auch mal ein bisschen länger zu verweilen.

 

Hafenmarkt Erfurt

 

Ausblick: Der Hafenmarkt am 12. und 13. Dezember

 

Nach dem fulminanten Erfolg im Mai geht es nun in die nächste Runde für den Hafenmarkt – leider diesmal ohne mich, da ich an dem Wochenende schon verplant bin. Trotzdem will ich es mir nicht nehmen lassen, euch zu verraten, was euch bei der „Winter-Edition“ des Markes alles erwarten wird.

 

Auch dieses Mal könnt ihr euch wieder auf ganz viel Do it yourself-Zeugs aus Erfurt und Umgebung freuen – vom schicken Schmuckstück bis zum stylischen Kunstwerk. Auch Mode-, Deko- und Geschenke-Fans werden wieder voll auf ihre Kosten kommen. Wenn ihr also noch ein paar Präsente für Weihnachten sucht, solltet ihr unbedingt zum Hafenmarkt gehen. Ich verspreche euch, dass ihr was total Abgefahrenes finden werdet – so wie ich „damals“ mein Langlaufski-Schlüsselbrett von Skilounge.

 

Psst: An beiden Tagen werden unterschiedliche Aussteller da sein. Es lohnt sich also, zweimal hinzugehen.

 

Damit das Ganze den richtigen Festival-Charakter erhält, werden am ganzen Wochenende verschiedene Musik-Acts am Start sein. Den Anfang macht Marbert Rocel, der am Freitagabend im Zuge seiner Record Release-Tour Halt im Zughafen macht. Die weitere musikalische Untermalung wird von verschiedenen DJs übernommen. Es darf also durchaus auch getanzt werden – erst recht, wenn es draußen winterlich kalt ist ;)

 

Hafenmarkt Erfurt

Der Hafenmarkt im Überblick

 

  • 11. Dezember, 20 Uhr: Eröffnungskonzert mit Marbert Rocel
  • 12. Dezember, 14 bis 21 Uhr: Markt-Treiben, Streetfood und musikalisches Rahmenprogramm
  • 13. Dezember, 12 bis 19 Uhr: siehe Samstag
  • Wo?: Zum Güterhahnhof 20 | 99085 Erfurt
  • Facebook
  • Instagram

 

Mit Feels like Erfurt zum Hafenmarkt

 

Zu guter Letzt habe ich noch ein kleines Schmankerl für euch, denn ich verlose in Kooperation mit der Hafenmarkt-Crew ein Festival-Paket an euch! Dieses besteht aus zwei Konzertkarten für Marbert Rocel sowie 2x freien Eintritt am Samstag UND Sonntag! Was ihr tun müsst, um das Paket abzustauben, erfahrt ihr auf meiner Facebook-Seite ;)

 

 

Gewinnspiel-Infos und Teilnahmebedingungen

 

Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Facebook und wird in keiner Weise von Facebook gesponsert, unterstützt oder organisiert. Es handelt sich hierbei um eine Kooperation von Feels like Erfurt und dem Hafenmarkt.

 

Teilnehmen darf jeder, der über 18 Jahre alt ist. Teilnahmeschluss ist der 9. Dezember, 20.00 Uhr. Der Gewinner/die Gewinnerin wird per Zufallsprinzip ermittelt und von mir per Facebook-Privatnachricht benachrichtigt. Anschließend wird sein/ihr Name bei den Veranstaltern des Hafenmarktes hinterlegt. Weitere Informationen zur Person werden nicht weitergegeben. Der Name des Gewinners/der Gewinnerin wird außerdem unter Umständen auf dieser Internetseite und auf Facebook veröffentlicht. Wenn sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb von 24 Stunden zurückmeldet, behalte ich es mir vor, einen neuen auszulosen.

 

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

3 Antworten

  1. Liebe Jessi,
    danke für die Verlinkung! :)
    Ich wäre auch gern wieder dabei, aber „leider“ bin ich gerade in Neuseeland :D

    Viel viel Spaß und ich bin gespannt, was du dieses Mal ergatterst ;)

    Liebste Grüße,
    Julie

  2. Ich bin für jede Inspiration offen…und stets auf Ideensuche, wie mein Leben bunter und verrückter wird…. Möchte den Hafenmarkt unbedingt mal miterleben…

Ähnliche Artikel

gefördert durch: