Herbstmarkt Thüringen: Erntedank- und Kürbisfeste in und um Erfurt

Inhaltsübersicht

Kaum weht uns der erste kühle Wind um die Nase, kommt direkt Herbststimmung auf. Bunte Blätter an den Bäumen, ein warmer Pumpkin Spice Latte in der Hand und die ersten Kastanien am Straßenrand: Wer freut sich schon genauso sehr wie wir auf die gemütlichste aller Jahreszeiten? Damit du gar nicht lange überlegen musst, wie, wann und wo du den Herbst dieses Jahr mit allen Sinnen genießt, haben wir hier einige Tipps für Herbstmärkte und Erntedankfeste in Thüringen herausgesucht, die schon jetzt die Vorfreude steigen lassen.

Der perfekte Start in den Herbst auf dem Erfurter Cerealienmarkt

Der Erfurter Cerealienmarkt ist auch als Stauden- und Gartenmarkt bekannt und wartet mit unzähligen Blumen und Pflanzen in herbstlichen Farben und Düften auf. Vor der ganzjährig beeindruckenden Kulisse des Erfurter Doms bauen Händler:innen und Gartenbaubetreibende ihre Stände auf und zeigen, was der Herbst pflanzlich so alles zu bieten hat. Egal ob für den Garten oder für den Balkon – hier gibt es wirklich alle! Aber keine Sorge, du musst kein:e Gärtner:in sein, um dich auf dem Cerealienmarkt wohlzufühlen. Lass dich einfach von dem bunten Markttreiben verzaubern und in Herbststimmung bringen, während du frisch geerntetes Obst und Gemüse einkaufst.

Wo: Domplatz | Erfurt
Wann: 15. und 16. September 2023 | 7:00 bis 15:00 Uhr 

Die längste Apfeltheke Thüringens beim Gierstädter Erntefest bestaunen

Beim Erntefest in Gierstädt dreht sich alles um den Apfel: Apfelsortenverkostungen, Apfelspiele und eine Apfelpyramide lassen keinen Zweifel daran, welche Frucht hier den Herbst verkündet. Nach einer Wanderung durch den Sortengarten kannst du außerdem das Highlight des Erntefests bestaunen – eine 120 Meter lange Apfeltheke. Und auch ein Handwerker- und Händlermarkt sorgt beim Erntefest für Abwechslung und bietet dir die Möglichkeit, frisches Obst und Gemüse direkt vor Ort einzukaufen.. Am Samstag lädt die benachbarte Firma Fahner Frucht zur Verkostung und Lohnmostannahme – für Saft- und Apfelliebhaber:innen ein echtes Muss – und bietet einen Direktverkauf. Für Saft- und Apfelliebhaber:innen also ein echtes Muss.

Wo: Obstpark Gierstädt, Walschleber Weg, 99100 | Gierstädt
Wann: 23. und 24. September 2023 | 10:00 bis 18:00 Uhr

Köstlich und schön anzusehen: Kürbiszeit im egaPark

Im Herbst verwandelt sich die Wiese im egaPark in ein wahres Kürbisparadies. Unzählige Kürbisse werden kreativ zu übergroßen Figuren und Tieren arrangiert und können bei einem Besuch im egaPark fast zwei Monate lang begutachtet werden, bevor sie dann am 31. Oktober 2023 abgeerntet und die Kürbisse an Besucher:innen verschenkt werden. Da hier auch seltene und vor allem sehr leckere Sorten zum Einsatz kommen, lohnt sich dieses Erntefest auf jeden Fall. Unser Favorit: Der Spaghettikürbis. So lecker!

Wo: Gothaer Straße 38 | Erfurt
Wann: 02. September bis 31. Oktober 2023 | KürbisErnteFest: 31. Oktober 2023 ab 14:00 Uhr 

Ein Riesen-Spaß: Das Riesenkürbisfest im Strandbad Breitungen

Wenn Kürbisse zu deinen Herbst-Must-Haves zählen, bist du beim Riesenkürbisfest in Breitungen genau richtig. Hier gibt es nicht nur verschiedene Sorten, sondern vor allem auch besonders große Kürbisexemplare zu sehen. Logisch, dass bei dieser Gelegenheit auch die Thüringer Meisterschaft im Kürbiswiegen stattfindet. Einige der Kürbisse sind sogar so groß, dass sie ausgehöhlt und als Boote verwendet werden. Lust auf eine Runde Wettpaddeln? Was auf den ersten Blick wahnsinnig verrückt klingt und aussieht, hat beim Riesenkürbisfest tatsächlich eine lange Tradition und ist als Thüringer Meisterschaft im Kürbispaddeln bekannt. Das solltest du dir nicht entgehen lassen! (Der Eintritt ist übrigens frei.)

Wo: Strandbad Breitungen | Breitungen
Wann: 09. bis 10. September 2023 | 10:00 bis 17:00 Uhr

Auf dem Erfurter Oktoberfest den Herbst feiern

Eine Sache, die in Erfurt alljährlich den Herbst einläutet, ist das Oktoberfest auf dem Domplatz. Neben Kürbis, Äpfeln und Co. gehören für viele eben auch Lederhosen und Dirndl zum Herbst. Dazu eine Maß Bier und eine Fahrt auf dem Riesenrad (oder mit einem der rasanteren Fahrgeschäfte). All das kannst du auf dem Erfurter Oktoberfest erleben. Wir freuen uns schon jetzt auf einen warmen Crêpe und den Ausblick aus dem Riesenrad, wenn über Erfurt die Sonne untergeht und die Stadt in einem ganz warmen Licht erstrahlt. Und wenn du magst, stimmst du dich wie wir mit gebrannten Mandeln direkt auf den Winter ein. Wo: Domplatz | Erfurt
Wann: 22. September bis 08. Oktober 2023 | 16:00 bis 22:00 Uhr

Klassischer Herbstmarkt mit Kürbisfest in Schwarzburg

Fernab der Thüringer Metropolen findet auch in Schwarzburg ein klassischer Herbstmarkt statt, der – wer hätte es gedacht – den Kürbis huldigt. Inmitten des Thüringer Waldes lockt Schwarzburg im Herbst mit seiner farbenfrohen Kulisse und einer wirklich entspannten Atmosphäre. Mit seinem terrassenähnlichen Aufbau weckt Schwarzburg echte Urlaubsgefühle. Dafür lohnt sich die zweistündige Zugfahrt von Erfurt aus auf jeden Fall! 

Wo: Freigelände am Kultursaal | Schwarzburg
Wann: 07.10.2023 

Der Herbstmarkt Thüringen Klassiker: Zwiebelmarkt in Weimar

Der Weimarer Zwiebelmarkt ist das größte und älteste Thüringer Herbstvolksfest. Wusstest du das? Ein ganzes Wochenende lang verwandelt sich die Weimarer Innenstadt in einen herbstlichen Festplatz, der mit verschiedenen Bühnen und Programmen zum Flanieren und Feiern einlädt. Stände mit kühlen und warmen Getränken, verschiedenste kulinarische Spezialitäten, und auch Händler:innen aus ganz Thüringen füllen die Plätze und Straßen Weimars. Hier gibt es so viel anzuschauen, dass die drei Veranstaltungstage gerade so reichen. Auf der Hauptbühne erwarten dich außerdem einige Konzerte, u. a. anderem mit X und Y – und das für lau! Ein Blick ins Programmheft lohnt sich auf jeden Fall. (Sobald das Programm feststeht.)

Wo: Innenstadt Weimar
Wann: 13. bis 15. Oktober 2023

Herbstmarkt Thüringen und gruseln inklusive beim Kürbisse glühen mit den Bergteufeln

Mit Beginn der Herbstzeit werden die Tage kürzer, leider auch grauer und immer häufiger zieht Nebel auf. Passend dazu treiben sich beim Kürbisglühen in Friedrichroda einige Bergteufel herum. Sie ziehen gemeinsam mit ihrer Baronin und ihren kleinen Elfen durch die Gassen der Stadt und sorgen bei dem einen oder anderen für Gänsehaut. Veranstaltet wird das Kürbisglühen vom Thüringer Bergteufel e.V., der damit an alte Thüringer Mythen und Sagen erinnert. Bei Musik und Tanz wird am Abend außerdem ein großes Feuer entzündet und eine Vielzahl geschnitzter Kürbisse zum Glühen gebracht. Wenn das mal kein Spektakel ist!

Wo: Innenstadt | Friedrichroda
Wann: 14.10.2023

Herbstmarkt Thüringen: Noch mehr Herbstmärkte in der Umgebung

Herbstmarkt Thüringen und verkaufsoffener Feiertag | mehr Infos
Wo: Innenstadt | Rudolstadt
Wann: 03. Oktober 2023 | 11:00 bis 18:00 Uhr 

Saalfelder Herbstmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag | mehr Infos
Wo: Marktplatz | Saalfeld
Wann: 01. Oktober 2023 | 11:00 bis 18:00 Uhr 

Herbstmarkt Thüringen in Mühlhausen | mehr Infos
Wo: Mühlhäuser Untermarkt
Wann: 03. Oktober 2023 | 10:00 bis 17:00 Uhr

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: