Home Dates & schöne Paar-Momente in Erfurt

Inhaltsübersicht

Sich Zeit füreinander nehmen, kleine Gesten der Aufmerksamkeit, einfach mal wieder intensiv zusammen sein. Der Alltag rückt uns manchmal weiter auseinander, als uns lieb ist. Entfliehen klingt da ganz fantastisch, wie ich finde – mit dem Partner/der Partnerin (/Freund:in, Familie,..) umso besser. Um genau solche Momente zu erschaffen, sei es an Valentinstag, zum Jahrestag, Wochenend-Date oder einfach mal so, zeig ich euch, was Erfurt & eure eigenen vier Wände potentiell zu bieten haben:

Inspiration für Home Dates

Wenn mir das Jahr 2020 eines gezeigt hat: die Macht von Dates und bewusster Zweisamkeit Zuhause nicht zu unterschätzen. Fernab von Alltagstrott. Zur Lieblingsserie, einem TV-Abend oder eben ganz reuelos ohne Anlass mit Kerzenschein und einer lieben Person.


Darin sind wir als Paar zum Glück schon immer gut. Genauer gesagt: eigentlich ist er meist derjenige, der mir den Brief aus Hogwarts zuschiebt, die passende Musik (mindestens!) auflegt oder anderweitig das Ambiente passend zum Genuss gestaltet. Keine Sorge, das wird kein Liebesbrief an ihn; aber ich finde ganz eindeutig, dass ihr von unserer Erfahrung profitieren solltet. Mein Gütesiegel hat’s! Und ich bin aktuell für solche Abende (oder morgens, gerne ausgedehnt bis mittags) sehr dankbar.

9 Ideen für Themen-Dates Zuhause

Film-/Serienabend mit dem passenden Essen & Drumherum
Ungeschlagener Favorit im Hause erfoodie: Harry Potter Dinner! Film im Hintergrund, Essen wie frisch aus der Hogwarts Dining Hall oder Zuhause bei Familie Weasley. Die Klassiker & Favoriten: Scotch Egg, Toad in the hole & Pies in allen Formen.

Candle Light Dinner
raus aus den Home Office Klamotten, rein in Ausgeh-Look & -Gefühl, Tischdecke rauskramen, Kerzenschein und chillige Musik.

aktuelle takeaway Angebote findet ihr bei @erfoodie
meine Favoriten für ein romantisches Dinner: Il Cortile, StefaDo`s, Estima, Magda, KoKo Sushi, Wein & Fein, Ballenberger & als kleiner Extra-Tipp: Weinbar Weimar

Fernweh-Küche
Je darüber nachgedacht, DIE Urlaubserinnerung kulinarisch aufleben zu lassen? Landesküche kocht sich für mich besonders authentisch durch spezifische Kochbücher (unsere liebsten Souvenirs) oder tolle YouTube Videos (mit Gennaro fühlt sich alles wie Italien an), und es lohnt sich aktuell so sehr, einfach gemeinsam sentimental in Erinnerungen zu schwelgen.


Cocktailabend oder andere Drinks
Wie wäre ein 20er Motto mit Old Fashioned Cocktails? Oder eine Bier-/Weinverkostung Zuhause? z.B. unterstützt von:

Kindheitserinnerung
Das Thema könnte wahrscheinlich individueller nicht sein. Bei uns sah es zuletzt aus: (1) Höhle bauen, (2) Getränke, Knabberkram und Süßigkeiten kaufen, die nach Kindheit schmecken, (3) Spirelli mit Feuerwehrsoße und Jägerschnitzel kochen (4) alles gemeinsam mit Disneyfilmen genießen.

Wunschmenü
Jede:r schreibt 3-4 Gänge (wenn’s fancy werden soll) auf einen Zettel, die vom Partner oder der Partnerin gekocht werden sollen, inklusive Monat/Datum.

Fika / Tea Time
So richtig hyggelig, oder British at it’s best. Es muss auch keinen Titel haben, um gut zu sein. Kernessenz beider Kulturen, die ihr Nachmittagspäuschen zelebrieren: Innehalten, Genießen, Zeit für sich nehmen. Geht zu zweit ziemlich gut, spontan oder mit viel Vorfreude.

Leckeren Kaffee bekommst du z.B. bei epitome, Bohne & Traube oder Café Hilgenfeld. Mein go-to für Tee: Tee In Erfurt.
Kuchen (aktuell to go) Wohlfühlmomente garantiert dank: Bohne & Traube, Mela Catering, Café Albrecht, Erste Sahne, Café Bauer oder Café Rommel, um nur ein paar tolle Optionen zu nennen.

Fingerfood, Fondue & Food Platter
Snacks, Käse, Tacos/Wraps, Smørrebrød (unser Favorit), Fondue in Käse-, Brüh- oder Ölform usw.,.. Nahezu grenzenlos und macht so viel Freude, gemeinsam zu genießen.

für guten Käse: z.B. Käsemann vom Wochenmarkt (Fr + Sa), Käsetheken von Organics, Denn’s, Mundlandung, la petite France, Gourmétage
eine große Fischauswahl gibt’s v.a. im Fischhofladen, Globus & Nordsee
für Wurst & Co. gehe ich u.a. gerne zu Reifenstein, Häring (Markt), Gourmétage

Brunch
Sobald es mehr takeaway Brunch-Optionen für Zuhause gibt, lass ich es euch an dieser Stelle wissen. Bis dahin empfehle ich euch sehr, euch einfach so zu gönnen, mit viel oder wenig Aufwand, kann beides Wunder bewirken. Frisch gepresster Saft, frische Brötchen (probiert unbedingt die von Thieme & Schwarzen Adler), Obst-/Gemüseteller, Käse/Wurst/Aufstriche und/oder vielleicht ein fancy Gericht wie mein Yorkshire Pudding Benedict.

Blumen & Ambiente

Blumen gehören schon dazu, wenn man’s richtig durchziehen will, oder?

Flower Effects Sträuße, Gestecke & Co. liebevoll auf dich & euch abgestimmt • Abholung & Lieferung

Frangi Pani florales Design nach dem Motto „Art meets Nature“ • Meienbergstraße • Abholung

Angelique Arrangements von pompös bis filigran • Neuwerkstraße • Abholung & Lieferung

Blumenscheune Alach vielseitige Floristik- & Pflanzenangebote • Am Plan • Abholung & Lieferung

Ambiente kann natürlich auch vollkommen auf’s nächste Level gehoben werden, beispielsweise mit einem Rundum-Sorglos-Konzept (+ Ästhetik pur) von tischverzückt, für euer ganz individuelles Fine Dining Erlebnis.

Erfurter Orte zum Verlieben

Orte & Bauten ganz (oder zumindest ziemlich anmutend) im Zeichen der Liebe …

Eine gewisse Aura herrscht rund um die Arche, da befinden sich nur unweit voneinander malerische Altstadthäuser mit Liebesgeschichte. Zum einen das „Haus zum Sonneborn“, das 1536 erbaut und im Jahre 1988 zum Hochzeitshaus mit aktuellem Standesamt wurde. Uns wurde mal erzählt (als ich ein Paar vor dem Eingang fotografierte), dass das denkmalgeschützte Haus am Predigerplatz dem früher diente. Ob das stimmt, konnte ich nicht rausfinden – romantisch sieht das schmale, rosafarbene, verschnörkelte Gebäude im Rokoko-Stil aber allemal aus.

Gemeinsam durch Erfurt: Spazierstrecken

Wer sagt, dass das von Vornherein besonders romantisch geprägt sein sollte? Erfurts Charme kann an vielen Ecken umhauen (und sich hoffentlich übertragen)!

Für alle Wetterlagen gewappnet:
die 8 besten Spazierrouten in Erfurt

Noch ein paar gute Ideen für Spaziergänge mit dem gewissen Etwas: „Erfurt die Verwandlung“ nacherleben, gemeinsam Kräuter kennenlernen & entdecken oder einen richtig Blumenstadt-würdigen Tag in Erfurt verbringen.

Sich frisch oder immer wieder in Erfurt verlieben

Es ist so schade, wenn wir den frischen, neugierigen, nicht gewohnten Blick auf unsere eigene Umgebung verlieren, wenn auch teils nur zeitweise. Letztendlich eine Frage des Fokus‘, sich diesen zu wahren – niemand hat je ALLES gesehen und abgespeichert.

Was habt ihr noch nie in Erfurt gesehen?
Sei es ein Detail oder ein ganz bestimmter Ort.

Im Januar 2021 habe ich eine Dom-Achtsamkeitschallenge gemacht (mehr dazu bei Instagram). Jeden Tag einmal mindestens zum Dom, Fotografiert und nachhause zurück spaziert. Mehr auf Details geachtet, die Perspektiven gewechselt und vor allem: Hauptsache draußen. Dabei war ich fast nie allein und wir haben uns gegenseitig gepusht.

Gibt es da vielleicht diese eine Gasse, die du bisher nur von Bildern kennst? Warst du schon mal beim Ringelberg, in Alach, Niedernissa, am Alperstedter See, bist zum Steiger spaziert oder die Felder über den Nordstrand hinaus? Unterschätzt ihr vielleicht auch den Norden (& habt diesen Post noch nicht gelesen)? Entdeckt gemeinsam; erzählt euch davon, schmiedet Pläne oder zeigt euch gegenseitig Orte oder Kleinigkeiten, die es sich zu sehen lohnt. Egal, wie offensichtlich es manchmal scheint.

Paar-Fotos mit viel Erfurt-Gefühl

Schöne Spots für Fotos der Zweisamkeit

Petersberg – mit Erfurt im Rücken & historische Bauten drumherum

… oder ala „free your inner child“: auf der riesigen Schaukel

vor dem besagten Rokoko-Haus am Predigerplatz (siehe oben)

auf den Domstufen

über die Krämerbrücke schlendernd – oder davor (am Gera Ufer)

vor allem in Frühlingsblüte: Luisenpark

mit dem richtigen Licht durch verwunschene Altstadtgassen, z.B. Kirchgasse, Stiftsgasse, v.a. im Winter: Glockengasse

Lange Brücke, inklusive Liebesschlösser

oder eine der vielen weiteren Brücken in Erfurt: z.B. beim Fischersand oder im Luisenpark (Friedrichssteg, Hohenzollernbrücke)

Fischmarkt mit Rathaus im Hintergrund (oder einfach Bernd das Brot)

Professionelles Fotoshooting in Erfurt & Zuhause-Atmosphäre

Fotos sind schlicht und ergreifend für die Ewigkeit. Mit Sentimentalitätsgarantie, wenn ihr später mal darauf zurückblicken werdet. Hach, schöner Gedanke.

Eine <3-Empfehlung, um solche Emotionen gekonnt einzufangen, ist mitunter das f/83 Fotoloft Erfurt (99085, Schlachthofstraße 83). Unter dem Leitfaden „Echt Erfurt“ bekommt ihr ganz wunderbare Fotos zu zweit inklusive Traumkulisse (Erfurt, natürlich). Oder ihr macht’s euch im Wohnzimmer Feeling gemütlich, auch richtig fein!

Echt Erfurt“ ab 150 € • oder gemütlicher Wohnzimmer-Look im Studio (Minishoot), keine Kaufpflicht, ab 24,99 € • Kapazitäten bis Valentinstag & darüber hinaus
mehr Infos: Website

5 Ideen in Erfurt & Zuhause für einen gemütlichen Valentinstag 2021

1 Spaziergang im Winterwunderland
Bestenfalls inklusive Heißgetränk to go – heißbegehrte Kandidaten (Zwinker Zwinker) sind für mich Spekulatius Latte von Bohne & Traube, Kaffee Richtung Krämerbrücke (Kurhaus Simone), zum Petersberg (Hilgenfeld), entlang des verschneiten Rathaus‚ durch die Altstadt (epitome). Oder die Seele wärmen – mit Baklava (Café Nomad) oder Waffel auf die Hand (Beawi Kreativcafé).

Frühstück im Bett
Das wäre keine Top-Liste für einen Valentinstag meinerseits, wenn nicht Frühstücken im Bett einen Platz darin findet; ohnehin essentieller Bestandteil meines Genuss-Alltags. Dazu empfehle ich: Baguette & Croissants von Thieme in Herzform (!), Brownies von Mela Catering oder Lachs vom Fischhofladen. Die Krönung ist für mich momentan Omelette.

2

3 Paar-Fotos im Schnee/ gemütlichen Ambiente
Die Kulissen in Erfurt sind gerade so malerisch, dass es nahezu eine vertane Chance wäre, das nicht auszunutzen. Auch das Fotoloft hat noch Kapazitäten: mehr dazu weiter oben.

4 takeaway date
Bei @erfoodie (Instagram) findet ihr einen Guide mit Specials rund um den Tag der Liebe, sämtliche Infos und die Menüs. Die meisten Angebote sind bis zum 10./11.02. vorzubestellen – aber auch für Kurzentschlossene sind Tipps dabei, schaut mal rum!

5 Erfurt Bucket List
Vorfreude ist ein absolut legitimer Grund für so etwas. Vielleicht genauso der potentielle Anreiz, um die eigene Heimat, das Schöne direkt vor der Tür neu zu entdecken. Auf dem Blog & in diesem Post findet ihr definitiv einige nette Ideen, um sich kleine & große Momente der Zweisamkeit im schönen Erfurt konkret vorzunehmen. Uns haben diese Listen in den vergangenen Monaten so wichtige Perspektiven & Raus-aus-dem-Trott-Hilfen gegeben!

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

2 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: