Der ultimative Feels like Erfurt-Jahresrückblick 2017

Inhaltsübersicht

Was war das für 1 Jahr vong Ereignishaftigkeit her?!

Feels like Erfurt kann auf zwölf spannende Monate zurückblicken, in denen sich einiges getan und auch verändert hat. Wir sind nun nicht nur zu dritt, sondern konnten in diesem Jahr auch ein paar Projekte anstoßen und verwirklichen, die die Grenzen des klassischen Bloggens definitiv gesprengt haben. 

In diesem Beitrag (Vorsicht: XXL-Länge!) wollen wir all die großen und kleinen Ereignisse noch einmal Revue passieren lassen und dich mit auf unseren Jahresrückblick 2017 nehmen. Neben unseren persönlichen Meilensteinen findest du weiter unten auch die FLE-Momente, die unsere Community (💝 💝 💝) als absolute Highlights in Erinnerung behalten hat. 

Also: Anschnallen und gut festhalten. Die Reise durch ein aufregendes Jahr 2017 beginnt!

Die Feels like Erfurt Timeline 2017

💝 1. Februar: Zum ersten Mal erscheint im Stadtmagazin tam.tam ein Beitrag von Elisa. Die Chefredaktion des Stadtmagazins (in dem übrigens jeden Monat einer unserer Beiträge gedruckt wird!) hat sich für ihren Open Book-Artikel entschieden.
 
💝 30. März: Feels like Erfurt begibt sich auf ungewohntes Social Media-Parkett. Unser erstes Youtube-Video zur Kirschblüte in der Brühlervorstadt wurde zwar nicht zum viralen Hit… aber was nicht ist, kann ja noch werden :D
 
💝 12. April: Ultimativer Fangirl-Moment: Elisa und ich treffen Clueso im Zughafen. Das (leider etwas unscharfe) Beweisfoto wird definitiv in die Annalen von Feels like Erfurt eingehen. #honigkuchenpferde 
 
💝 18. April: Ich veröffentliche einen Gastbeitrag auf „Mit Vergnügen“ – einem Berliner Lokalblog/Online-Magazin, den/das ich persönlich sehr schätze. Ziel dieser Zusammenarbeit war es, den Berlinern vor Augen zu führen, was sie sich auf keinen Fall entgehen lassen dürfen, wenn sie mal zu Besuch in Erfurt sein sollten.
 
💝 13. April: Pünktlich zum Osterfest haben wir ein kleines Gewinnspiel veranstaltet – und euch im Zuge dessen zum ersten Mal unseren Feels like Erfurt-Beutel präsentiert. Die Resonanz war durchweg positiv und hat uns ermutigt, die Idee von einem eigenen Produkt weiterzuverfolgen. 
 
💝 10. Mai: Feels like Erfurt meets Fotofuchs! Beim Shooting mit Sandy hatten Elisa und ich (beide bekennend unfotogene Menschen) ziemlich viel Spaß. Das Resultat kann sich – unserer Meinung nach – auch echt sehen lassen! 
 
 
💝 17. Mai: Elisa weckt das Interesse der Uni Erfurt und wird von der Presseabteilung mit Fragen durchlöchert. Das Ergebnis findest du auf www.ich-mag-meine-uni.de
 
💝 3. Juni: Nach Elisas Solo-Interview folgte eine Anfrage an uns beide: Die TLZ wollte einen Beitrag über Feels like Erfurt abdrucken. Na, aber gerne doch! 
 
💝 8. Juni: Ein denkwürdiger Tag für Feels like Erfurt! Unsere Stoffbeutel sind endlich da! Um das Projekt zu realisieren, haben wir uns Erfurter Support ins Boot geholt: Den Druck übernahmen die Jungs von Fatink und der Verkauf der Beutel fand im Peckham’s statt. 
Foto: Sandy Schulz | Fotofuchs
 
💝 15. Juni: Das Dresdener Medien-Magazin „Funkturm“ hat sich auf die Suche nach mitteldeutschen Influencern gemacht – und mich in die Top 10 der Kategorie „Lokal“ gewählt. Platz 9! Was für eine Ehre! :) 
 
💝 20. Juli: Schon im Jahr 2016 haben meine Freundin Julia und ich das Bloggernetzwerk „Erfurt bloggt“ ins Leben gerufen. Fast genau ein Jahr später berichtete Thüringen24 darüber.  
 
💝 23. August: Und gleich nochmal mediale Aufmerksamkeit dank Thüringen24: Für einen Artikel zur Frage „Wie hip ist Erfurt?“ wurde ich um ein paar O-Töne gebeten. Den Artikel, der eine kleine Online-Debatte ausgelöst hat, findest du hier
 
💝 21. September: Was mal wieder als fixe Idee begann, wurde Mitte September Realität. Die „Fühlt sich wie Erfurt an“-Flyer kamen sehr gut an. Leider hatte ich viel zu wenige bestellt. Nächstes Jahr wird es eine zweite Verteil-Aktion geben – versprochen!
 
💝 29. September: Uuuhhh, was ist denn da los?! Aus zwei #feelslikeerfurtgörls sind plötzlich drei geworden! Ganz spontan wurde Lea ein Teil unseres Teams. Als Kaffeeliebhaberin versorgt sie euch mit erstklassigen Café-Empfehlungen in Erfurt. 
 
💝 21. Oktober: Was für ein denkwürdiger Tag für mich! Nachdem alle wichtigen Absprachen mit meinem Verlag getroffen waren, durfte ich endlich verkünden, dass ich ein Buch über Erfurt schreibe, das im Herbst 2018 veröffentlicht wird! Ein wirklich großer Meilenstein für mich und für Feels like Erfurt.
 
💝 6. November: Und weiter geht’s mit den Highlights! Nachdem ich das „Projekt Kalender 2018“ eigentlich schon abgeschlossen hatte, hat es mich Anfang November plötzlich gepackt und ich habe das Produkt doch noch fertig gestellt. Den Feels like Erfurt Kalender 2018 als kostenlosen Download findest du hier.
 
💝 27. November: Nachdem ich vom „Funkturm“ offiziell zur Influencerin gekürt wurde (höhö), erhielt ich Ende November eine Einladung zum Thüringer Social Media-Stammtisch. Dort durfte ich als Lokal-Influencerin über meine Erfahrungen mit Instagram plaudern und Fragen aus dem Publikum beantworten.
Foto: Ronny Koschig | Friemar Photography
 
💝 5. Dezember: Im Zuge der Facebook-Aktion „24 Tage im Advent“ haben wir die letzten drei Feels like Erfurt-Beutel verschenkt. Damit sind sie nun offiziell AUSVERKAUFT!!! 
 
💝 9. Dezember: Kurz vor Endes des Jahres noch ein kleines Highlight – Unser Feels like Erfurt Kalender hat es in eine Ausstellung über Grafik und Design aus Erfurt geschafft. Organisiert und durchgeführt wurde die Aktion auf dem Puffbohnen-Weihnachtsmarkt von [WEAREERFURT].

Jessis persönliche Highlights 2017

2017 war das Jahr, in dem Feels like Erfurt erwachsen geworden ist. Das wird mir nun, da ich mir die Geschehnisse der letzten Monate genauer anschaue, klar. Aus dem Blog, den ich als „kreative Spielwiese“ für mich und meinen Schreibdrang ins Leben gerufen habe, ist ein ernstzunehmendes Medium geworden. Und mehr noch: Feels like Erfurt hat sich zu einer Marke entwickelt, die für das junge, unkonventionelle Erfurt steht.

Ich habe in den letzten Monaten viele großartige Chancen erhalten und unfassbar tolle Menschen kennengelernt. Sie alle sind ein Highlight für sich und ich möchte kein einziges missen. Neben den vielen, vielen Blogbeiträgen, die 2017 online gegangen sind (fast 60 an der der Zahl!), erinnere ich mich natürlich besonders gern an meine beiden Herzensprojekte: Die Feels like Erfurt-Beutel und den Feels like Erfurt-Kalender 2018. Obwohl ich keine ausgebildete Gestalterin bin, habe ich es geschafft, dass ihr meine selbst designten Produkte mögt. Darauf bin ich wirklich extrem stolz :) 

DAS Ereignis 2017, an dass ich mich vermutlich noch in 50 Jahren erinnern werde, ist jedoch der unspektakuläre Eingang einer E-Mail in mein FLE-Postfach. Absender: Der Droste-Verlag aus Düsseldorf. Betreff: „Anfrage Buch-Projekt“. Hätte man mir Anfang des Jahres gesagt, dass ich im Oktober meinen ersten Autoren-Vertrag unterzeichnen würde, hätte ich mich wahrscheinlich kaputtgelacht. Doch genau das ist passiert – und ich weiß jetzt schon, was mein ultimatives Highlight 2018 werden wird: Die Veröffentlichung meines ersten eigenen Buches – ermöglicht durch Feels like Erfurt. Einfach nur verrückt.

Elisas Highlights 2017

Ja, was soll ich sagen. Immer WENN ich mal den Pops für Feels like Erfurt hochbekommen habe, wurde die Sache zu einem Highlight. Also nicht aufgrund der Tatsache, dass ich was gemacht habe, sondern wegen der Erlebnisse an sich. Ich versuche mal, chronologisch vorzugehen:

Im Februar hat Jessi mir zum ersten Mal ihren Platz in der tam.tam für einen meiner Blogartikel überlassen. Das hat sie im Verlauf des Jahres übrigens noch zwei Mal getan, was mich während des Umschreibens zum einen daran erinnert hat, dass Blog und Zeitung nicht das Gleiche sind und zum anderen vor die Herausforderung stellte, meinen bisher längsten Blogartikel auf 2500 Zeichen zu kürzen. Was für eine Herausforderung!

Im April hab ich den Artikel über das Studio Amsterdam begonnen. Im Zuge dessen hatte einen wunderschönen Frühlingstag mit einigen meiner liebsten Freunde in der Rumpelgasse, wobei ich meinen inneren Fotografen raushängen lassen konnte. Außerdem haben wir dabei unsere liebe Greta kennengelernt, mit der wir dieses Jahr schon eine ganze Menge erlebt haben und die sich schon lange nicht mehr wie eine neue Freundin anfühlt.

Auch die Aktionsgruppe Eskapismus habe ich im April kennengelernt. Ich hätte (vorher) nicht damit gerechnet, dass die drei auch nach dem Artikel so präsent in meinem Leben bleiben, aber ich versuche, immer auf dem neuesten Stand zu sein und freue mich über jeden ihrer Erfolge mit.

Last but not least haben Jessi und ich im April Clueso getroffen, wozu ich jetzt gar nicht viel sagen will (außer vielleicht: AAAAAAH! Und „peinliches Fangirl-Verhalten“).

Hüpfen wir ans Ende der Klausurenphase in den Juli: Der Tag, an dem Jessi und ich die Kleine Rampe beschnupperten und einen wunderschönen Abend im Sonnenschein bei veganen Brownies und Erfurter Bier genossen, war der Tag, an dem für mich der diesjährige Sommer begonnen hat.

An der Stelle möchte ich einbringen, was als Highlight für das ganze Jahr 2017 gilt: Die Freundschaft zu Jessi, die sich mit der Zeit aufgebaut hat und die ich nicht missen will.

Im Oktober trafen dann auch Lea und ich erstmals aufeinander, mit der ich mich auf Anhieb gut verstand und deren trockener Humor ein kleines Highlight ist, hehe. Jedenfalls funktioniert Feels like Erfurt auch im Dreiergespann wunderbar und ist eine erstklassige Kombi.

Im gleichen Monat veröffentlichten die Eskapisten endlich ihr Buch „Wortwald“, in das ich natürlich meine Nase stecken musste. Der Release-Abend im Naturkundemuseum war auf jeden Fall ein Erlebnis für sich, übrigens genauso wie ihre Zusammenarbeit mit der Theatergruppe nA Dan im Klanggerüst letzte Woche, die unglaublich witzig war und ich nur weiterempfehlen kann – ohne Feels like Erfurt wäre ich bestimmt nicht dort gelandet und hätte an einem Mittwochabend im WG-Zimmer sicher nicht so viel zu lachen gehabt.

Im November traf ich mich schließlich noch mit Hannah, einer Leserin, die eigentlich nur ein bisschen was zu meinem Studium erfahren wollte. Wie sich herausstellte, liest sie die gleichen Hippie-Bücher wie ich, macht den gleichen Öko-Kram und verbiegt sich auch gern beim Yoga. Die vielen Gemeinsamkeiten waren fast schon ein bisschen gruselig. Auch, wenn man nach einem Treffen vielleicht noch nicht von Freundschaft sprechen kann, bin ich mir sicher, dass sich das im neuen Jahr ergibt.

Wenn ich meinen Rückblick so überfliege, hat unser Blog in diesem Jahr vor allem viele liebenswerte Persönchen in mein Leben katapultiert und mir sehr schöne Erlebnisse beschert – und damit einen riesigen Einfluss auf mein Offline-Leben gehabt. Ich bin sehr gespannt auf alles, was 2018 noch kommt.

Leas Highlights 2017

Was mein Highlight 2017 im Bezug auf Feels like Erfurt ist, ist wohl nicht schwer zu beantworten: Ich hatte dieses Jahr das große Glück, von einer Leserin des Blogs selbst zum Teil von FLE zu werden! Zusammen mit Jessi und Elisa an so etwas Schönem arbeiten zu dürfen, das ist mein persönliches Highlight! In Erfurt zu wohnen und die Stadt zu entdecken ist für mich eine Herzensangelegenheit, das ein oder andere Detail aber mit anderen zu teilen und aufmerksam zu machen, ist eine herrliche Sache. Besonders liebe ich an meinen Café-Artikeln, dass ich mal hinter die „Kulissen“ blicken kann und ich als von Natur aus neugieriger Mensch Antworten auf meine Fragen bekomme, die mir schon als Gast der Cafés immer wieder in den Sinn gekommen sind.

Ich wünsche allen Feels like Erfurt-Lesern und Leserinnen, dass sie ein ebenso schönes Jahr 2017 mit eigenen persönlichen Highlights hatten und dass wir uns kommendes Jahr auf dem Blog wiedersehen.

Eure Highlights 2017

💝 „Die Stoffbeutel waren unfassbar schön.“ Jana auf Instagram

💝 „Die kleine, feine Buchhandlung „Kleingedrucktes“ – das war mein Lieblings-Tipp. Durch Dich entdeckt!“ Susanne auf Facebook

💝 „Die süßen Feels like Erfurt-Notizbücher! Dieser strahlt mir immer wieder ein Lächeln ins Gesicht, wenn ich arbeite. Nehme ihn auch nur für gut, damit er mir noch sehr lange Freude bereitet :-) <3“ Sabine auf Instagram

💝 „Die Blogposts, in denen ihr (Jessi und Elisa) euch vorgestellt habt.“ Doris auf Instagram

💝 „Der Kalender 2018 – ein liebevoll gestaltetes Meisterwerk!“ Susen auf Facebook

💝 „Mein absoluter Lieblingsbeitrag war der über die Weihnachtsmärkte.“ Lara auf Instagram

💝 „Die Türen, die Türen fand ich toll!“ Diana auf Facebook

💝 „Die Gymbags und die vielen Instagram Stories“ Jack auf Instagram

💝 „Unsere kleine Erfurt-Tour “ Sandy auf Facebook

💝 „Mein ganz persönliches Highlight war und ist, dass ich auf meinem Lieblingsblog zu finden bin und du mir die Gelegenheit gegeben hast, ein paar Worte über ‚Kinder in Erfurt‚ zu sagen. Bitte weiter so!“ Doreen auf Instagram

💝 „Mein Favorit ist der Artikel über die schönen Türen in Erfurt.“ Nicole auf Instagram

Was war dein Feels like Erfurt-Highlight 2017? Schreib es uns in den Kommentaren!


Danke für ein großartiges Jahr und liebste Grüße,

Jessi, Elisa und Lea

Fotos: Jessika Fichtel, Elisa Donatt, Lea Teschauer, Sandy Schulz, Ronny Koschig

 

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Ähnliche Artikel

gefördert durch: