Kleine Buchhandlungen in Erfurt: Warum man diese 3 Buchläden einfach lieben muss

Buchhandlung Tintenherz
Inhaltsübersicht

Lieblingsbuchläden in Erfurt: Drei kleine Buchhandlungen mit Herz

Wenn ich in einer fremden Stadt unterwegs bin, recherchiere ich meist zuerst, welche besonderen Buchläden es dort zu entdecken gibt. Manchmal vergesse ich allerdings, dass auch Erfurt einige sehr schöne Buchhandlungen zu bieten hat, die vielleicht noch nicht zu so großen Touri-Magneten geworden sind, wie etwa „Shakespeare and Company“ in Paris oder die „Livraria Lello“ in Porto, die aber trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) mindestens genauso charmant sind. Zu meinen Top 3 der kleinen, unabhängigen Buchhandlungen in Erfurt nehme ich euch auf einen Streifzug mit.

Bücher, Wein und Schokolade in der Brühlervorstadt

Los geht’s südlich des Erfurter Stadtzentrums, zwischen Theater und Domplatz, wo am Mainzerhofplatz die Buchhandlung Kleingedrucktes seit Mai 2017 ihre Tür für Buchliebhaber:innen geöffnet hat. Drinnen lässt es sich bei gemütlicher Wohnzimmer-Atmosphäre wunderbar durch die gute Auswahl von aktuellen Romanen über Kinderbücher bis hin zu Reiseführern stöbern. Besonders verlockend ist für mich dabei das Regal mit den wunderschön gestalteten Ausgaben der Büchergilde, zu deren Partnerbuchhandlungen die Buchhandlung Kleingedrucktes gehört. Ein anderes Regal widmet sich speziell der ungarischen Literatur und direkt daneben kann man sich auch gleich dazu passend mit Rotwein und Schokolade eindecken.

Zwei Dinge, die eigentlich fest zum Kleingedrucktes-Konzept gehören, müssen in diesem Jahr leider zu kurz kommen: Normalerweise laden in dem kleinen Verkaufsraum Tische und Stühle dazu ein, ganz in Ruhe mit Blick auf die Bücherregale einen Kaffee zu genießen. Und an manchen Abenden werden literarische und kulinarische Genüsse kombiniert, wenn bei der Wein-Lese Bücher vorgestellt werden und dazu ein leckeres Menü auf den Tisch kommt. Beides pausiert wegen der Corona-Pandemie vorerst, soll aber wieder aufgenommen werden. Bis es so weit ist, lohnt sich ein Besuch natürlich trotzdem. Und wenn ihr mir nicht glauben solltet, dass die Buchhandlung Kleingedrucktes schön ist, dann glaubt ihr vielleicht den Expert:innen vom „Börsenblatt“, dem Fachmagazin der Buchbranche. Das hat die Buchhandlung Kleingedrucktes 2018 auf seine Liste der schönsten Buchhandlungen Deutschlands aufgenommen.

Adresse: Buchhandlung Kleingedrucktes, Mainzerhofplatz 2, 99084 Erfurt

Website: www.buchhandlung-kleingedrucktes.de

Ein magischer Bücherort mitten auf der Krämerbrücke

Auch die nächste Station meiner kleinen Buchhandlungstour ist preisgekrönt: Die Buchhandlung Tintenherz auf der Krämerbrücke hat 2016 den Deutschen Buchhandelspreis gewonnen. Wer über Erfurts wohl beliebtestes Wahrzeichen schlendert, kommt an diesem kleinen Bücher-Paradies nicht vorbei, das schon vor der Ladentür farbenfroh auf sich aufmerksam macht. Aufgespannte Regenschirme mit bunten Mustern, Regale und Aufsteller voll mit Kinderbüchern, Kalendern und Karten umrahmen verheißungsvoll das Schaufenster und den Eingang. Und jedes Mal, wenn ich über die Schwelle trete, fühlt es sich ein bisschen so an, als würde ich selbst mitten in den Seiten einer Geschichte landen. Der kleine verwinkelte Raum mit seiner erstaunlichen Fülle an Büchern verströmt so eine magische Atmosphäre, dass es mich nicht wundern würde, wenn sich hier ein Eingang zur Winkelgasse oder ein Tor nach Narnia verbergen würde. Egal wo man hinschaut, in jeder Ecke gibt es etwas zu entdecken – Bücher natürlich, aber auch Spielsachen und ein gemütliches Sofa, das zum Probeschmökern einlädt, während Pittiplatsch und seine plüschigen Freunde von der Lehne aus über die Schulter schauen. Lesestoff finden hier übrigens nicht nur Kinder, auch für große Leser:innen halten die hölzernen Regale eine Auswahl bereit. Seit Kurzem gibt es vom Betreiberpaar Cornelia Krummrich und Bernhard Schmidtmann übrigens auch regelmäßig Buchtipps über Facebook.

Adresse: Buchhandlung Tintenherz, Krämerbrücke 29, 99084 Erfurt

Website: www.buchhandlungtintenherz.de

Literatur, schöne Dinge und die Extraportion Fernweh

Nur wenige Schritte entfernt von der Krämerbücke liegt Erfurts neuester Anziehungspunkt für alle Buchliebhaber:innen. Die Buchbar kombiniert gleich drei meiner Lieblingsdinge, denn sie ist Buchladen, Café und Reisebüro in einem. Und das begeistert offenbar nicht nur mich, denn von der belebten Rathausbrücke und dem Benediktsplatz aus lassen sich noch viele weitere Besucher:innen in den im April 2020 eröffneten Laden locken. Die großen Schaufenster lassen schon von außen erahnen, dass hier mit einer Mischung aus Liebe zum Detail und einem guten Blick für Ästhetik ein besonderes Juwel entstanden ist. Der lichtdurchflutete Raum wurde mit Tischen, Bänken und Regalen aus hellem Holz ausgestaltet und strahlt eine aufgeräumte, aber trotzdem warme Atmosphäre aus. Die Bücher sind so drapiert, dass man die einzelnen Titel gut erkennen kann, die von Romanen über Kinderbücher bis zu aktuellen Sachbüchern reichen. Auch wer eine Schwäche für schöne Keramik und Notizbücher hat, wird in der Buchbar in Versuchung geführt. Und Reiseliteratur gibt es hier natürlich auch, die mich vor allem dadurch neugierig macht, dass sie von der üblichen Auswahl der bekannten Reiseführer-Marken abweicht. Bei so viel fernwehweckender Inspiration ist es natürlich praktisch, dass man sich in einem optisch etwas abgegrenzten Bereich direkt zur nächsten Reise beraten lassen kann. Für das Jahr 2021 laufen beim Buchbar-Team übrigens schon Planungen für begleitete Touren in die Ferne, die sogenannten „Buchbarreisen“.

Adresse: Buchbar, Hefengasse 2, 99084 Erfurt

Website: www.reisebuchbar.de

Vielleicht habt ihr ja jetzt Lust bekommen, auch mal wieder Bücherbummeln zu gehen. Neben meinen drei vorgestellten Lieblingen gibt es dazu in Erfurt zum Beispiel auch noch auf der Magdeburger Allee in der Buchhandlung Contineo oder am Anger in der Buchhandlung Peterknecht Gelegenheit. Die meisten kleinen Buchläden bestellen übrigens auch Bücher für euch, die oft am nächsten Tag zur Abholung bereitliegen oder sogar nach Hause geliefert werden – ein Grund mehr, beim nächsten Buchkauf eines der lokalen Geschäfte zu unterstützen.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

3 Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: