Ich blogge jetzt seit ungefähr anderthalb Jahren. In der Bloggerzeitrechnung ist das ein Wimpernschlag. Viele meiner „Kollegen“ sind seit sechs, sieben oder noch mehr Jahren dabei und können natürlich weitaus mehr Erfahrung vorweisen als ich. Dennoch habe ich es in den letzten anderthalb Jahren geschafft, mir – wie man so schön sagt – einen Namen zu machen. Das Bloggen hat mir zahlreiche Kontakte beschert. Manche sind beruflicher Natur (ich verdiene mit dem Schreiben schließlich mein Geld), viele privater. Aus manchen Online-Kontakten haben sich inzwischen sogar Freundschaften entwickelt, für die ich sehr dankbar bin. Immer wieder schaue ich verlegen zu Boden, wenn mir Leute begegnen und sagen: „Dich kenne ich, du machst doch Feels like Erfurt.“
Was mich ganz besonders freut, ist, dass ich in den letzten Monaten immer wieder Blogger aus Erfurt kennengelernt habe. Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich hatte keine Ahnung, dass Erfurt so eine bloggerfreundliche Stadt ist!
Erfurts kunterbunte Bloggerwelt
Da ist zum Beispiel Isa, die nicht nur für einen Radiosender arbeitet, sondern als eine der drei Booklettes über ihre Liebe zum Lesen bloggt und vloggt. Oder Steffi, die auf Steffis Welt der Wunder über Mode und Interior schreibt. Mit ähnliche Themen beschäftigt sich auch Franzi, alias das Zukkermädchen. Etwas breiter aufgestellt ist die Riege der Reiseblogger. Julia, Gundel, Nicole, Diana und Franziska haben herrliche Blogs, die das Fernweh in mir wecken und mich immer wieder einladen, Neues zu entdecken. Ganz neu auf meinem Radar: Food-Bloggerin Karina, die uns auf iss dich glücklich regelmäßig Leckereien präsentiert. Ein Thema der ganz besonderen Art findest du auf dem Erfurter Blog Einfache Geburt. Hier bloggt Franzi über ihre Überzeugung, dass eine Geburt auch schmerzfrei und ganz natürlich ablaufen kann. Ähnlich tiefgründig geht es auch auf dem Blog von Juliane Großmann zu, die uns in ihre „Gedankenwelt“ entführt. Ganz schön frauenlastig? Oh ja, aber das ist die Blogger-Szene im Allgemeinen. Aber es gibt sie, die männlichen Blogger – auch in Erfurt. Andreas hat unserer Stadt mit Local Times gezeigt, was Blogjournalismus ist. Auch wenn die Seite vor kurzem die Segel gestrichen hat, hat Andreas angekündigt, dass wir weiterhin von ihm hören werden – auf Radio F.R.E.I. und auf seinem Blog. Der Erfurter Blogger-Nachwuchs ist im übrigen auch schon gesichert. Tim ist gerade einmal 17 Jahre alt und voller Ideen. Schau doch mal auf seinem Blog Erfurtday vorbei. Dort findest du unter anderem einen kostenlosen Audioguide für eine Stadtführung auf eigene Faust ?
Ich bin mir ganz sicher, dass das nicht alle Blogger aus Erfurt gewesen sind. (Wer noch andere Blogs aus unserer schönen Stadt kennt oder sogar selbst einen schreibt, kannn mir sehr gern einen Kommentar hinterlassen!) Aber ich finde es schon jetzt einfach herrlich, wie bunt und verschieden die Erfurter Blogs sind.
Blogs sind da, um gelesen zu werden
Mit dem Bloggen ist es natürlich immer so eine Sache. Ich für meinen Teil fülle Feels like Erfurt nicht mit Leben, um dadurch berühmt zu werden oder das große Geld zu verdienen. Ich mache es, weil ich dir einen Mehrwert bieten und dich unterhalten möchte. Ich möchte dir Orte zeigen, die für mich neu und eine Entdeckung wert sind, Personen vorstellen, die inspirieren und Mut machen, Veranstaltungen ans Herz legen, auf die ich mich sehr freue. Ich möchte dir Erfurt durch meine Augen zeigen und dadurch (bestenfalls) verdeutlichen, wie facettenreich diese Stadt ist. Jeder Blogger (ob nun aus dieser Stadt oder von sonst wo her) verfolgt irgendein Ziel und hat bestimmte Motivationen, die ihn (oder sie) vorantreiben. Was es auch ist, es ist wichtig, dass du diese Person unterstützt. Indem du den Blog liest, vielleicht auch mal einen Kommentar hinterlässt. Indem du deinen Freunden die Seite empfiehlst oder auch auf Facebook likest. Es geht nicht darum, dass wir Blogger alle nach Fame lechzen. Es geht darum, dass die Sache mit dem Bloggen nur funktioniert, wenn wir keinen Monolog, sondern einen Dialog führen – und genau da kommst du ins Spiel. Schau doch also einfach mal auf dem einen oder anderen Erfurter Blog vorbei und hinterlasse vielleicht auch ein kurzes Feedback. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sich meine Kollegen darüber freuen werden :)
Liebste Grüße,
Jessi
Foto: © Jessika Fichtel | Feels like Erfurt
10 Antworten
Hallo, habe gerade deinen Blog entdeckt. Komme aus der Nähe von Erfurt und finde deinen Blog sehr gut, so etwas hat gefehlt. Werde jetzt öfters mal vorbei schauen. Mach weiter so, liebe Grüße. ?
Anja
Hallo Anja,
vielen lieben Dank für deinen Kommentar. Freut mich, wenn dir mein Blog gefällt und du wiederkommst :)
Viele Grüße,
Jessi
Hi Jessi,
mir ist noch eine wichtige Ergänzung eingefallen! :)
Meine Freundin Anni bloggt auch seit einiger Zeit und widmet sich den Themen Nachhaltigkeit und Minimalismus: http://www.annieundso.de
Liebe Grüße :)
Sehr cool, den kannte ich noch gar nicht :) Muss ich mir unbedingt mal genauer anschauen. Die Themen sind schon einmal sehr ansprechend.
Hello, ein sehr schöner Beitrag! Kannte von den genannten Bloggerinnen & Bloggern noch gar nicht und freue mich schon durch ihre Blogs zu stöbern.
Eine Bloggerin die ich noch kenne, ist die liebe Farina mit ihrem Blog: http://life-unsettled.com
Liebe Grüße! :)
Hey Phil,
es freut mich sehr, dass ich dir neue Impulse geben konnte. Vielen Dank für deine Ergänzung, da habe ich auch noch etwas Neues zum Stöbern :)
Liebe Grüße zurück,
Jessi
Liebe Jessi, ein toller Artikel! :)
Ich konnte noch einige neue „Kollegen“ entdecken :D Wir sollten definitiv mal ein Bloggertreffen veranstalten! Wie wäre es bei mir in der Wohnung? Zum Kochen? Das wäre doch witzig, dann machen wir alle zusammen einen Foodblog auf ;)
Liebe Grüße
Ich bin auch stark dafür :) Facebook-Gruppe gründen und ab geht’s, würde ich sagen :)
Hi Jessi,
na, das freut mich riesig, dass wir uns im Erfurter Blogger-Cosmos gefunden haben :)
Ich bin auch kürzlich über zwei Reiseblogger auf deinen wunderbaren Blog aufmerksam geworden :)
Bis bald und liebe Grüße,
Karina von issdichgluecklichblog.wordpress.com
Hallo Karina,
und ich habe dich gestern bei Instagram gefunden – deswegen musstest du unbedingt noch mit in den Beitrag :)
Ganz, ganz liebe Grüße zurück.
P.S. Kann man deine Küche im Peckham’s probieren? Oder ist der Name Zufall?