KÖRPERWELTEN in Erfurt: Diese Ausstellung geht unter die Haut

KÖRPERWELTEN in Erfurt: Diese Ausstellung geht unter die Haut

Inhaltsübersicht

Hand aufs Herz: Was genau weißt du eigentlich über den menschlichen Körper? Wie oft schlägt beispielsweise ein gesundes Herz in der Minute? Wie viele Muskeln brauchen wir zum Atmen und wie können wir einem Herzinfarkt vorbeugen? Diese und viele weitere Antworten erhältst du bis zum 1. Mai 2023 in der Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in der Zentralheize – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Wir haben die KÖRPERWELTEN in Erfurt bereits besucht und so viel vorweg: Dieser Besuch ging im wahrsten Sinne des Wortes unter die Haut.

Im Mittelpunkt der KÖRPERWELTEN in Erfurt steht, wie der Name schon verrät, der Kreislauf des Entstehens und Vergehens des menschlichen Körpers. Klingt erstmal etwas deprimierend, ist es aber überhaupt nicht. Denn die Ausstellung schickt ihre Besucher:innen auf eine spannende Selbstentdeckungsreise. Hier erfährst du mehr über das Potential, aber auch die Verwundbarkeit unserer Anatomie sowie die Physiologie des menschlichen Körpers. Wie komplex der menschliche Körper eigentlich aufgebaut ist, kann hier aus nächster Nähe betrachtet werden. 

“Ich möchte zeigen, dass das Reifen ein ganz natürlicher Vorgang ist, den wir mit ein bisschen Mühe mitgestalten können”, so Ärztin und Kuratorin der Ausstellung Dr. Angelina Whalley.

So gibt die Ausstellung nicht nur einen Überblick über den Kreislauf des menschlichen Lebens, sondern sensibilisiert auch dafür, wie wir Menschen durch unsere Lebensweisen und Gewohnheiten Einfluss auf diesen nehmen können. Gesunde Ernährung und Sport stehen schädlichen Süchten und Abhängigkeiten direkt gegenüber.

Die einzigartige KÖRPERWELTEN Ausstellung verfolgt somit ihr wichtigstes Ziel: Gesundheitliche Aufklärung und Prävention anschaulich wiedergeben und die positiven Auswirkungen einer gesunden Lebensweise aufzeigen.

Und wie gelingt ihr das? Mit einer Vielzahl eindrucksvoller menschlicher Ausstellungsstücke – den sogenannten Plastinaten.

© Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg, www.koerperwelten.de

Du liest richtig, alle Ausstellungsstücke, die du siehst, sind echt und von echten Personen gespendet worden; sie verleihen den KÖRPERWELTEN Ausstellungen einen ganz besonderen Sensationswert. Egal ob ein einzelnes Organ oder ein Ganzkörper-Plastinat, in dieser Ausstellung findest du alles, was dich lebendig macht, hinter dem Glas der Vitrine wieder. So kannst du dich bei deinem Besuch auf eine ganz andere Art in körperlicher Selbstkenntnis üben. 

Erfinder der Plastination und Initiator der KÖRPERWELTEN Ausstellungen ist übrigens Dr. Gunther von Hagens. Er ist davon überzeugt, dass man mit Hilfe des Todes mehr Licht in das Rätsel des Lebens bringen kann und mit dem Blick durch fremde, tote Körper, neue Erkenntnisse über den eigenen, lebenden Körper gewinnen kann. Ganz nach dem Motto: „Ich war, wie du bist: lebendig, und du wirst sein, wie ich bin: tot. Jedoch kannst du auch sein, was ich bin: ein Plastinat.“ 

Zurzeit sind über 20.000 Körperspender:innen mit ganz unterschiedlichen Motivationen bei dem Programm des Institutes für Plastination in Heidelberg registriert, die später auch einmal Teil einer KÖRPERWELTEN Ausstellung sein wollen. In den Ausstellungen selbst stehen jedoch weniger die Körperspender:innen an sich, als vielmehr ihre Gemeinsamkeit im Fokus: der Wille, zur medizinischen Aufklärung der Öffentlichkeit beizutragen.

Anspruch der Organisator:innen ist es dadurch auch, die Plastinate über die wissenschaftliche Aussage hinaus, ästhetisch ansprechend und als etwas Lebhaftes zu präsentieren. So siehst du in der Ausstellung nicht einfach Skelette rumstehen, wie damals im Biologieunterricht, sondern einen Geschäftsmann beim Telefonieren, einen Turner an den Ringen, einen Schwimmer beim Kopfsprung und eine Ballerina beim Tanzen. Vielleicht findest du dich ja auch selbst in einem der Ausstellungsstücke wieder.

© Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg, www.koerperwelten.de

Doch die Ausstellung KÖRPERWELTEN & Der Zyklus des Lebens in der Zentralheize Erfurt hat noch viel mehr zu bieten:

So zum Beispiel die zahlreichen Infotafeln, welche übrigens nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch ihr Wissen weiter geben. Sie liefern verschiedene Hinweise und Tipps zu einem gesünderen Lebensstil – und das ganz subtil und informativ. Von sportlicher Betätigung, über Gehirntraining, Ernährung und Stressbewältigung bis hin zur richtigen Lebensweise für die Prävention eines Herzinfarkts bleibt hier wirklich nichts unerwähnt. Ein paar der Tipps kannst du sogar noch an Ort und Stelle umsetzen: Du möchtest beispielsweise deinen Blutdruck messen? Kein Problem, du findest hier eine kleine Blutdruck-Mess-Station. Du willst dir eine kleine Auszeit vom stressigen Alltag nehmen? Dann schwing dich auf eine der Schaukeln und lass mal kurz die Seele baumeln. 

Auch durch den Einsatz verschiedener Medien, wie zum Beispiel kurze Filme oder faszinierende Projektionen, wird die Ausstellung erweitert und ergänzt.

Am auffälligsten sind wahrscheinlich die vielen verschiedenen Zitate, die dir im gesamten Ausstellungsraum immer wieder begegnen. Doch sie haben eine wichtige Aufgabe: Es handelt sich hier um eine Ausstellung über das Leben, welche nicht nur rein anatomisch sein soll. Sie soll außerdem die Menschen dazu animieren, über ihr eigenes Leben nachzudenken. Also, woran denkst du beim Lesen dieser Zitate?

Was uns noch zu sagen bleibt: Die Ausstellung KÖRPERWELTEN in Erfurt inspiriert und informiert. Sie zeigt das einzigartige Zusammenspiel von Leben und Tod – am toten Körper wird das Leben gezeigt. Auch wenn der Gedanke an menschliche Exponate am Anfang vielleicht etwas befremdlich ist, solltest du die Ausstellung unbedingt unvoreingenommen und neugierig betreten. Denn nur dann hast du die Chance, am Ende ein besseres Verständnis und eine größere Wertschätzung für dich selbst und deinen eigenen Körper zu gewinnen. Also: sei gut zu dir selbst!

Du willst dich besser kennenlernen? Dann besuch unbedingt die KÖRPERWELTEN Ausstellung in der Zentralheize Erfurt! 

Wo:
ZENTRALHEIZE Erfurt
Maximilian-Welsch-Straße 6
99084 Erfurt

Wann:
Montag – Freitag: 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)
Samstag, Sonntag & Feiertage: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr (letzter Einlass 17:00 Uhr)

Wie viel:
Erwachsene – Mo-Fr 19€ & Sa, So und Feiertage 21€
Ermäßigte – Mo-Fr 15€ & Sa, So und Feiertage 17€
Kinder (7 bis einschl. 18 Jahre) – Mo-Fr 13€ & Sa, So und Feiertage 15€
Jeden Montag Studierendentag 2 für 1 – 2 Student:innen 15€
Audioguide 3,50€

Text: Niki Dallgas

Beitragsbild: © Gunther von Hagens‘ KÖRPERWELTEN, Institut für Plastination, Heidelberg, www.koerperwelten.de

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel