Es ist ja so: Wir alle haben schon zahllose schöne und auch einige sehr schöne Dinge in unserem Leben gesehen. Und doch gibt es immer wieder mal so einen Moment, der unseren Atem stocken lässt, uns ein selige Grinsen ins Gesicht zaubert und uns wieder zum sorglosen Kind werden lässt.
Ich hatte einen solchen Moment vor einem Jahr, als ich mit dem Freund durch „unser Viertel“ in der Brühlervorstadt spaziert bin. Es war keinesfalls ein zielloses Umherschlendern, nein, ich wusste ganz genau, wo ich hin wollte – und doch wurde ich von der Schönheit der zwölf üppig blühenden Zierkirschen in der Maximilian-Welsch-Straße schier überrollt.
Vor uns lag ein einziges rosafarbenes Blütenmeer. Ich, oder besser gesagt: Die kleine Jessi in mir, wusste sofort, was zu tun war: Hineinspringen und auf den rosa Wogen treiben lassen.
Zwischen den einzelnen Bäumen ist genügend Platz, sodass du dich sehr gut bewegen kannst und keine Angst haben musst, dass ein Zweig abbricht.
Wen der Anblick der Zierkirschen von außen schon verzückt, der wird im „Inneren“ das wahr gewordene Blütenparadies finden. Kein Wunder, dass hier Anfang/Mitte April jede Menge mehr oder weniger professionelle Fotoshootings stattfinden und die Bäume zur wahren Attraktion avancieren.
Ich gebe zu: Inmitten der Bäume konnte ich gar nicht aufhören, mich zu freuen. Diese Zierkirschen sind wahre Glücklich-Macher, die mich sogar meine Mandelentzündung, die ich im letzten Jahr um diese Zeit hatte, für eine Weile vergessen ließen. Zum krönenden Abschluss gab es dann noch einen (simulierten) Blütenblatt-Regen vom Freund, der an einem Zweig gerüttelt hat (nur ganz kurz und ganz sacht, die anderen sollten ja auch noch ihre Freude daran haben) und die rosa Blüten auf mich niederrieseln ließ. Es war magisch.
Die Zierkirschen an der Maximilian-Welsch-Straße in der Brühlervorstadt: Einfach nur wärmstens zu empfehlen – nicht nur für Verliebte und (Hobby-)Fotografen!
Mein Tipp: So zeitig wie möglich hingehen. Am Morgen seid ihr hier in der Regel allein und die Stadt ist noch (einigermaßen) ruhig…
3 Antworten