Mein April in Erfurt

Inhaltsübersicht

Puh, also ich muss ehrlich sagen, dass ich froh bin, den April endlich hinter mir zu haben. Was war das denn bitte für ein Wetter-Chaos?!  Dass launische April aber auch mehr als nur allerlei Wetterkapriolen zu bieten hate, zeigt euch mein Monats-Rückblick in Bilderform.

image

April, April! Nein, das war kein Aprilscherz, was uns da am 1. April 2016 in Erfurt erwartet hat. Es hatte tatsächlich noch einmal geschneit. Ziemlich blöd, vor allem für Autofahrer… aber eben auch nicht zu ändern. Zum Glück verschwandt die weiße Pracht genauso schnell wie sie gekommen war.

image

Nach dem Schnee war vor der Kirschblüte. Auch in diesem Jahr ließ ich es mir nicht nehmen, in das rosa Meer der blühenden Zierkirschen in der Maximilian-Welsch-Straße einzutauchen. Zu schade, dass dieses Schauspiel nicht noch länger anhält.

image

Ein weiteres Highlight im Monat April: Der Altstadtfrühling mit seinen Fahrgeschäften und kulinarischen Verführungen. Wie immer war auch dieses Mal das Kettenkarussell das absolute Highlight für mich.

image

Das KulturQuartier Erfurt hat es im April wieder einmal geschafft, dem alten Schauspielhaus Leben einzuhauchen. Dem Verein ist ein ziemlich bunter kultureller Mix gelungen, der jedem Besucher das passende Programm bieten konnte. Für den Freund und mich war das das Impro-Theater mit der Schotte. Ein wirklich gelungener Abend in einer tollen Location mit ausgesprochen talentierten Menschen. Top!

image

Nicht nur in Erfurt, sondern auch drum herum gibt es allerhand zu erleben und entdecken – zum Beispiel die Schwellenburg. Einen ausführlichen Bericht über meinen Sonntagsausflug findest du hier.

image

Mein persönlicher Höhepunkt im April war der Besuch meiner besten Freundin. Da sie in der Nähe von Karlsruhe lebt, sehen wir uns nur sehr selten. Umso kostbarer war die Zeit, die wir zusammen in Erfurt genießen konnten. Auf dem Programm stand unter anderem ein Besuch im egapark, wo der japanische Garten gerade in voller Blüte stand (siehe unten).

image

image

Im zurückliegenden Monat schaffte es eine ganz besondere Email in mein Postfach: Ich erhielt eine Anfrage von Focus Online, die mich gern als Regio-Blogger gewinnen wollten. Nach einer kurzen Bedenkzeit sagte ich schließlich zu … und veröffentlichte schon kurz darauf meinen ersten Focus-Beitrag im Namen von Feels like Erfurt. Ich muss schon zugeben, dass das ein besonderes Ereignis für mich war – schließlich habe ich nun die Möglichkeit, eine völlig neue Leserschaft zu erreichen.

Ach ja, noch kurz zum Bild von der Kirchgasse: Dieses ist im Rahmen meiner Arbeit an dem Focus-Artikel entstanden :D

image

Nachdem es im letzten Jahr eine gefühlte Ewigkeit gedauert hat, konnte ich die ersten Enten-Babys dieses Mal schon im April sichten! Vier der kleinen Racker treiben beim Espach Café ihr Unwesen – und sehen dabei einfach nur zuckersüß aus. Ich bin verliebt.

 

Das waren sie auch schon wieder, meine Highlights im April. Was habt ihr denn so im letzten Monat erlebt? Ich freue mich auf eure Kommentare.

Liebste Grüße, Jessi

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

3 Antworten

  1. Vorhin war ich in der Stadt und habe festgestellt, dass es „La Cantina Catalana“ nicht mehr gibt, war kurz vor Weihnachten noch da :-( Schade!
    Das „Ballenberger“ ist z.B. aber auch toll. Wir haben neulich dort einen Menüabend ausprobiert -phantastisch und preislich absolut in Ordnung! Und auf der ega gibt´s dieses Jahr „Picknicksonntage“ – immer unter einem anderen Motto (siehe auf deren Homepage unter Veranstaltungen).
    Ein entspanntes Wochenende wünsch´ ich dir!

  2. Hallo Jessi, bin gestern zufällig auf deinen Blog gestossen und bin sooo begeistert. Die Bilder sind herrlich und bei deinen Beschreibungen bekomme ich wieder Lust, Erfurt neu zu entdecken. Meine persönlichen Weggeh-Favoriten sind Glashütte, Füchsen, Paulinchen und Café Süden. Und der Blick vom Turm der Ägidienkirche auf der Krämerbrücke ist toll… Das Catalana hat übrigens seit einiger Zeit ein Mittagsbistro in der Augustmauer, superlecker und viel günstiger als das Abendlokal :-). Ich werde deinen Blog weiterverfolgen und freue mich auf deine Tipps! Herzlichst, Uta

    1. Hallo Uta, vielen Dank für deine warmen Worte, das tut richtig gut :) Ich freut mich sehr, wenn dir gefällt, was ich mache. Danke auch für deine Tipps, die stehen alle auf meiner to do-Liste! :) Das mit dem Mittagsbistro vom Catalana wusste ich noch nicht, das klingt natürlich auch sehr interessant ;)

      Liebste Grüße,
      Jessi

Ähnliche Artikel

gefördert durch: