Mein Oktober in Erfurt

Inhaltsübersicht

Kinder, wie die Zeit vergeht! Schon wieder ist ein Monat rum und das Ende des Jahres naht mit großen Schritten.

Auch im Oktober konnte ich wieder viele schöne Momente in und um Erfurt genießen, die ich in diesem Post mit euch teilen will ;)

 

 

image

Anfang Oktober war schon wieder das Ende des Oktoberfestes. Ich habe es dieses Jahr nur einmal mit dem Freund auf den Rummel geschafft und muss sagen, dass mir das gereicht hat. Meine Bilanz: Ein paar Naschereien, eine Runde mit dem Riesenrad und eine halbe Maß im Festzelt ;)

 

image

An dieser Stelle oute ich mich gleich mal als ultimativen Weihnachts-Junkie. Dementsprechend bin ich fast ausgeflippt, als ich DAS HIER in einem Schaufenster nahe des Domplatzes gesichtet habe. Auch wenn ich mir so was niemals in die Wohnung stellen würde, finde ich diese Holzfiguren einfach wundervoll. Irgendwie weckt das in mir so ein Gefühl von Glück und Zufriedensein. Achja: Und dass es schon im Oktober Weihnachts-Deko zu kaufen gibt, finde ich keinesfalls (!) zu früh.

 

image

Selbstverständlich gab es im Oktober jede Menge Laub zum Durchlaufen und Hochwerfen. Diese bunte Pracht fasziniert mich jedes Jahr aufs Neue und lässt mich immer wieder zum Kind werden ;) Noch mehr bunte Herbst-Bilder findet ihr hier.

 

image

Einfach mal vom normalen Weg abweichen und schon kann man etwas Tolles in Erfurt entdecken – zum Beispiel dieses kleine Kunstwerk. Ich weiß nicht, ob dieses Urban Knitting in der Stiftsgasse neu ist oder dort schon ewig zu finden ist. Für mich war es eine Neuentdeckung, die mich wirklich begeistert hat. Mehr zum Thema Guerilla Knitting in Erfurt könnt ihr übrigens hier nachlesen.

 

image

Weil es einfach zu schön ist: Hier gleich noch ein gestricktes Meisterwerk aus der Stiftsgasse.

 

image

Dieses Blatt ist mir bei unserem Herbst-Spaziergang durch den Steiger begegnet. Seht ihr das Leo-Muster? Ich finde es einfach großartig ;)

 

image

Kennt ihr Herrn Haase? Herr Haase ist ein Künstler aus Erfurt, der frische und moderne Bilder und Drucke macht. Ich bin seinen Kunstwerken zum ersten Mal auf dem Hafenmarkt begegnet (psst, am 12. und 13. Dezember ist es wieder soweit!!). Leider habe ich nicht sofort zugegriffen, denn bei meiner zweiten Runde durch die Halle waren die Drucke, die mir am besten gefielen, vergriffen. Nun, fast ein halbes Jahr später, habe ich es endlich geschafft, mir drei der tollen Teile im Online-Shop von Herrn Haase zu bestellen. Neben dem Hirsch zieren nun auch eine Kuh und eine Giraffe in ähnlichem Stil die Wand über meinem Schreibtisch. Falls ihr wissen wollt, wie Bilder von Herrn Haase in echt aussehen, müsst ihr nur zu Numa – Die Nudelmacher am Domplatz gehen. Dort hängen nämlich ein paar der tollen Kunstwerke. Wenn ihr einmal da seid, empfehle ich euch die Penne Rigate Gorgonzola mit Cherrytomaten, Blattspinat und Pinienkernen ;)

 

image

Wer hätte das gedacht? Mitte Oktober wurde Erfurt zum ersten Mal mit einer zarten Puderzucker-Decke überzogen. Ich selbst konnte es nicht glauben, als der Freund am Morgen zu mir meinte, dass es gerade schneit und selbst, als ich es mit eigenen Augen sehen konnte, kam ich nicht so richtig drauf klar. Ich habe zwar noch nicht viele Winter in Erfurt erlebt, aber Oktober kam mir dann doch arg früh für den ersten Schnee vor. Nach einem grau-weißen Vormittag war dann aber schnell wieder Schluss mit dem Winterwonderland. Natürlich blieb der Schnee nicht lang liegen.

 

image

Nach dem ersten Schneefall waren der Freund und ich „angewintert“ und wir wollten mehr. Also ging es am Abend zum ersten Mal in dieser „Saison“ in die Eislauf-Halle. Der obligatorische Glühwein durfte natürlich auch nicht fehlen ;)

 

image

Ein absolutes Highlight im Oktober war das Heimspiel der Black Dragons, das ich gemeinsam mit Freunden am 23. Oktober besucht habe. Ich hätte ganz ehrlich nicht gedacht, dass da so die Post abgeht – sowohl auf dem Eisfeld als auch auf den Tribünen! Die Stimmung, die die Erfurt-Fans gemacht haben, hat uns „Neulinge“ echt angesteckt und so wurde richtig mitgefiebert. Auch wenn die Black Dragons das Spiel gegen die Rostock Piranhas nicht gewinnen konnte, war es trotzdem ein super Abend, der definitiv wiederholt wird!

 

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Ähnliche Artikel

gefördert durch: