Quandts Runde Sache: Erfurts Anlaufstelle für Musik, Vinyl und Waffeln

Quandt's Runde Sache Erfurt
Inhaltsübersicht

Wer wissen möchte, wie es sich anfühlt, das eigene Hobby zum Beruf zu machen, der fragt am besten bei dem Erfurter Daniel Quandt nach. Daniel, der von allen eigentlich immer nur beim Nachnamen genannt wird, hat sich vor gut anderthalb Jahren seinen Wunsch vom eigenen Plattenladen erfüllt. Quandts Recordstore ist mittlerweile beliebte Anlaufstelle von Erfurter Vinyl-Liebhaber:innen jeden Genres. Nun legt der 33-Jährige aber nochmal einen drauf. Denn Quandt hegt nicht nur eine innige Liebe für Vinyl und Plattenteller, sondern steht auch für sein Leben gern am Waffeleisen. Mit Quandts Runde Sache schafft es der Jungunternehmer nun, beide Leidenschaften beruflich unter einen Hut zu bringen. Klingt verrückt? Ist es auch. Wie genau Quandts Konzept aussieht und wie ihr an Waffeln und Platten kommt, erfahrt ihr hier:

Elma: Waffelglück auf Rädern

Für unser Interview bin ich mit Quandt am alten Güterbahnhof verabredet. Präziser war unsere Absprache dann aber leider nicht. Als ich etwas ziellos über das riesige Gelände streune, ärgere ich mich und hoffe, Quandt wie von selbst in die Arme zu laufen und siehe da: Schon bald höre ich Baulärm und lautes Gelächter und weiß sofort, wo ich den Jungunternehmer finden kann. Mit breitem Grinsen im Gesicht und Akkuschrauber in der Hand werde ich begrüßt. Denn Quandt schraubt gerade an seinem neusten Projekt: Elma. Einem ausgebauten Pferdewagen, den er mit ordentlich Selfmade-Power zur mobilen Waffelbäckerei umfunktioniert. Das zwischen Elma und Quandt war quasi Liebe auf dem ersten Blick. „Zur richtigen Zeit am richtigen Ort hab am Ende nicht ich Elma, sondern Elma mich gefunden“, erzählt der frischgebackene Pferdewagenbesitzer stolz.

Der hat doch einen an der Waffel: Quandts Runde Sache

In Kürze schmeißt Quandt die Waffeleisen auf Festivals, (privaten) Feten und Veranstaltungen an und ertränkt die Waffellust seiner Kund:innen in Apfelmus, Schokosoße und Puderzucker. Seit Jahren feilt Waffelliebhaber Quandt an Rezeptur und Zusammensetzung und verwendet dabei allein frische Zutaten. Dabei vertraut er auf altbewährtes mit Tradition und händigt ausschließlich Original Lütticher Waffeln über Elmas Verkaufstresen an hungrige Waffelmäuler aus. „Bei Lütticher Waffeln wird dem Teig grobkörniger Perlzucker hinzugefügt, was die Waffel außen schön knusprig macht und karamellisieren lässt. Innen bleibt der Teig fluffig weich.“, lasse ich mir vom Profi erklären. Wer also Bubble Waffles in absurdesten Kreationen erwartet, ist bei Quandt an der falschen Adresse. Hier geht es ganz ohne Schnick-Schnack zur Sache. Wie sonst auch so oft, gilt damit mittlerweile auch fürs Waffel-Business: „Back to the roots“. Manchmal ist weniger eben doch mehr.

Wie alles begann: Quandts Recordstore

„Hauptsache glücklich“ antwortet mir Quandt als ich ihn während unseres Gesprächs nach seinem Lebensmotto frage. Damit gehe ich d’accord und nicke. Es überrascht mich also ganz und gar nicht, als mir der 33-Jährige kurze Zeit später erzählt, dass er vor etwa zwei Jahren seinen tristen Bürojob ein für alle Mal an den Nagel hing. „Der Nine-to-five Alltag schuf in mir schon länger den Wunsch nach persönlicher Veränderung“, erzählt mir Quandt. „Und dann?“, frage ich neugierig nach, „Was kam dann?“. Quandt fing an, den Traum seines 16-jährigen Punker-Ichs zu verwirklichen und seine Sammelleidenschaft für Vinyl zum Beruf zu machen. Ein Plattenladen sollte her.

Der Erfurter Plattenladen ohne festen Sitz

Leichter gesagt als getan, denn Corona ließ Quandt‘s Pläne nicht unberührt. Der Zeitpunkt, sich selbstständig zu machen, mehr als ungünstig, das Problem, eine geeignete Verkaufsfläche in Erfurt zu finden, groß. Mit ordentlich Mut und ein wenig Einfallsreichtum kam der Musikliebhaber dann aber doch noch zu seinem Plattengeschäft und Quandts Recordstore war geboren. Nur eben ohne Geschäft. Schallplatten verkauft der Jungunternehmer nämlich seither nicht in einer Ladenfläche, sondern ganz bequem online. Wenn ihr eure Vinyl-Sammlung erweitern oder jetzt endlich mal eine starten wollt, ist Quandt der richtige Ansprechpartner. Egal welches Genre. Kontakt wird einfach persönlich über Facebook, Instagram oder aber ganz altmodisch übers Telefon aufgenommen. Ganz unkompliziert darf man seine Bestellung aufgeben oder sich durch den Online-Bestand des Musikliebhabers stöbern.

Von der Schallplatte bis zur Lütticher Waffel: Eine runde Sache

Künftig trifft man Vinyl-Fanatiker Quandt mit seiner Sammlung aber nicht nur online, sondern auch auf Märkten, Feiern, Festivals und sonstigen Kulturveranstaltungen der Stadt. Denn Quandts Runde Sache ist die wunderbare Symbiose der beider Leidenschaften des Unterhalters: Waffeln und Schallplatten(musik). Mit Elma, einer riesigen Sammlung, feinstem Vinyl und zwei Faltpavillons unterm Arm räumt Quandt nun die (Erfurter) Veranstaltungsbranche ordentlich auf und ist ab sofort mobil unterwegs. Zwar fehlt noch der letzte Schliff, vorerst ist das Waffelmobil Elma aber einsatzbereit und hatte sogar schon seinen ersten großen Auftritt. Während Elma auf Events für das leibliche Wohl von Besucher:innen sorgt und Umstehende mit frischem Waffelgeruch betört, spielt in den aufgebauten Faltpavillons direkt nebenan die Musik. Also so richtig. Im wahrsten Sinne des Wortes. Denn hier bekommen Besucher:innen nicht nur die Gelegenheit, Quandts ausgewählte Vinylsammlung einmal genauer zu inspizieren und sich die ein oder andere Platte unter den Nagel zu reißen, das Zelt wird tatsächlich zur Bühne. Quandt verschafft verschiedenen Kleinkünstlern der Stadt Gehör und schenkt ihnen einen Platz für musikalische Performances und Gigs. Getreu dem Motto Mampfen, Stöbern & Swingen gibt’s bei Quandts Runde Sache also Waffeln auf die Hand, Live-Musik für die Ohren und musikalische Mitbringsel für Zuhause. Wenn das nicht gut klingt! Wir drücken dir die Daumen, Quandt! Für alles.

Egal ob großes oder kleines, privates oder öffentliches Event. Daniel Quandt von Quandts Runde Sache freut sich über jede Anfrage. Auch hier wieder ganz unkompliziert über Instagram oder telefonisch.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: