Sicherheit in unsicheren Zeiten: finanzielle Absicherung für deine Gesundheit

Finanzberatung Erfurt
Inhaltsübersicht

*Vor Kurzem haben wir euch Anke vom Zukunftskontor hier vorgestellt. In diesem Gast-Beitrag von Anke dürft ihr euch auf hilfreiche Impulse aus der Welt der Finanzen freuen.

Der Sommer hat sich längst leise verabschiedet. Die Bäume entkleiden sich zum Winterschlaf. Und auf den Straßen sammelt sich das bunte Laub. Ach du wunderbare Herbstromantik.

Da ich fast täglich mit dem Rad auf Erfurts Straßen unterwegs bin, beäuge ich die herabfallenden Blätter mitunter kritisch. Nämlich genau dann, wenn regennasses Laub auf Straßenbahnschienen oder Kopfsteinpflaster trifft und dabei meinen Weg kreuzt. Dann springt bei mir sofort das Kopfkino an: Reifen in die Schiene, Rad blockiert. Den Rest können wir uns denken. In diesen Momenten wird mir einmal mehr bewusst, wie wichtig die eigene Gesundheit ist. Was passiert denn, wenn wir aufgrund von Krankheit oder Unfall für längere Zeit nicht mehr arbeiten können?

Vielen ist die Rentenlücke bereits ein Begriff. Dazu gibt es auch eine Versorgungslücke bei anhaltender Krankheit. Sollte doch mal die Straßenbahnschiene gewinnen und dich zu einer Arbeitspause zwingen, zahlt zunächst dein Arbeitgeber dein Gehalt normal weiter. Doch bereits nach 6 Wochen spürst du die Folgen der Arbeitsunfähigkeit im Geldbeutel. Ab diesem Zeitpunkt übernimmt die Krankenkasse mit dem Krankengeld, welches nur noch ca 70% deines bisherigen Gehaltes entspricht. Fällst du mehr als anderthalb Jahre aus, steht dir bestenfalls eine geringe Erwerbsminderungsrente zur Verfügung, die dir dein bisheriges Leben nicht finanziert. 

Gesund werden ohne Geldsorgen

Das sind ganz schön trübe Aussichten, die schnell die finanzielle Existenz kosten können. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig auch über den Ernstfall Gedanken zu machen. Denn auch diese finanziellen Risiken lassen sich durch die richtige Vorsorge abfedern. Damit du gesund werden kannst, ganz ohne Geldsorgen. 

Solltest du dich dabei ertappen, dich mal wieder zu fragen: “Brauche ich diese Versicherung wirklich?”, lade ich dich ein, die Frage so zu formulieren: “Kostet mich der Schadensfall meine finanzielle Existenz?” Mache dir den Wert deiner Arbeit einmal bewusst. Im Laufe deines Lebens steigt dieser in die Millionen und ist damit das größte Kapital, was du hast. Wie würde dein Leben aussehen, müsstest du zukünftig auf dein Einkommen verzichten? 

Ich kann es mir nicht leisten, nicht abgesichert zu sein. Kannst du es?

Hinzu kommt, dass die gesetzlichen Krankenkassen seit Jahren ihre Leistungen kürzen, während die Beiträge steigen. Durch das Solidaritätsprinzip und den demographischen Wandel lässt sich diese Entwicklung kaum aufhalten. Der Gesundheitsschutz der gesetzlichen Krankenkassen stößt damit schnell an Grenzen, wodurch hohe finanzielle Lücken entstehen können. Bestes Beispiel hierfür ist die Zahngesundheit. 

Überlege dir einmal, welche Leistungen dir für deine Gesundheit wichtig sind. Vieles lässt sich durch private Zusatzbausteine je nach Bedarf individuell und passend ergänzen.

Gesundheitskosten planbar machen

Auch das ist Teil guter Finanzplanung. Die Absicherung deines Hab & Gutes sowie deine Gesundheitsvorsorge sind essentielle Grundpfeiler in deiner Finanzstrategie. Denn Vermögensaufbau ohne das richtige Fundament ist wie Lotto spielen. 

Jede Lebenssituation ist individuell, die Bedürfnisse super verschieden. In meiner Arbeit ist eine umfassende Analyse deiner aktuellen Situation daher wichtigste Voraussetzung dafür, ein ganzheitliches Konzept zu entwickeln, mit dem du finanziell selbstbestimmt deine Träume und Wünsche verfolgen kannst. Schema F gibt es bei mir nicht. Genau diese Vielseitigkeit beeindruckt mich in meiner Arbeit immer wieder. 

Richtig anlegen, richtig vorsorgen, richtig absichern

Aktuell erreichen mich vermehrt Anfragen von Menschen, die verunsichert sind durch die Gegebenheiten unserer Zeit. Steigende Energiekosten und Inflation. Die Gedanken kreisen. Kann ich mir mein aktuelles Leben noch leisten? Wie kann ich meinen Lebensstandard auch in Zukunft aufrechterhalten? Und wie kann ich mich absichern, wenn es mir gesundheitlich mal nicht so gut geht?

Die Fülle und Tiefgang dieser existentiellen Themen können ganz schön bedrücken und überfordern. Doch Angst macht nur das Unbekannte. Daher Ärmel hochkrempeln und Klarheit schaffen! Wo stehst du finanziell und im Leben? Welche Einnahmen hast du und welche Ausgaben stehen dem gegenüber? Wieviel möchtest bzw. kannst du sparen? Ach ja, eine Ode ans Sparen habe ich bereits in meinem letzten Beitrag geschrieben. 

“Wo du dich in einem Jahr befindest, spiegelt die Entscheidung wider, die du jetzt gerade triffst!”

Mein Herzenswunsch ist es, dich mit diesem Artikel zu sensibilisieren und zu inspirieren, Verantwortung für dich zu übernehmen. Der Herbst erinnert uns daran, loszulassen und lädt zur Einkehr nach innen ein. Eine wunderbare Gelegenheit, sich noch in diesem Jahr der finanziellen Zukunftsplanung zu stellen. Dann kannst du dir an Weihnachten stolz auf die Schulter klopfen und dich dafür feiern, dass du dich zur Priorität deines Lebens gemacht hast. Dein Zukunfts-Ich wird es dir danken!

Ich schwinge mich derweil wieder auf mein Rad, sicherheitshalber lieber mit Helm, und genieße die Fahrt durch die bunte Landschaft. Nur echt mit dem guten Gefühl, die richtige Absicherung für mich getroffen zu haben. Kommst du mit?

Zur Autorin: Anke ist eine waschechte Erfurter Puffbohne und nach vielen Jahren im Ausland und den deutschen Metropolen wieder in die Heimat zurückgekehrt. Ihre Vision: Am besten ganz Erfurt für das Thema Finanz- und Vermögensberatung zu begeistern und somit den Träumen und Wünschen von vielen Flügel verleihen. Mehr Tipps und Einblicke findest du auf Ankes Instagram. Wenn du Lust bekommen hast, deine Finanzen ganzheitlich anzugehen, schau gerne auf der Website vom Zukunftskontor vorbei.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Eine Antwort

  1. Das stimmt, mein Jetzt hat viel Auswirkung auf mein Morgen. Ich hoffe, dass ich auch mal finanziell abgesichert sein werde. Ich brauche das unbedingt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: