Tipps für sommerliche Aktivitäten und Events im Juni

StattStrand
Inhaltsübersicht

Der Sommer ist endlich in der Stadt und du brauchst noch Tipps für deine Wochen(end)planung im Juni? Dann aufgepasst: Wir verraten dir, worauf wir uns im Juni am meisten freuen und teilen unsere liebsten Unternehmungstipps mit dir. Vielleicht sieht man sich ja sogar bei der ein oder anderen Veranstaltung!

Buntes Altstadttreiben: 46. Krämerbrückenfest

Wann: 16. bis 18. Juni 2023 | Veranstaltungsplan 
Wo: Krämerbrücke, Barfüßerruine, Domplatz, Petersberg uvm. | Erfurt

Es gibt ein Wochenende im Juni, das du dir dick und fett in den Kalender eintragen solltest. Denn anlässlich des 46. Krämerbrückenfests verwandelt sich Erfurts Innenstadt vom 16. bis 18. Juni 2023 wieder in eine wuselige Bühne der unterschiedlichsten Künste. Dabei wird nicht nur auf der Brücke selbst gefeiert und Programm geboten – in der ganzen Altstadt erwarten dich das Wochenende über Musik-Acts, Kunst und Schauspiel.

Hier sind ein paar Highlights, die du dir auf keine Fall entgehen lassen solltest:

  • Till Eulenspiegel, vom Theater „Die Schotte“, der das Fest traditionell eröffnet
  • Die Kunstinstallation „Räderwerk“ auf der Krämerbrücke
  • Der neu gestaltete Mittelaltermarkt mit Händler:innen, Ritter-und Spielleuten hinter der Krämerbrücke
  • Silent Disco auf dem Wenigemarkt mit vielen Erfurter DJs und Kulturschaffenden
  • Elektronische Klänge und HipHop mit dem Club, Kalif Storch, auf dem Rathaus-Parkplatz
  • Straßenmusiker:innen auf dem Fischmarkt
  • Jazzmusik auf der Festwiese auf dem Petersberg
  • Thüringer Musiknachwuchs von der „Die Pop“ und Erfurter Urgestein in der Barfüßerruine
  • Spiel und Spaß mit „Super RTL“ auf dem Theaterplatz
  • Vielfältige musikalische Acts wie „Gentleman“ oder „Querbeatbrass“ auf dem Domplatz

Der guten alten Zeiten wegen, bieten außerdem zahlreiche Händler:innen und Krämer:innen rund um die Krämerbrücke ihre Waren feil. Und natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Ein Spaziergang durch die Stadt lohnt sich an diesem Wochenende also in vielerlei Hinsicht: Überall gibt es etwas zu entdecken! Lass dich einfach überraschen. Es lohnt sich!

Musikalische Sommernacht: Fête de la Musique

Wann: 21. Juni 2023, ab 16:00 Uhr | mehr Infos
Wo: vers. Standorte in der ganzen Innenstadt | Erfurt

Der 21. Juni ist ein schöner Tag: Er ist der längste Tag des Jahres, offizieller Sommeranfang und außerdem Tag der Fête de la Musique. Wenn das mal kein Grund zum Feiern ist! Der Tag eignet sich perfekt dafür, Erfurt (mal wieder) neu zu entdecken: zu spüren und vor allem zu hören. Vom Nachmittag bis in die späten Abendstunden erwartet dich an zahlreichen Orten in Erfurt Livemusik aus diversen Genres – (regionale) Künstler:innen geben ihr Talent zum Besten und überraschen an jeder Straßenecke mit einer neuen Darbietung. Ausgelassene Stimmung und mitreißende Beats laden zum Tanzen und Verweilen ein und verwandeln die Stadt in eine gigantische Bühne. Und das Beste daran: Das gesamte Programm der Fête de la Musique ist kostenlos! Am besten gehst du einfach drauf los, immer den Ohren nach und lässt dich treiben – so wird die Sommernacht perfekt!

Creme Brühlee: ein Festival der besonderen Art

Wann: 13. Juni 2023, ab 17:00 Uhr | mehr Infos
Wo: Brühler Garten | Erfurt

Im Rahmen der Creme Brühlee findet von Mai bis September einmal im Monat ein ganz besonderes Open Air Event statt. Schauplatz ist, wie der Name bereits verrät, der Brühler Garten, wo Musik, Kleinkunst und Theater auf der kleinen Bühne im Park aufgerührt werden. Unser Tipp für den Juni: Das Picknick-Konzert von “Bermuda Zweieck“ am 13. Juni. Das Konzert kannst du ganz gemütlich von deiner Picknickdecke aus genießen und nebenbei mitgebrachte Snacks und Getränke verköstigen. Ab und zu solltest du dir aber die Hände zum Klatschen freihalten. ;) Hier kommt auf jeden Fall Abwechslung in deine Abendgestaltung. Schau vorbei!

Das Schauspiel zelebrieren: Phoenix Theater Festival 2023

Wann: 8. bis 25. Juni 2023 | Veranstaltungsplan
Wo: KulturQuartier und vers. andere Standorte in Erfurt  

Auch in diesem Jahr findet das Phoenix Theater Festival in Erfurt statt und haucht dem KulturQuartier neues Leben ein. Die alte Spielstätte wird vom 8. bis zum 25. Juni Dreh- und Angelpunkt des bunten Festivals, bei dem neben verschiedenen Aufführungen auch Vorträge, Diskussionen und Workshops veranstaltet werden. Wenn du also selbst schon immer mal Theaterluft schnuppern wolltest, ist das die perfekte Gelegenheit! Doch das Festival ist nicht nur für alle ohnehin schon begeisterten Theatergänger:innen ein Muss, sondern bietet auch zahlreiche Möglichkeiten, das Schauspiel überhaupt mal kennenzulernen. Außerdem überzeugt das Festival mit seinen vielfältigen Locations, die sich über ganz Erfurt erstrecken und das Schauspiel somit wortwörtlich in die Stadt bringen. Schau doch mal bei einer der zahlreichen Veranstaltungen vorbei und überzeug‘ dich selbst!

Special Tipp der Redaktion: Die “Wir können auch anders –  Roadshow am 9.6.23

Die Nacht zum Tag machen: Lange Nacht der Wissenschaften

Wann: 23. Juni 2023, ab 18:00 Uhr | mehr Infos
Wo: Fachhochschule, Universität, Helios Klinikum Erfurt, uvm. | Erfurt  

Alle Jahre wieder lockt die Lange Nacht der Wissenschaften Jung und Alt aus dem Haus, denn es gibt viel zu entdecken. Am Abend des 23. Juni öffnen die Fachhochschule, das Helios Klinikum, die Universität Erfurt, die Stadtverwaltung und weitere (innovative) Erfurter Firmen & Einrichtungen ihre Tore und Türen für alle Neugierigen. Ziel des Abends ist es, das Verständnis für Wissenschaften und deren praktische Anwendungen zu schärfen und dem Thema generell mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Dabei sollen vor allem junge Menschen angesprochen werden, die gerade auf Berufssuche sind und ein wenig Orientierungshilfe benötigen. Aber auch alle anderen Wissbegierigen sind herzlich willkommen, diesen Abend der Wissenschaft zu widmen und den eigenen Horizont etwas zu erweitern. Man lernt schließlich nie aus, oder?

Livemusik in einmaliger Atmosphäre: Molsdorfer Kultursommer

Wann: 30. Juni 2023, Einlass ab 15:00 Uhr | mehr Infos
Wo: Graf-Gotter-Str. 61 | 99094 Erfurt-Molsdorf (Drei-Seiten-Hof gegenüber von Schloss Molsdorf)  

Dass Erfurt auch außerhalb der Altstadt einiges zu bieten hat, ist wirklich kein Geheimnis mehr. Aber kennst du schon den Molsdorfer Kultursommer? Hier geht am 30. Juni ordentlich die Post ab! Im Garten des Drei-Seiten-Hofs gegenüber vom prunkvollen Schlossbau spielen ab 17:00 Uhr nicht nur zahlreiche Bands, es warten auch leckere handgemachte Snacks und frisches Bier auf dich. Der Molsdorfer Kultursommer ist außerdem dafür bekannt, neben regionalen auch internationale Acts auf die Bühne zu holen. Du kannst dich also auf einen abwechslungsreichen Sommerabend in uriger Wohlfühlatmosphäre freuen. Sicher dir am besten schon jetzt dein Ticket direkt auf der Website!

Musik nachhaltig genießen auf dem ILMPULSFESTIVAL

Wann: 16. und 17. Juni 2023 | mehr Infos & Tickets
Wo: Sportplatz des Friedens | Ilmenau

Das Ilmpulsfestival ist ein zweitägiges Musikevent mit Workshops in Ilmenau, das großen Wert auf Nachhaltigkeit legt. So kannst du beispielsweise nur Onlinetickets erwerben und wirst an den Foodtrucks mit abbaubarem Geschirr und Besteck versorgt. Das Line-up besteht in diesem Jahr aus Acts wie Mayberg, Bruckner, Paula Carolina, Katha Pauer und vielen mehr. Vorbeikommen lohnt sich! Tickets gibt es für 28,-€ beziehungsweise für 25,-€ mit Ermäßigung. Außerdem gibt es Rabatt, wenn du mehr als 5 Tickets kaufst. ;)

Runde Zwei: Festivalstimmung auf dem SommerPalooza

Wann: 23. bis 25. Juni 2023 | mehr Infos
Wo: Messe | Erfurt

Das SommerPalooza geht in die zweite Runde und wartet auch 2023 wieder mit tollen Bands auf dich. Hier kannst du unseren ausführlichen Artikel zum diesjährigen SommerPalooza lesen. Da kommt Vorfreude auf!

Den Tag im Stattstrand Biergarten ausklingen lassen

Wann: von Mittwoch bis Sonntag ab 16:00 Uhr | mehr Infos
Wo: Kulturzentrum Engelsburg | Erfurt

Mit den Füßen im Sand lässt es sich bekanntlich am besten entspannen. Zum Glück geht das auch in Erfurt wunderbar: Am Stattstrand Biergarten kannst du kühle Drinks und Snacks genießen, quizzen, tanzen, Freunde treffen und den stressige Teil des Tages hinter dir lassen. Und das alles in sommerlicher Stattstrand-Atmosphäre. Wann genau der Biergarten in diesem Jahr eröffnet, erfährst du auf der Website oder bei Instagram. Wir freuen uns schon!

Wohnlabor Weimar: Über das Wohnen diskutieren

Wann: von April bis Oktober 2023 | mehr Infos
Wo: auf dem Schlossplatz, Bauhaus-Museum Weimar | Weimar

Von April bis Oktober wird der Weimarer Schlossplatz von einem einzigartigen Holz-Pavillon geschmückt, der zum Ort für Diskussionen und Gespräche über das Thema Wohnen – also zum Wohnlabor – wird. Im Mittelpunkt des Projektes steht die Frage: Wie werden wir wohnen? Mit Vorträgen, Ausstellungen und interaktiven Angeboten, wie Touren und Yogakursen wird das Thema in all seinen Facetten beleuchtet. Ein Besuch in Weimar lohnt sich in dieser Zeit also doppelt! Infos zu kommenden Veranstaltungen findet ihr auch hier.

Neuer Name für ein bewährtes Konzept: Das Barfüsser Open Air

Wo: Barfüßerruine | Erfurt | mehr Infos
Wann: 23. Juni bis 15. Juli 2023

Die Sommerkomödie in der Barfüßerruine hat sich mit dem „Pandemistischen Gartentheater“ über die Jahre zur festen Instanz in Erfurts Kulturszene entwickelt und auch diesen Sommer haucht sie den alten Kirchenmauern neues Leben ein. Hunderte Töpfe mit Blühpflanzen, Wimpel- und Lichterketten und eine kleine Cafébar verwandeln diesen historischen Ort in einen einladenden Garten. In ganz besonderer Atmosphäre erleben Besucher:innen hier an lauen Sommerabenden ein buntes Potpourri an Kunst und Kultur. Ganz gleich ob musikalische Acts, Kabarett, (Impro-)Theater oder Varieté – das diesjährige Open-Air-Programm der Sommerkomödie hält für jede:n etwas Passendes bereit. Freue dich auf ein vielfältiges Programm bis in den Juli hinein. Außerdem öffnet der Cafégarten täglich schon ab 14:00 Uhr (und von Freitag bis Sonntag sogar schon ab 11:00 Uhr) seine Türen und lockt ganz unabhängig vom Kulturprogramm mit leckerem Kuchen, kühlen Drinks und kleinen Snacks.

Hat dir der Beitrag gefallen?
Dann teile ihn doch mit Freunden:

0 Personen hat dieser Artikel gefallen
Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

gefördert durch: