No payment method connected. Contact seller.

Exklusive Inhalte für Dich!

Du liebst unsere Veranstaltungstipps auf Instagram? Mit deinem Beitrag unterstützt du nicht nur uns, unsere Artikel, Posts und Inhalte, sondern erhältst (vor allen anderen) exklusive Veranstaltungstipps für deine Freizeitgestaltung in Erfurt – ob unter der Woche oder am Wochenende ist dabei völlig egal. Viel Spaß beim Pläneschmieden und Stadterkunden!

Werde zu einem unersetzlichen Teil von feelslike.erfurt…

… mit einer Mitgliedschaft auf Steady! 

Wir – das sind Anika, Luise und Lukas, das Kernteam von feelslike erfurt. Als Anika den damaligen Freizeitblog im Jahr 2019 übernahm, hätte sie wahrscheinlich nie gedacht, was sich daraus alles entwickeln sollte. 

Zahlreiche Artikel, Abenteuer, Interviews und Instagram-Beiträge später wissen wir: Unsere Liebe zu Erfurt kennt keine Grenzen und wächst tagtäglich! Die Thüringer Landeshauptstadt begeistert uns immer wieder mit ihrem einzigartigem Charme und ihrem teils noch schlummernden Potenzial.

Deswegen haben wir uns vorgenommen, feelslike erfurt als junges Stadtmagazin in Erfurt zu etablieren, und euch zu zeigen, wie lebens- und liebenswert Erfurt ist – besonders für engagierte und kreative Menschen. 

Neben unseren regelmäßigen kostenfreien Artikeln, Interviews und Beiträgen, gewähren wir Steady-Abonent:innen exklusiven Zugang auf unsere feelslike.erfurt Veranstaltungstipps. Vor allen anderen erfährst du, was in Erfurt passiert, und verpasst so kein einziges Event mehr – egal ob am Wochenende oder unter der Woche! Unser Veranstaltungskalender deckt alle Wochentage ab.

Und all das hausgemacht von Anika, Luise (Redaktion) und Lukas (Grafik-und Webdesign) mit ganz viel Liebe aus Erfurt! 

Wie wir uns bisher finanzieren: 

Uns ist schon seit längerer Zeit klar: feelslike.erfurt soll kein Freizeitprojekt bleiben, sondern zu unserer Berufung werden. 

Wir möchten unseren Lebensunterhalt damit bestreiten, euch jeden Tag mit neuem bunten Erfurt Content zu versorgen – und das nach wie vor kostenfrei. 

Momentan finanzieren wir uns ausschließlich durch Kooperationen mit lokalen Einrichtungen und Firmen, von denen der Großteil mittlerweile zu Herzensprojekten geworden ist, die wir euch mit bestem Gewissen empfehlen können.

Die Umsetzung der Kooperationen bedeutet im Alltag allerding viel Organisations-, Arbeits- und Zeitaufwand und bei so einem kleinen Team wie wir es aktuell sind, ist die Anzahl möglicher Kooperationen deshalb recht begrenzt. 

Wie du uns unterstützen kannst: 

Mit einer kleinen (monatlichen) Unterstützung kannst du uns dabei helfen, unabhängiger zu arbeiten, unsicheren Zeiten wie globalen Pandemien zu trotzen (und, ungeachtet dessen weiter kostenfreie Erfurt-Inhalte zu produzieren). Und wer weiß: Vielleicht können wir dann in naher Zukunft unser Team um engagierte Menschen erweitern, die unsere Arbeit unterstützen und feelslike.erfurt mit uns gemeinsam weiterentwickeln.

 

gefördert durch: